Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#31 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von detlef »

Moin,

@Jan
Lackierung wird in der Grundfarbe weiß,
und farblich mit grautönen abgesetzt.
Dieses mal werde ich wahrscheinlicj selber
lackieren.

Mit dem Lötkolben geht das bei Loctite 603
nicht, das ist nen hochfester Lagerkleber.
Der Bunsenbrenner ist ein kleiner aus dem
Campingbereich.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#32 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von Tiefseetaucher »

Hi,
na da bin ich dann ja mal gespannt. Schöne Lackierungen sieht man übrigens auch auf helifactory.
Selberlackieren macht finde ich aber auch Spaß. Auch wenn man zum Anfang manchmal Lehrgeld bezahlen muss (ich zumindest :oops: ).
Ach so, ich benutze einen Gaslötkolben, den kann ich viel heißer machen als einen Elektrolötkolben.
Zumindest gingen die Lager aus dem E-Motor damit raus. Muss man nur etwas länger draufhalten. Weiß aber auch nicht womit die eingeklebt waren.

Gruß, Jan
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#33 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von detlef »

Moin,

ist nun geprimert und gefüllert. Was für ne Schweinerei! Obwohl ich mit Plane
alles abgedeckt habe, ist der Staub vom Filler überall... Schnell mal putzen...
IMG_4728.JPG
IMG_4728.JPG (1.1 MiB) 501 mal betrachtet
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#34 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von detlef »

Hi,

da mir total langweilig ist und ich sonst nix zu tuen habe ;) , habe
ich heute einen "Lackierständer" gebaut.
Simpel aber genial finde ich. Der Rumpf lässt sich komplett über
die Längsachse drehen und an verschuedenen Positionen fixieren.
Man könnte noch Rollen unter den Ständer montieren, dann kann
man das auch noch drehen.

Sonntag wird die Grundfarbe lackiert, ich bin echt gespannt.

Gruss
Detlef
IMG_4731.JPG
IMG_4731.JPG (1.24 MiB) 502 mal betrachtet
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#35 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von detlef »

Hi,

da ich Lackierverbot auf dem Dachboden bekommen habe, musste ich
erst die Garage etwas umbauen. Letzte Nacht konnte ich endlich die
Grundfarbe lackieren.
IMG_4734.JPG
IMG_4734.JPG (1.77 MiB) 503 mal betrachtet
IMG_4735.JPG
IMG_4735.JPG (1.47 MiB) 508 mal betrachtet
Das Weiß kommt auf den Fotos nicht so rüber, sieht aber in Natura
echt klasse aus. Ist kein Signalweiß, sondern eher in Richtung seidenmatt.
(Duplicolor 0750)
Diese Woche wird abgeklebt und am WE weiter lackiert.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#36 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von EagleClaw »

detlef hat geschrieben:da ich Lackierverbot auf dem Dachboden bekommen habe
:sign5:
detlef hat geschrieben:Letzte Nacht konnte ich endlich die
Grundfarbe lackieren.
Sieht schick aus :thumbright:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#37 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von detlef »

Hi,

nu ist alles dahin! Habe vorhin den Rumpf runtertragen wollen um ihn abzukleben.
Latsche also die Treppe runter und trete dem Hund, der draussen vor der Tür liegt,
auf den Lauf. Der Hund springt auf, ich stolpere und schlage lang weg hin.
Dabei hatte der Rumpf natürlich Bodenkontakt, und es sind einige hässliche Kratzer
zurückgeblieben.
Beim Versuch das Teil schnell in Ordnung zu Bringen, habe ich die Lackierung der
defekten Stellen derartig verhunzt, dass nun alles neu machen kann.
Gottseidank geht der Lack mit Aceton runter, aber irgendwie bin ich extrem gefrustet.

Der Hughes Rumpf wird und wird nicht fertig, das Wetter ist total beschissen und jetzt das
noch!

Allerdings habe ich am defekten RUmpf jetzt zwei Stunden abkleben versucht, wenigstens
das klappt jetzt.
Nun ja, morgen muss ich nen Liter Aceton kaufen....

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#38 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von Crizz »

wenn´s kommt, dann richtig........ :(

Kopf hoch, auch die Baustelle wird mal ein Ende haben - ist eh kein Lackierwetter , 20°C sollte es schon mindestens haben ( man muß das positive drin sehen, auch wenn´s mist ist..... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#39 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von fragos »

Hi Detlef
Kopf hoch ,wird schon wieder.Abkleben ist auch für mich eine sch.... Arbeit.Wie du schon sagtest,
entweder läuft der Lack drunter,oder der Streifen wird schief,oder beide Seiten sind anders,usw.usw.
Lass dir unbedingt Zeit dazu,dein schöner Hubi ist dies unbedingt wert.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#40 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von tdo »

Lass' mich raten:
der Hund läuft nun zur Strafe eine Weile mit Dupli-Color Rallye-Streifen herum?
Ein Punk auf vier Beinen :)

Kopf hoch, das wird wieder.
Noch was zum Thema abkleben: Doppelt und dreifach checken, ob auch wirklich alles abgedeckt ist, ob nicht noch irgendwo kleine Spalte zwischen den verschiedenen
Lagen Kantenband und Abdeckband bzw. Flächenabdeckung bestehen.
Man wundert sich, in welch kleine Ritzen der Farbnebel doch dringen kann.
Meistens dann auch richtig kräftig, so dass mit polieren da dann wenig zu machen ist. Alles schon gehabt..

