Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#16 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von flyingdutchman »

Und HIER jetzt noch das Video vom Erstflug nach den Einstellflügen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Worldworms
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2008 15:26:53
Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf

#17 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von Worldworms »

Hi,

also, habs jetzt auch gewagt mit meinen ESP nach dem ich im GF mit Rumpf schon erfolgreich einen HC Rigid verbaut habe. Hab den Kopf jetzt genau so umgebaut wie hier, ausser das ich die Blattgriffverlängerung noch nicht dran habe, weil die Bestellung von der Bastlerzentrale noch nicht bei mir angekommen ist, aber das mit den 2,5mm Gestängen und den Kugelkopfpfannen von Vario echt eine tolle Lösung.
Der V-Stabi 4.0 ging im Autotrimmflug auch gleich nach knapp über ner Minute auf Grün, und ich muss sagen lässt sich echt geil fliegen und schnell ist er damit, der Hammer.
Hab dann heute gleich mal 6 Akkus durchgejagt, weils sich so geil fliegt, dafür mussten sogar meine Flächen am Boden bleiben und der Rumpf hat nur 1mal abgehoben :D .
Also wärmstens zu empfehlen, bin gespannt ob sich dann noch was verändert wenn die Blattgriffverlängerungen dran sind.
Noch was anderes ich bin mir immer noch nicht richtig im klaren was der Delta-3 Effekt ist, kann mir dazu einer vielleicht mal nen Link geben wo der zweifelsfrei erklärt ist? :oops:

Greez
Worms
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter

E-Flite Blade MCX Koax

Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#18 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von flyingdutchman »

Ich habs auch nicht ganz begriffen ... :oops:

Aber anscheinend geht es ja auch so. Poste bitte mal, ob ob Du einen Unterschied spürst, wenn Du die längeren Hebel dran hast.
Ich hab mal gehört, daß durch die längeren Hebel die Anlenkung biegen soll und dadurch bei harten Pitchwechseln schwammig wird ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Worldworms
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2008 15:26:53
Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf

#19 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von Worldworms »

Hi,

so, also Blattgriffverlängerungen sind jetzt dran, hmm Unterschied? ja glaube schon, lässt sich noch einen Tick direkter Steuern als mit "Delta-3 Effekt" :oops: gut kann aber auch nur einbildung sein, weil recht groß ist der Unterschied nicht, aber ich glaube ich merk da was :bounce: .
Was ich bemerkt habe ist das der Heli nach dem Start etwas auf Nick schwinkt, aber sobald ich die erste Runde geflogen bin un ihn dann wieder vor mir hinstelle ist davon nix mehr zu sehn, scheint das in der Anleitung beschriebene Phänomen zu sein
V-Stabi Anleitung Seite 28 hat geschrieben:Manchmal fällt auf, dass beim Start der Hubschrauber etwas überzureagieren scheint. Das liegt daran, dass die Regelung solange nicht arbeiten kann, wie der Heli am Boden steht.
Aber sonst kann man den Kopfumbau nur Empfehlen, den V-Stabi 4.0 sowieso :) Vor allen fürs Buget ist der Kopfumbau zu empfehlen, schlägt mit nur knapp 50,- zu Buche.

Greez
Worms
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter

E-Flite Blade MCX Koax

Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
Ben ESP
Beiträge: 17
Registriert: 24.02.2009 16:56:08

#20 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von Ben ESP »

Hallo Dirk

Habe nächstens das gleiche vor :D

Danke für den Super Bericht, wo hast du die Gewinde geschnitten im Pitchkompensator, hast du Fotos?

Hast du keine Probleme wegen der PP Anlenkung beim fliegen?

Besten Dank und Gruss Ben
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#21 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von flyingdutchman »

Ben ESP hat geschrieben:wo hast du die Gewinde geschnitten im Pitchkompensator,
Auf beiden Seiten, wo es dicker ist. Ergibt sich von selbst.
Ben ESP hat geschrieben:Hast du keine Probleme wegen der PP Anlenkung beim fliegen
Nein, wenn Du Dich an die Anleitung hältst und softwaremäßig PP berücksichtigst. Wenn Du willst, kannst Du gerne mein V-Stabi Setup bekommen, das haben inzwischen schon ein paar Leute so übernommen und sind (nach Anpassung Servowege und Funke natürlich) sofort durchgestartet.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Ben ESP
Beiträge: 17
Registriert: 24.02.2009 16:56:08

#22 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von Ben ESP »

flyingdutchman hat geschrieben:
Ben ESP hat geschrieben:wo hast du die Gewinde geschnitten im Pitchkompensator,
Auf beiden Seiten, wo es dicker ist. Ergibt sich von selbst.
Ben ESP hat geschrieben:Hast du keine Probleme wegen der PP Anlenkung beim fliegen
Nein, wenn Du Dich an die Anleitung hältst und softwaremäßig PP berücksichtigst. Wenn Du willst, kannst Du gerne mein V-Stabi Setup bekommen, das haben inzwischen schon ein paar Leute so übernommen und sind (nach Anpassung Servowege und Funke natürlich) sofort durchgestartet.
Super!

Danke für dein Angebot, werde mich melden wenn ich hilfe brauche.

