Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

froschmeister
Beiträge: 9
Registriert: 21.05.2009 01:20:08

#1 Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von froschmeister »

Hallo an Alle!

Jeder der die Kombination 220+Balancer besitzt kann, denke ich, das folgende Anfänger (das bin ich) Problem im Schlaf lösen, vielleicht hab ich ja Glück:

Bin ganz frisch beim Thema Helis und hab (bis jetzt) entsprechend wenig Akkus geladen. Mit dem Jamara X-Peak 220 (mit Balancer) und der eher dürfigen Übersetzungen der Anleitung hab ich so meine Probleme. Suche im Forum und Google-Orakel -> Nüscht. Also gleich angemeldet :mrgreen:

Also, ich möchte einen Akku laden z.B. den Standard T-Rex (450SE) Akku (Align High-Power 22C / 11,1V / 2100mAh)

So wie ich das mitbekommen habe hat eine Zelle bei LiPo i.d.R. 3,7V - schlau gerechnet hat der Akku dann 3 Zellen :roll:

Das Ladegerät kann ich noch einstellen. Schließe ich jetzt den Akku an den Balancer an (ohne Ladegerät) blint "1 Cell" hektisch in rot. Also ist nach meine Verständnis Zelle 1 nicht so gut "drauf".
Ist der Balancer am Ladegerät angeschlossen blinkt "1 Cell" in rot und "2 Cells" in grün. Das alles bevor ich Mode/Reset drücke. Die Status-LED leuchtet dauferhaft rot, heißt nach Anleitung soviel wie Trennungsmodus (verstehe ich als "ich balance erstmal nicht sondern zeige nur den Status an"-Modus).
Könnte also sein dass eine Zelle in Ordnung ist und 2 grün. Kann man das so rechnen (1+2=3)? (Die Gleichung stimmt, soviel weiß ich schon :wink:

Wie Lade ich den Akku? Reicht es einmal auf Mode zu drücken und es geht los, den Rest regeln Ladegerät und Interface-Kabel?
Soll ich mit der 11,1V laden, in welchem Fall mit maximal 12,6V (max., steht auf dem Akku)? Ist das nur für Schnellladungen, sind 11,1V wenn man Zeit hat i.O.?
Wieviel Volt soll ich jeder einzelnen Zelle zumuten? Wann kann den Akku abziehen , geht es da nur nach Voltzahl?

Fragen ohne Ende..

Vielen Dank für jede Hilfe!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von Crizz »

Zu deinem Lade-Equipment kann ich nicht viel sagen, die Bezeichnungen sagen mir in der Form leider garnix. Wo hastn das her, gebraucht gekauft ? Sonst an den Lieferanten wenden, zu solchen Geräten gehört IMMER ne Bedienungsanleitung. Notfalls beim Hersteller auf der Website stöbern, wenn der nix zum downloaden anbietet per EMail anschreiben und mal höflich fragen - sollte kein Problem sein, sowas zu bekommen.

Was das laden betrifft sind es Grundlagen-Fragen - da könnte ich jetzt 15 Seiten zu schreiben. In Kurzform das für dich zunächst wesentliche :

- die 3,7 V beziehen sich auf die Nominalspannung je Zelle. Geladen wird mit 4,2 V im CC-CV-Betrieb, das bedeutet Constant Current - Constant Voltage ( Konstantstrom - Konstantspannung ). Dabei wird zunächst mit konstantem Strom geladen, bis die Zellen die Ladeschluß-Spannung erreicht haben ( bei deinem Akku also die 12,6 V ). Dann wird die SPannung konstant gehalten, bis der Ladestrom auf 1/10 des Kapazitäswertes des Akkus gesunken ist. Die Zellen werden dann als faktisch voll geladen betrachtet, da keine relevante Ladungsmenge darüber hinaus gespeichert werden kann .

Als Ladestrom gilt - sofern vom Hersteller nicht anders angegeben - der Betrag von 1 C, was der Kapazität des Akkus entspricht. Ein 2100 mAh - Akku wird also mit einem Strom von 2,1 A geladen, keinesfalls höher, sofern vom Hersteller nicht ausdrücklich erlaubt. Die Dinger können sonst aufblähen, platzen, brennen - und Lipobrände sind nicht lustig. Dazu gibts einige Videos hier. Aber bei sachgemäßem Umgang ist das Risiko dafür sehr gering. Trotzdem sollte man Lipos nicht unbeaufsichtigt laden !

