Ich höre immer wieder die Motorenprobleme >47mm etc.
Und nicht zuletzt würde ich lieber deshalb meinen Motor nach oben versetzen, um unten das Chassis komplett zu kürzen und mal so richtig Platz für die dicken lifepos zu schaffen.
Daher wärs doch mal praktisch, wenn wir alle Möglichkeiten bzw. Seitenteile aus dem Zubehör zusammentragen.
Sollte jemand solche Seitenteile derzeit zuhause rumliegen haben... bitte bei mir zwecks Maß nehmen mal melden.
Motor nach oben verlegen....
#1 Motor nach oben verlegen....
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#2 Re: Motor nach oben verlegen....
Ich fürchte mit dem Serienchassy wird MOT nichts.
Schau mal bei microhelis.de
oder bei heli-chris.de
Schau mal bei microhelis.de
oder bei heli-chris.de
#3 Re: Motor nach oben verlegen....
Ja, das war mir schon klar. Bis dato kenne ich nur 2 Varianten:frankyfly hat geschrieben:Ich fürchte mit dem Serienchassy wird MOT nichts.
- So ein Kit wie dieses hier.
- So ein Chassis wie dieses hier, was niggo verbaut hat
Da kommen wir also schonmal auf 4 Lösungen. Die gleichzeitige Verbreiterung des Akkuschachts von Chris gefällt mir auch sehr gut. Muß mal nachmessen was da alles mit den Lifepos noch geht.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#4 Re: Motor nach oben verlegen....
bei Jogi passen 12 a123 rein, allerdings würde ich dann wirklich die GFK-Akkubox benutzen, nicht das da mal irgendwas durchscheuert und mit dem CFK einen kurzen macht. bei Chris sieht es ähnlich aus.
-
yogi149
#5 Re: Motor nach oben verlegen....
Hi,
das ist so nicht mehr ganz richtig.
Den 8s Block verwenden Basti und Witalij so im CrossOver.
Gut eingepackt mit Schrumpfschlauch geht das auch direkt ins CFK.
So passen übrigens dann 2 von den Blöcken ins EVO Chassis, das ist dann 16s, die laut Aussage von Heiner auch noch mit dem 120HV benutzbar sind.
Basti und Witalij benutzen den 8s Block wechselweise mit 6s SLS im CrossOver.
das ist so nicht mehr ganz richtig.
Gut eingepackt mit Schrumpfschlauch geht das auch direkt ins CFK.
So passen übrigens dann 2 von den Blöcken ins EVO Chassis, das ist dann 16s, die laut Aussage von Heiner auch noch mit dem 120HV benutzbar sind.
Basti und Witalij benutzen den 8s Block wechselweise mit 6s SLS im CrossOver.