Jeder der die Kombination 220+Balancer besitzt kann, denke ich, das folgende Anfänger (das bin ich) Problem im Schlaf lösen, vielleicht hab ich ja Glück:
Bin ganz frisch beim Thema Helis und hab (bis jetzt) entsprechend wenig Akkus geladen. Mit dem Jamara X-Peak 220 (mit Balancer) und der eher dürfigen Übersetzungen der Anleitung hab ich so meine Probleme. Suche im Forum und Google-Orakel -> Nüscht. Also gleich angemeldet

Also, ich möchte einen Akku laden z.B. den Standard T-Rex (450SE) Akku (Align High-Power 22C / 11,1V / 2100mAh)
So wie ich das mitbekommen habe hat eine Zelle bei LiPo i.d.R. 3,7V - schlau gerechnet hat der Akku dann 3 Zellen

Das Ladegerät kann ich noch einstellen. Schließe ich jetzt den Akku an den Balancer an (ohne Ladegerät) blint "1 Cell" hektisch in rot. Also ist nach meine Verständnis Zelle 1 nicht so gut "drauf".
Ist der Balancer am Ladegerät angeschlossen blinkt "1 Cell" in rot und "2 Cells" in grün. Das alles bevor ich Mode/Reset drücke. Die Status-LED leuchtet dauferhaft rot, heißt nach Anleitung soviel wie Trennungsmodus (verstehe ich als "ich balance erstmal nicht sondern zeige nur den Status an"-Modus).
Könnte also sein dass eine Zelle in Ordnung ist und 2 grün. Kann man das so rechnen (1+2=3)? (Die Gleichung stimmt, soviel weiß ich schon

Wie Lade ich den Akku? Reicht es einmal auf Mode zu drücken und es geht los, den Rest regeln Ladegerät und Interface-Kabel?
Soll ich mit der 11,1V laden, in welchem Fall mit maximal 12,6V (max., steht auf dem Akku)? Ist das nur für Schnellladungen, sind 11,1V wenn man Zeit hat i.O.?
Wieviel Volt soll ich jeder einzelnen Zelle zumuten? Wann kann den Akku abziehen , geht es da nur nach Voltzahl?
Fragen ohne Ende..
Vielen Dank für jede Hilfe!