Gasvorwahl via Schalter

Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#16

Beitrag von skysurfer »

hmmmmm jürschen,

das ist halt der vorteil der evo 9 :wink: :D :D
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Juergen110 »

skysurfer2000 hat geschrieben:hmmmmm jürschen,

das ist halt der vorteil der evo 9 :wink: :D :D
Hi Hans-Peter,
Ist doch immer das, was ich sage !!! :D :D :D :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
helihopper

#18

Beitrag von helihopper »

piccolomomo hat geschrieben:Hmmmzz.... komliziert, aber das bekommen wir schon hin :oops:

mfg,
Moritz
Hi Moritz,

da ist eigendlich nix kompliziertes dran.

Du macht ein Programm, mit dem der Heli fliegt. Passt das z.B. auf Leistung und Giftigkeit an. Wenn alle Trimmungen über die Servomittenverstellung passen, dann kopierst Du das Programm auf den folgenden Speicherplatz (die 3010 und 3030 haben ja genug).
Wichtig ist es den folgenden, oder vorhergehenden Speicherplatz zu nehmen, sonst hat das mit der Umschaltung nicht hin.

Ich habe es jetzt mal kurz durchgetastet. Sind 7 Klicks.
Mit Programmnamen ändern etwas mehr.

Jetzt nimmst Du das kopierte Programm für Deine Wunschänderungen. Also z.B. Drehzahl rauf. Drehzahl rauf heisst meist weniger Kreiselwirkung erforderlich, weniger Schwebepitch. Auch das über die Servomittenprogrammierung ändern und fettich.

Wenn Du jetzt im Schwebeflug umschaltest, dann passt das auf Anhieb. Wenn Du allerdings im laufenden Rundflug umschaltest um dann 3D zu turnen könnte der Heli nen kleinen Satz machen, der ausgesteuert werden will.

Wichtig ist wirklich nur die Trimmschieber in Ruhe zu lassen.


Wenn bei ner FX mehrere Anpassungen gleichzeitig über diesen ominösen GV Schalter gemacht werden können, dann sollte das eigentlich schneller gehen. Falls man sich überhaupt in der Lage sieht, hinter der Programmierung der FX ne Logik zu erkennen ;).



Cu

Harald
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
habe es nun geschafft das Gas auf einen Schalter zu legen, aber leider nur auf einen 2 stufigen.
Ich habe im Menü -->Servo -->Weg&Rev den weg so hingedreht dass ich meine gewünschte Drehzahl habe.
Nun will ich es noch steigern und an mein Ziel kommen mit dem 3 Stufenschalter.

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „Sender“