Ach ja : willkommen im besten Heli-Forum südlich des Urals ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von frankyfly »

von mir auch erstmal ein Herzliches Willkommen!

Wenn ich das Ladegerät richtig in Erinnerung habe brauchst du nur Akkutyp=LiPo, Zellenzahl=3 und Ladestrom = 2,1A einstellen und los geht es.

Das mit dem Ballancer ist meiner Meinung auch normal. Viele Balancer haben die LEDs wechselnd Rot und Grün bestückt, damit man besser erkennen kann welche Zelle nun gerade beballanct wird.

Trennugsmodus verstehe ich so: "Ballance erstmal, aber Lade nicht"

Anleitung gibt es bei Jamara als PDF zum download
froschmeister
Beiträge: 9
Registriert: 21.05.2009 01:20:08

#4 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von froschmeister »

Vielen Dank erstmal für die frühe Reaktion und den Willkommensgruß, heut ist ja Feiertag :D

Habe das Gerät vor 2 Jahren neu gekauft, Anleitung ist vorhanden, der Laden ist inzwischen leider geschlossen, habe in Berlin aber schon Ersatz gefunden.

Hier die Anleitungen die mir in Kombination mit mangelnder Erfahrung Kopfzerbrechen bereiten (hoffe so ein Link ist erlaubt!):
Ladegerät:
http://www.jamara-modelltechnik.de/baua ... 153000.pdf
Balancer:
http://www.jamara-modelltechnik.de/baua ... 153030.pdf

Auf Seite 6 des PDFs (Lader) werden die Menu-Einstellungen für LiPos beschrieben. Jetzt würde ich C auf 2100 stellen und die Akkuspannung auf 11,1V. Die maximalen 12,6V erreicht das Ladegerät demnach höchstens beim Laden (sind also von mir nicht einzustellen), richtig?
Wenn ich jetzt noch den Balancer benutze (vertraue ich ihm mal) weiß ich bei dem Ladegerät nicht ob er nach vollständiger Ladung sauber abschaltet oder evtl. wieder zu entladen beginnt (in der Anleitung stehen absolut KEINE grundsätzlichen "Verhaltensweisen" des Geräts). Wenn ich das ganze also beobachte könnte ich ja auch bei 12,6V abziehen, obwohl die Kiste das ja eigentlich automatisch erledigen soll.

edit:
So, bin mal ins kalte Wasser gesprungen und hab den Ladevorgang gestartet, Zwischenergebnis:
@crizz: 2 Zellen sind inzwischen über die 4V Marke gekommen, Akku-Gesamtspannung vorläufig 12,3V
@frankfly: Der Balancer zeigt "2 Cells" grün (wahrscheinlich die beiden >4V), eine Rot (3,99V).
Nach Euren Infos müsste also bei 4,2V pro Zelle Schluß sein, Akku voll, alles i.O.?!

Noch ein kleines Nebenthema:
Meinen Sender Akku (Spektrum AA1500mAh 9,6V) lade ich mit 0,5A. Welche maximale Spannung darf beim NIMH Akku stehen? Hat im Pack 8 Zellen, wieviel verträgt so ne NIMH Zelle maximal?
edit: Das Jamara hat was verständliches ausgegeben! Ich bin begeistert! CHG/END bei ca. 11,8 V. Also NiMh kriege ich damit schon mal hin..

Sonst habe ich mit Computern zu tun, da kann ich mich mit Dokumentationen zuschmeißen :lol: Aber so nem Akku liegt wenns hoch kommt ne Folie drumherum bei! Vielleicht brauche ich auch einfach nen Ladegerät mit ner einwandfreien Doku.
Zuletzt geändert von froschmeister am 21.05.2009 10:22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von Crizz »

Links sind immer erlaubt, bei Bildern nur eigene bzw. wenn das Einverständnis des Copyright-Inhabers vorliegt - mit nem Link bist du immer auf der sicheren Seite ;)

Wenn du den Akku bei 12,6 V abziehst ist er nicht voll - dann hat er zwischen 85 - 93 % , je nachdem was für´n Lipo das ist ( bei den älteren Saehan wirst du um 85 % haben, bei den neueren Zellen mit hoher Spannungslage wie SLS, Desire, LiTop werden es ca. 93 % sein ). Der Rest wird bei konstanter Spannung eingeladen, deshalb heißt das Ladeverfahren ja auch CC-CV. Sonst würde es nur CC heißen und mit dem erreichen der Schlußspannung beendet sein. Du kannst den AKku aber trennen, wenn der Ladestrom auf ca. 50 % gesunken ist, dann bist du bei über 95 %, und der Rest dauert unverhältnismäßig lange, wenn man den gesamten Ladevorgang betrachtet.