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von Crizz »

und wenn wir schon bei den Lack-Tipps sind : immer schön dünn Schicht für Schicht, die ersten 2 - 3 Lagen müssen noch nicht deckend sein, denn dann ist oft soviel Lack schon drauf das sich mal ne Kante Tape anhebt und der Lack drunter läuft - nimm dir Zeit, laß dich von niemandem hetzen.

Übrigens : wenn du ne KFZ-Lackiererei in der Nähe hast, frag da dochmal ob man die Lackierkabine auch mieten kann. Einige machen das, bewerben es aber nicht. Und es gab schon Fälle, wo ein erfahrener Lackierer gerne zur Seite stand wenn er gesehen hat, mit was man da ankommt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#42 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von tdo »

@Crizz:
Wenn du schreibst:
..Schicht für Schicht, die ersten 2 - 3 Lagen müssen noch nicht deckend sein..
Wie lange wartest du zwischen den ersten 2-3 Lagen?
Eine Minute zum Ablüften oder so?
Ich habe bei meinen letzten Versuchen, allerdings mit 2k-Lack eine Schicht ("Klebeschicht") ziemlich in einem Durchgang gesprüht, auch noch nicht deckend,
dann 5 Minuten gewartet, und dann eine zweite Schicht deckend aufgetragen.
Ich meine, so hätte es mir mal ein Autolackierer nebenbei erzählt.

Thx!
Thilo
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#43 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von Crizz »

wenn du wirklich dünn drübernebelst und du ne vernünftige Temperatur hast, so das der Lack schnell anzieht ( Lösungsmittel ausdunsten ) kannst du fast durchgängig lacken. Ich lasse dem Lack so 2 - 3 Minuten zum ablüften vor der nächsten Schicht. Wenn dann eine gleichmäßige Farbdeckung erreicht ist erhöhe ich die Farbmenge etwas, damit der Lack etwas länger offen bleibt und Sprühnebel keine matten Stellen erzeugt, wenn die Schichten darunter gut tragen läuft dann auhc noch kein Lack weg. Ist aber auch bei mir immer ne Gratwanderung, ob es paßt oder schon ne Spur zu viel ist, ich hab auch imnmer wieder mal "Läufer" mit drinnen ( meist wenn die Umgebungstemperatur recht niedrig ist, am geilsten ist´s bei 30°C und nach nem regenschauer - kein Staub in der Luft, und der Lack trocknet schnell an ). Ich lacke aber auch nicht mehr so viel wie früher, muß mich selber auch immer wieder nach nem Fehlversuch zur Gelassenheit und zum langsamen Arbeiten ermahnen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#44 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von detlef »

Hi,

danke Euch allen, für die aufmunternen Worte!
Habe meine Aceton-Vorräte wieder aufgefüllt und angefangen
die Farbe zu entfernen. Habe auf die schnelle nur nen halben
Liter bekommen, das könnte gerade reichen.

Aus der Aktion habe ich einiges gelernt, werde das auch später
ausführlich beschreiben.

Wer jedenfalls meint, mit einem unlackierten Rumpf Kosten zu
sparen, liegt völlig daneben. Es sein denn, er hat nen Lackierer an der
Hand, der es für nen Appel und nen Ei macht.

Hier mal ne kurze Aufstellung:

Der fertig lackierte Rumpf ist in DE für 559,- zu haben.

Unlackiert für 200 Euro.


Primer=12€
Füller=12€x2=24
Grundfarbe=3 bzw. 4x 12€= 48€
jede weitere Farbe ca. 12€
2K Klarlack (Härter) 2x18€
Abklebematerial=15€
1l Aceton wenn versaut ca 20€
Honigtücher für Wasserlacke (10st. = 8€)

Holz und Plane, um evtl. ne "Lackierkabine" in der Garage zu
bauen, Tacker, Klammern usw.
40€

Das könnte ich noch weiter führen, hier nen paar Euro und da.
Nun, rechnet mal selber, darf mir das gar nicht ansehen....

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#45 Re: Ich hab´s getan: 60/90er Funkey Bell 222

Beitrag von detlef »

Hi,

fühle mich gerade etwas gaga, komme frisch aus der Lackierbude :drunken: :bom:
Nun ja, bin jetzt wieder im Ausgangszustand, Abkleben folgt. Aber ich hab jetzt nen
Plan...
Lasse das alles jetzt ordentlich durchtrocknen und werde ne Woche die Finger von lassen.
Und dann hoffe ich, dass der nächste Abklebeversuch ein Erfolg wird.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“