piccolomomo hat geschrieben:Hmmmzz.... komliziert, aber das bekommen wir schon hin
mfg,
Moritz
Hi Moritz,
da ist eigendlich nix kompliziertes dran.
Du macht ein Programm, mit dem der Heli fliegt. Passt das z.B. auf Leistung und Giftigkeit an. Wenn alle Trimmungen über die Servomittenverstellung passen, dann kopierst Du das Programm auf den folgenden Speicherplatz (die 3010 und 3030 haben ja genug).
Wichtig ist es den folgenden, oder vorhergehenden Speicherplatz zu nehmen, sonst hat das mit der Umschaltung nicht hin.
Ich habe es jetzt mal kurz durchgetastet. Sind 7 Klicks.
Mit Programmnamen ändern etwas mehr.
Jetzt nimmst Du das kopierte Programm für Deine Wunschänderungen. Also z.B. Drehzahl rauf. Drehzahl rauf heisst meist weniger Kreiselwirkung erforderlich, weniger Schwebepitch. Auch das über die Servomittenprogrammierung ändern und fettich.
Wenn Du jetzt im Schwebeflug umschaltest, dann passt das auf Anhieb. Wenn Du allerdings im laufenden Rundflug umschaltest um dann 3D zu turnen könnte der Heli nen kleinen Satz machen, der ausgesteuert werden will.
Wichtig ist wirklich nur die Trimmschieber in Ruhe zu lassen.
Wenn bei ner FX mehrere Anpassungen gleichzeitig über diesen ominösen GV Schalter gemacht werden können, dann sollte das eigentlich schneller gehen. Falls man sich überhaupt in der Lage sieht, hinter der Programmierung der FX ne Logik zu erkennen

.
Cu
Harald