NiMH haben ne Ladeschlußspannung zwischen 1,45 und 1,55 V, je nachdem wie du den Lader einstellst. Aber bitte auch NiMH-Programm einstellen, da bei NiMH-Zellen das Delta-Peak-Verhalten nicht so stark ausgeprägt ist wie bei NiCd-Zellen, die Ladeverfahren unterscheiden sich etwas und im NiCd-Programm besteht ggf. die Gefahr des Überladens der Zellen, wenn der Lader nicht korrekt abschaltet. Das aber nur am Rande bemerkt.

Übrigens, da wir gedade dabei sind : Bei LiPo-Zellen darf die Spannung der Einzelzelle 4,25 V nicht überschreiten - da ist definitv Feierabend, was drüber hinausgeht schädigt die Zelle. Die meisten Lader respektive Balancer regeln ( oder versuchen es ) die Zellen zwischen 4,20 und 4,24 V runter ( oder eher : sie entladen sie, um Überladung zu verhindern ). Das nur zu deiner Frage aus deinem ersten Posting, der Vollständigkeit halber.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
froschmeister
Beiträge: 9
Registriert: 21.05.2009 01:20:08

#6 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von froschmeister »

Ok, dann linke ich auch nächstes Mal mit schöner Beschreibung und keinem 300 Zeichen-Monster!

Habe jetzt erstmal einen neuen Akku angeschlossen (Kokam 2100mAh-30C 11,1V 3S-1P). Werte klettern. Wie berichtet hat er ja bei NiMh (hatte den Modus auch eingestellt) abgeschaltet, mit der Schlußspannung 1,45-1,55V kommt absolut hin!

Denke also dass er das beim LiPo auch hinbekommt. Steht zwar immer noch auf 2 Cells grün, 1 Cell rot (bei 4,20V, 4,21V, 4,09V), die Ladung ist aber abgefallen, inzwischen nicht mehr 2,1A sondern 0,46A und fallend (inzwischen 12,6V). Bedeutet jetzt hat der Akku das in der Hand so wie ich das verstanden habe (lt. Anleitung). Also könnte ich ihn jetzt eigentlich schon trennen? Ist da nur noch die Sache mit den Spannung der Zellen. Soll ich die jetzt ohne Ladung balancen, also einfach mal den Balancer abziehen und arbeiten lassen oder macht das bei nem vollen Akku keinen Sinn?

Möchte natürlich keinen mit einer kompletten Historie meines Ladervorgangs langweilen, aber wenn das einmal so funktioniert hat lade ich den nächsten Akku natürlich ohne Thread :lol:

Freut mich aber schon mal das Eure Infos zum mysteriösen Ladevorgang passen!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von Crizz »

Hm.... normalerweise würde ich bei Zelle 3 zum Einzel-Laden raten, aber wär heute bisl viel Stoff für dich. Von daher würde ich eher mal den Akku abklemmen und ohne Laden balancen. Wird ne zeitlang dauern, weiß nicht was der Balancer für Ströme verarbeiten kann, kann bis zu mehreren Stundendauern, da es meist nur bis 300 mA sind, bei kleinen Balancern meist weniger. Danach den Akku mit Balancing nochmal nachladen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
froschmeister
Beiträge: 9
Registriert: 21.05.2009 01:20:08

#8 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von froschmeister »

Die einzige technische Info zum balancen "an sich" ist Entladung mit 5mV bis zum Ausgleich aller Zellen. Bei der Differenz von 0,12V wird das wohl wie
vermutet ne Weile dauern. Werde ich dann mal tun! (ohne Ladung balancen, dann wieder laden)

VIELEN Dank, ein lehrreicher Morgen!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von frankyfly »

froschmeister hat geschrieben:@frankfly: Der Balancer zeigt "2 Cells" grün (wahrscheinlich die beiden >4V), eine Rot (3,99V)
Vergiss Grün=gut/voll Rot=schlecht/nicht voll. Die Leds zeigen nur an welche Zelle gerade geballanct wird.
Bei dir leuchten/blinken/flackern also 2LEDs.
Einmal die für die Zelle Nr.2 in grün (Die wird nie Rot leuchten, weil eine grüne LED eingebaut ist) und eine (vermutlich die für Zelle 1) in Rot (auch die wird nie grün leuchten, weil eine rote LED eingebaut ist).
Das Leuchten einer LED sagt nur aus, das diese eine Zelle eine minimal höhre Spannug hat als die anderen und deswegen vom Ballancer entladen wird um sie auf die selbe Spannung zu bekommen.
Entladung mit 5mV
*haarestreub* Das ist mit Sicherheit ein Druckfehler! Entladen wird nicht mit mV sondern mit mA.
froschmeister
Beiträge: 9
Registriert: 21.05.2009 01:20:08

