rex vs. schwerkraft
#31 Re: rex vs. schwerkraft
Was Du natürlich nicht vergessen solltest: Wenn der Heli in seinem eigenen Downwash ist, hat er es reichlich schwer, wieder aufzusteigen (ich hab doch richtig in Erinnerung, dass Du in erster Linie noch am Schweben bist, oder?). Im Zweifelsfall wirkt ein wenig Fahrt vorwärts wunder...
#32 Re: rex vs. schwerkraft
jetzt mußte mir erstmal erklären, was downwash ist.
und ja, ich schwebe im moment noch kreise und achten, ich krieg die rumbolzerei nicht abgewöhnt, sobald platz ist...
also ab in den garten, da ist langsam machen das wichtigste!
und ja, ich schwebe im moment noch kreise und achten, ich krieg die rumbolzerei nicht abgewöhnt, sobald platz ist...
also ab in den garten, da ist langsam machen das wichtigste!
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#33 Re: rex vs. schwerkraft
Downwash ist der Luftabtrieb, der vom Hauptrotor erzeugt wird. Wenn der Heli jetz anfängt zu sinken und sich in seiner eigenen, kurz zuvor nach unten geschaufelten Luft befindet, die ja immernoch in Abwärtsbewegung ist, brauchst Du _deutlich_ mehr Leistung, um dich daraus wieder zu befreien, da Du ja nun Auftrieb erzeugen musst, der zusätzlich noch der schon im Abwärtsbewegung befindlichen Luft entgegen wirken muss.
http://www.heli.li/sites/technik-aerodynamik-vortex.php erklärt das Thema anschaulicher, als ich das tun kann
Grade beim stationären Schweben ist das Thema nicht ganz ohne und wird gern vergessen. Mir ist das selbst noch nicht wirklich oft passiert, man sollte aber die Physik dazu zumindest kennen und die grobe Theorie, was zu tun ist - viel Pitch hilft in der Regel auch
Ich kann natürlich nicht sagen, ob das wirklich 100% zusammenhängt mit Deinem Problem, könnte aber unter Umständen eine Erklärung sein.
Auch schön erklärt auf http://www.polizei-hubschrauber.de/grun ... index.html - ganz unten. Die Seite hatt auch mehr Modellheli-Bezug
http://www.heli.li/sites/technik-aerodynamik-vortex.php erklärt das Thema anschaulicher, als ich das tun kann

Grade beim stationären Schweben ist das Thema nicht ganz ohne und wird gern vergessen. Mir ist das selbst noch nicht wirklich oft passiert, man sollte aber die Physik dazu zumindest kennen und die grobe Theorie, was zu tun ist - viel Pitch hilft in der Regel auch

Ich kann natürlich nicht sagen, ob das wirklich 100% zusammenhängt mit Deinem Problem, könnte aber unter Umständen eine Erklärung sein.
Auch schön erklärt auf http://www.polizei-hubschrauber.de/grun ... index.html - ganz unten. Die Seite hatt auch mehr Modellheli-Bezug

#34 Re: rex vs. schwerkraft
hab heut morgen auf 13 umgeritzelt.
bei 2800upm kommt er ganz gemütlich runter.
im gegensatz zu vorher (2600upm)hab ich leider 60-90 sec weniger flugzeit
muß noch n paar testflüge machen. beim 12er war es so, daß ich die gleiche flugzeit bei 2400 wie 2600 hatte.
warscheinlich kann ich jetzt auf 2800, ohne nochmehr flugzeit zu verlieren.
bei 2800upm kommt er ganz gemütlich runter.
im gegensatz zu vorher (2600upm)hab ich leider 60-90 sec weniger flugzeit
muß noch n paar testflüge machen. beim 12er war es so, daß ich die gleiche flugzeit bei 2400 wie 2600 hatte.
warscheinlich kann ich jetzt auf 2800, ohne nochmehr flugzeit zu verlieren.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg