Protos Umbau auf V-Stabi

Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#106 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

die SAB sollen sogar super geeignet sein ;)
Sie sind ziehmlich neutrale Blätter, glaube sogar ganz ohne Vor/Nachlauf!
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#107 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

Stimmt,
Sab gehen mit Vstabi super da sie sehr wenig Vorlauf haben...
Ich hab sie als 550mm auf dem Logo mit Vstabi, geht perfekt!!!!!
Habe Torsion 500mm und Maniac 553mm zum vergleich gehabt, die Sab kamen mir am besten vor ;)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
23023881
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2009 15:44:03

#108 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von 23023881 »

Hallo!

Probiert mal die Radix! Sind m.E. noch ein Stück angenehmer als die SABs!

Gruß
Christian
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#109 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von trailblazer »

Ihr seid schuld!!! Ihr seid alle Schuld ..... :cry: :cry: :cry: :mrgreen:

..ich hab eben den Bestellbutton gedrückt.....also demnächst noch ein Protos mit Vstabi :blackeye: :drunken: :drunken:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#110 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von sptotal »

Ich warte noch zumindest aufs Mini V-Stabi. Oder hat das nicht die gleiche Performance wie sein großer Bruder?

Flieg halt Spektrum, da wärs ganz praktisch...
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#111 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

trailblazer hat geschrieben:Ihr seid schuld!!! Ihr seid alle Schuld ..... :cry: :cry: :cry: :mrgreen:

..ich hab eben den Bestellbutton gedrückt.....also demnächst noch ein Protos mit Vstabi :blackeye: :drunken: :drunken:

:cry: :cry: :cry: :cry:

Und ich hab mind 1/4 Jahr keine Kohle.... ach %&§$!?@.... :cry:



sptotal hat geschrieben:Ich warte noch zumindest aufs Mini V-Stabi. Oder hat das nicht die gleiche Performance wie sein großer Bruder?

Flieg halt Spektrum, da wärs ganz praktisch...

und wo unterbringen....
In der Box wo sonst Empfänger sitz geht nicht, da sie nach vorne geneigt ist... *Grml...*


übrigens... evtl bin ich am 1.6 vormittags noch in karlsruhe... hättest evtl Lust?^^
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#112 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Chorge »

ANDREEEEEE DU ARSCH!!!! Nun hast du ihn noch vor mir... ICH MUSS WARTEN, BIS GOGI IHN HAT!!! :cry: :sad11:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#113 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von sptotal »

Das Mini V-Stabi müsste doch knapp unter den Heckrohrhalter passen. Ansonsten halt unterm HZR so angleichen dass es orthogonal zur HRW ist.

@Jonas: Sofern ich Zeit habe und du den Protos dabei hast, gerne.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#114 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von trailblazer »

Eine kurze Frage zu den Original 10mm Blatthaltern: habt ihr den kleinen Ring (den Abstandshalter für das Kugellager) vor dem Eindrehen des verlängerten Align Kugelkopfes entfernt oder dran gelassen? Ich kann das auf den Bildern nicht so gut sehen.


Edit: ach nochwas :oops: In der Anleitung steht, man soll bei den max. Ausschlägen am Heck den Anstellwinkel nicht grösser als 25° werden lassen. Der Protos lässt ja viel mehr zu, habt ihr das maximal mechanisch mögliche als Limit genommen oder entsprechend der Hinweise weniger eingestellt?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#115 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von blackie »

boah ich glaubs ja nicht... :roll:
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#116 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

blackie hat geschrieben:boah ich glaubs ja nicht... :roll:

schlimm ne...?
Auch Kohle haben will :mrgreen:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#117 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Chorge »

Watt mutt datt mutt... :blackeye:
Dafür sparen wir ja am TS-Mitnehmer, und ihr könnt dann alle davon profitieren! Wenn unsere Basteleien so funktionieren, wie wir uns das denken... Plan ist es, die originale Pitchhülse mit den Protos-Ärmchen zu verwenden. Dies ist aber nun doch nicht so trivial leider, aber Lösungsansätze sind gefunden. Das fertige "Produkt" werden wir dann hier präsentieren, sollte alles klappen... In diesem Fall spart man glatt mal 40 Euro für den Mitnehmer, was ja ned so schlecht ist, oder?!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#118 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

Chorge hat geschrieben:Watt mutt datt mutt... :blackeye:
Dafür sparen wir ja am TS-Mitnehmer, und ihr könnt dann alle davon profitieren! Wenn unsere Basteleien so funktionieren, wie wir uns das denken... Plan ist es, die originale Pitchhülse mit den Protos-Ärmchen zu verwenden. Dies ist aber nun doch nicht so trivial leider, aber Lösungsansätze sind gefunden. Das fertige "Produkt" werden wir dann hier präsentieren, sollte alles klappen... In diesem Fall spart man glatt mal 40 Euro für den Mitnehmer, was ja ned so schlecht ist, oder?!

Jetzt hab ich den aber hier :D

Hab ja nen kompletten Umbausatz hier.... na ma sehn....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#119 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von trailblazer »

Es geht voran...

Da ich mir im Moment keinen teuren TS Mitnehmer kaufen wollte, habe ich wie schon einige andere die Teile vom Paddelkopf umfunktioniert.
Da die kurzen Seiten der Pitchkompensator Hebelchen zu kurz sind und die lange Seite (wenn man sie einfach nur umdreht) zu weit vom Mittelpunkt absteht (ergibt eine Verdrehung der TS) habe ich den "Rand" an der einen Seite entfernt und - damit die Kugellager wieder reinpassen - auf der anderen Seite eine 0,7mm dicke Aluplatte angebracht. Diese ist mit Epoxy aufgeklebt und zusäztzlich mit einer Schraube gesichert. Das äussere Kugellager sitzt trotzdem noch im Plastik und kann nicht wegrutschen.
Obwohl das Alu sehr weich ist, ist der Arm etwas stabiler geworden, ob das ganze langfristig hält, muss sich zeigen.

p.s. am Kopf kommen natürlich noch die Align Kugelköpfe dran, das war jetzt erstmal provisorisch zusammengedengelt ;)
Dateianhänge
tsg.jpg
tsg.jpg (236.93 KiB) 979 mal betrachtet
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#120 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Chorge »

ER FLIEGT!!!! UND SOOOOOOOO GEIL!!!!! :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Antworten

Zurück zu „Protos 500“