#10 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von froschmeister »

Hätte wahrscheinlich noch Jahre auf eine andere Farbe gewartet. Aber langsam versteh ich dann auch die Logik der Anzeige.

Beim Align Akku leuchtet zur Zeit 1 LED. Da 2 Zellen jeweils 4,15V haben und nur eine 4,14V passt das (eine Entladung).
Dem Akku scheint es wohl besser zu gehen!

Den Druckfehler so wie viele weitere lustige Formulierungen kann man live in der Balancer-Anleitung auf Seite 4 nachlesen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von frankyfly »

Eigentlih andersrum, eine Led leuchtet > eine Zelle hat eine etwas höhere Spannug und wird deswegen entladen. Spannungen müssten dann z.B. sein: 2X 4,14V und einmal 4,15V
Zuletzt geändert von frankyfly am 21.05.2009 13:14:22, insgesamt 2-mal geändert.
froschmeister
Beiträge: 9
Registriert: 21.05.2009 01:20:08

#12 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von froschmeister »

Hast recht, steht auch so in der Anleitung. War vielleicht ein kurzer Zustand wo Anzeige und Aktion nicht zusammengepasst haben, aber inzwischen hat er ausgeglichen und flackert nur ab und zu bei einer Zelle auf (Die dann auch wirklich DRÜBER liegt).
Ladestrom liegt jetzt bei 0,29A, das warte ich noch ab und dann gehts zum offline-Balancing :wink:

Soll ich mir morgen gleich noch einen LiPo-Saver kaufen oder ist das für den Anfang bisschen übertrieben? Wenn ja, welchen?

Und von wegen Zellen einzeln laden: Geht wahrscheinlich nur mit großen Bastelaktionen oder Ladegeräten aus der Raumfahrt, erstmal Finger weg, korrekt?!

btw. habe bis jetzt nur einen Lama V3 geflogen, bin gespannt ob ich den (vom Profi eingestellten) T-Rex in die Luft bekomme!
Beim "vorflliegen" sah er auf jeden Fall gut aus. Volle Akkus hab ich ja jetzt :roll:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von frankyfly »

Warten bi das Ladegerät sagt "Akku Voll" dann raus und Leer machen und schauen ob das mit dem Laden nochmal klappt, dann wieder raus ... :lol: nee, vergiss das mit dem offline-Balancing ven der im online Modus Fertig ist macht er auch offline nicht mehr viel (vernutlich nur ein paar sek. und das macht den akku nicht kaputt)

Wichtiger finde ich: Den Akku nicht voll weglegen, (auch Nächte die der Akku voll rumliegt summieren sich meiner Meinung nach und gehen auf die Lebensdauer) sondern immer vor dem fliegen laden.

Liposaver ist Höchstens letzte Warnstufe bevor der Regler dicht macht. normalerweise sollte man nach Timer fliegen.
(3-4Min Fliegen, schauen was man verbraucht hat und dann hochrechnen wie lange man fliegen kann und noch min 20% (lieber etwas mehr) der Nennkapazität im Akku hat.
froschmeister
Beiträge: 9
Registriert: 21.05.2009 01:20:08

#14 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von froschmeister »

Ok, also wenn dann nicht wenn er voll geladen ist. Habe eben noch einen Beitrag gelesen in dem Stand dass ich lieber mit dem "dicken" Kabel laden soll und (gleichzeitig) den Balancer-Anschluß einzeln nutzen sollte. Möchte gleich löten, dumm wenn der einzig übrige Schrumpfschlauch 1mm zu eng ist!

Wird schon klappen!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Jamara X-Peak 220 + LiPo Balancer - brauche Hilfe!

Beitrag von Crizz »

Franky, ich glaub bei 4,41 / 4,42 V leuchten nur noch zwei Lichter : das des Feuerchens und das blaue vom Auto mit der Drehleiter...... ;)

( soviel zu Druckfehlern - ich hab davon auch noch dutzende im petto :D )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“