Feinmechanikerazubi gesucht

Antworten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#1 Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von Basti 205 »

Moin,
Es ist mal wieder so weit, wir suchen mal wieder auf den letzten Drücker einen neuen Azubi.
Die genaue Ausbildungsplatzbeschreibung lautet Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau.
Wer also noch einen Ausbildungsplatz in Berlin sucht sollte jetzt schnellstens(bis spätestens ende Mai) eine Initiativbewerbung an das FBH schicken.
Das erste Lehrjahr findet bei uns außerbetrieblich bei ABB statt. Bei ABB lernt ihr das erste Jahr mit ca. 15 Azubis zusammen, danach könnt ihr bei uns eure Fähigkeiten erweitern.

Warum ich das hier Poste?
Weil ich denke das jeder der spaß an dem Hobby Hubschraubermodellbau (kleine Wunderwerke der Feinmechanik) auch ein guter Feinmechaniker werden kann. Ich selber sitze hier auch in der mit zwei Mann besetzten Werkstatt und würde mich über einen neuen fähigen Azubi freuen. Da unser Institut ständig wächst und wir jetzt schon immer gut zu tun haben ist eine Übernahme nicht aus zu schließen.

Ps.
Wer sich bewirbt kann mir zusätzlich auch eine PN schicken damit ihr nicht gleich im Personalbüro hängen bleibt. :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von calli »

Wenn ich nicht schon zwei Berufe gelernt hätt (und einen dritten ausübe, und nicht zu alt wär) wär das was für mich ;-)

C :lol:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von chris.jan »

So geht es wahrscheinlich uns allen :wink:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von Basti 205 »

Die Jugend wird wohl doch nur noch Tasten drücken wollen/können :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#5 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von Mambalax »

ich würds ja machen, aber mein Studium zum Maschbauer steht da im Weg :wink:

Aber ne coole Idee und auch nett von dir, dass du Hilfe anbietest, die "erste Hürde" zu nehmen :lol:
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#6 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von ALFi »

feine sache, wuerde ich auch machen wollen.. aber meine momentaner techniker auf abendschule wuerde sich da glaub quer stellen ;)

faende es super wenn jemand ueber das forum die stelle bekommt.. sag noch mal einer modellbau ist nix sinvolles ;)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#7 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von steffen 2.0 »

Basti 205 hat geschrieben:Die Jugend wird wohl doch nur noch Tasten drücken wollen/können :(
Nana... mal nicht von dir auf andere Schließen...

Ich hätte wirklich interesse, hab mir sowas auch schon mal genauer angeschaut, ABER (und jetzt kommts :roll: :wink: ) mach ich doch lieber maschienbau, abi wird nächstes Jahr fertig :mrgreen:

Trozdem viel glück und hier könnte man echt jemand fähigen finden, schade nur, dass es hier wohl nicht so viele jugendliche gibt :(
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#8 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

Ich hätt ja Interesse... aber halt erst 10. Klasse... Abi will ich schon machen... also noch fast 3,5 Jahre.....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von Basti 205 »

Na dann vielleicht beim nächsten Durchlauf ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von tracer »

Jonas_Bln hat geschrieben:Ich hätt ja Interesse... aber halt erst 10. Klasse... Abi will ich schon machen... also noch fast 3,5 Jahre.....
Mal ne wahrscheinlich dumme Frage, ist aber ernst gemeint.

Warum Abi, und dann einen Lehrberuf?

Ich habe damals auch die ganzen Leute nicht verstanden, die mit mir Abi gemacht haben, und dann ne Lehre als Banker gemacht haben.

Das sind 3 Jahre "in den Sand gesetzt", und wenn Du die Lehre erst mal abgeschlossen hast, interessiert es keinen, ob Du mittlere Reife oder Abi hast.

Oder willst Du evtl. später, nach der Lehre, noch zusätzlich studieren?
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von kay23 »

Also, ich kenne schon einige Leute die

Abi -> Lehre -> Studium gemacht haben. Ist meiner Meinung nach auch in vielen Berufen Sinnvoll. Als Elektro-Ingeneuer der nicht Löten kann? Maschinenbauer der nicht schrauben und bohren kann? Ich finde den weg persönlich sehr gut und hab mich das eine oder andere mal geärgert das ich nicht mein Abi gemacht hab.

aber zu dem Thema:

Ich finde es toll das Du sowas hier rein schreibst. Wäre doch toll. Und sicherlich kann man für das Hobby auch Vorteile daraus ziehen und anders herum auch.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#12 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von sungamer »

tracer hat geschrieben:Warum Abi, und dann einen Lehrberuf?
Versteh ich auch nicht... War auf einer Realschule und da wurde uns nur eingeflösst, dass wir ohne Fach-Abi oder Abi nur eine schlechte Chance am Arbeitsmarkt haben. Habe in der 10. Klasse dann 6 Bewerbungen als Fachinfo und Mechatroniker geschrieben und hab sogar zwei Zusagen bekommen. Kann jetzt nur sagen das es die beste Entscheidung war eine Ausbildung zu machen.
Gruß,
Patrick
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#13 Re: Feinmechanikerazubi gesucht

Beitrag von kay23 »

Schlecht ist die Entscheidung eine Lehre zu machen sicher nicht. Aber ich denke schon das einem das Abi mehr Chancen gibt. Aber das ist ja nicht Thema dieses Beitrags oder? Wir wollen doch nicht noch jemandem die Entscheidung schwerer machen der das liest 8)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“