Liebe Grüsse Ben
Benutzeravatar
steini
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2008 20:30:18
Wohnort: 04552 Borna

#23 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von steini »

Hallo

Habe mein Kopf auch umgebaut wie hier erwähnt wurde.
Die Teile von der Basterzentrale passen 1a.
Bloß mit den Teilen von Vario wird das bei mir nichts!
Diese Kugelpfannen sind zu groß, damit habe ich zu viel Spiel in der Anlenkung, schlackert in den Kugeln hin und her :roll:
Bekamm von einen Kollegen Kugelpfannen von TT das gleiche zu viel Spiel.
Habe mir jetzt Gewindestäbe 2,5mm besorgt auf 85mm Länge gebracht und die originalen Kugelpfanne mit einen Schneideisen auf 2,5mm geschnitten.
So paßt das jetzt, ist noch Schrumpfschlauch drauf wegen der Optik.
Von der PP Anlenkung wurde eine Stange enfernt und am Servo so eng wie möglich eingehangen.
So komme ich im VStabi bei 90 auf +/-11grad, zykl. 75 cyklic Gain, 60 cyklic Ring das sind 8grad zyklisch.
Auf welche Werte kommt ihr so!
Hubi ist ein TRex 600nitro.
Flug mit diesen Setup folgt noch.

Mfg Jörg
Trex 600nitro Rigid, Outrage G5, FF-7
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#24 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von flyingdutchman »

Bei 75 auf +/-12 grad, zykl. 65 cyklic Gain, 46 cyklic Ring, zyklisch nicht gemessen, mach ich nach Gefühl.

Aufpassen mit der zykl. Verstärkung das wird schnell schnell ... :wink:
Prüf mal, ob im Setup-Modus die TS bei voll Nick erst schnell an den Anschlag geht und dann langsam nachschiebt .... dann ist es noch zuviel ZV und CR
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Der-Heli-Freak
Beiträge: 5
Registriert: 15.05.2009 18:49:00
Wohnort: KÖLN

#25 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von Der-Heli-Freak »

Hy
Kann ich dein Setup für den ESP mit V-Stabi (Micado) bekommen, peer Mail oder PM
Wäre die sehr dankbar

mfg
Patrick
Align T-Rex 450 SE New V2 Robbe Gyro401 (Powered by Kokam 3s 2400, YGE 40 BEC, Radix CFK 325mm)
Align T-Rex 600 ESP V-STABI Powered by 7S2P A123, YGE 100 BEC, V-Stabi/S9254, Align 3xDS 610, Maniac CFK 603mm)
2 x Henseleit TDR 2010 Powerd By 12S1P 4900 Mini V-Stabie
Vario EC 135 4Blatt 168cm 10Blatt Fenestron V-Stabi Elektroantrieb Pyro 700/45 Powerd By 12S2P 4900
Futaba FF10C 2,4GHZ FASST
Futaba FX40 2,4GHZ FASST
Benutzeravatar
Worldworms
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2008 15:26:53
Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf

#26 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von Worldworms »

flyingdutchman hat geschrieben:Bei 75 auf +/-12 grad, zykl. 65 cyklic Gain, 46 cyklic Ring, zyklisch nicht gemessen, mach ich nach Gefühl.

Aufpassen mit der zykl. Verstärkung das wird schnell schnell ... :wink:
Prüf mal, ob im Setup-Modus die TS bei voll Nick erst schnell an den Anschlag geht und dann langsam nachschiebt .... dann ist es noch zuviel ZV und CR
Hab gerade mal in meiner Setup nachgeschaut, hab 80 Gain und 60 Ring drin, und muss sagen ist sehr direkt, aber ich glaub das ist Gewöhnungssache, das muss jeder auf seine Bedürfnisse anpassen.

Greez
Worms
Häng meine Setup mal dran: T-Rex 600 ESP & Spektrum DX7
ESP.rar
V-Stabi 4.0 Setup 600 ESP
(640 Bytes) 64-mal heruntergeladen
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter

E-Flite Blade MCX Koax

Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#27 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von flyingdutchman »

Wer mein Setup möchte, bitte PN. Ich kann die vbr. nicht anhängen hier ...."Dateierweiterung nicht erlaubt"

Muß ich Mich mal fragen ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Worldworms
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2008 15:26:53
Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf

#28 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von Worldworms »

flyingdutchman hat geschrieben:Wer mein Setup möchte, bitte PN. Ich kann die vbr. nicht anhängen hier ...."Dateierweiterung nicht erlaubt"

Muß ich Mich mal fragen ....
Packs einfach in ne rar oder zip und hängs dran, dann gehts

Greez
Worms
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter

E-Flite Blade MCX Koax

Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#29 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von flyingdutchman »

Kann ich nicht .... :oops:
Nee, im Ernst, ist relativ umständlich (für mich) ... ich hab Micha mal angemorst.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Der-Heli-Freak
Beiträge: 5
Registriert: 15.05.2009 18:49:00
Wohnort: KÖLN

#30 Re: Baubericht: Umbau T-Rex 600 ESP auf V-Stabi !

Beitrag von Der-Heli-Freak »

flyingdutchman hat geschrieben:Wer mein Setup möchte, bitte PN. Ich kann die vbr. nicht anhängen hier ...."Dateierweiterung nicht erlaubt"

Muß ich Mich mal fragen ....

Dann Pak es in .rar und Hengs Hier drann
Align T-Rex 450 SE New V2 Robbe Gyro401 (Powered by Kokam 3s 2400, YGE 40 BEC, Radix CFK 325mm)
Align T-Rex 600 ESP V-STABI Powered by 7S2P A123, YGE 100 BEC, V-Stabi/S9254, Align 3xDS 610, Maniac CFK 603mm)
2 x Henseleit TDR 2010 Powerd By 12S1P 4900 Mini V-Stabie
Vario EC 135 4Blatt 168cm 10Blatt Fenestron V-Stabi Elektroantrieb Pyro 700/45 Powerd By 12S2P 4900
Futaba FF10C 2,4GHZ FASST
Futaba FX40 2,4GHZ FASST
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“