Taugt der Beamer von Lidl was ?

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von flyingdutchman »

Moin,

ein Kumpel sucht für seinen Keller einen Beamer. Entfernung zur Leinwand ca. 5m, Leinwand ca. 2,50m breit. Als Player soll ein Laptob dienen.

http://www.lidl-shop.de/de/KW-21-Montag ... mer-X1160P

Taug(ch)t der was ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von heliminator »

Frage ist, was man allgemein von nem Beamer erwartet.

Habe auf genau dem selber schon einige Filme/Sport gesehen, im Vergleich zu meinem Sanyo Z5. (der ist allerdings ne andere Preiskategorie) :wink:

Für Sport/Fussball im TV ist er ok, schön lichtstark/hell; bei Filmen kommen die Farben sehr unecht/nicht kräftig daher. Da liegen die Stärken des Teils keinesfalls. (finde ich). Wird besonders deutlich, wenn man mal mehrere Geräte getestet hat.

Lautstärketechnisch fand ich ihn auch ok.
Grüsse,
Christian

***********************************
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#3 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von Icebear »

flyingdutchman hat geschrieben: Taug(ch)t der was ?
Wenn du in nem Heimkinoforum nach nem billigen Lidl-Koax Heli fragst werden dir dort wahrscheinlich einige Antworten, dass das doch vollkommen ausreichen muss und man keinesfalls mehr ausgeben muss :wink:
So ähnlich wird das hier mit dem Beamer sein. Ich persönlich (als einer der auch in solchen Foren unterwegs ist) würde ganz klar dazu raten ein paar Euronen mehr auszugeben. Vielleicht tuts ja auch ein Gebrauchter. Zum Beispiel der von heliminator genannte Sanyo Z5. Kostet neu deutlich unter 1000 Euro, gebraucht sollte der doch zu vernünftigen Preisen zu bekommen sein.
Ansonsten ist es auch in dem Bereich wie hier: Wer billig kauft, kauft zweimal (oder hört vorher wieder auf).

Falls du dich tiefer einlesen möchtest, kann ich dir nur http://www.beisammen.de empfehlen.

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von chris.jan »

Ist eigentlich auch ne Frage wofür man das braucht. Um mal ein Großformat-Kino-Feeling zu bekommen reicht das sicherlich aus, aber eine guten LCD wird das mit seinen harmlosen 600x800 Punkten nicht ersetzen. Und dunkel muß es dabei schließlich auch immer sein.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
David S.
Beiträge: 64
Registriert: 11.04.2009 19:17:33

#5 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von David S. »

Hi,

zum einen muss ich mich meinen Vorschreibern anschließen, allerdings müsstest du genauer beschreiben was ihr darstellen wollt.
Ich nutze seit mehren Jahren einen Beamer der Preisklasse unter 1000€.
Bei mir ist festzustellen, dass das Bild für TV ausreichend ist. Wenn allerdings beabsichtigt ist da DVD`s mit Blueray oder ähnliches darstellen zu wollen wird es aufgrund der Anschlüsse Problematisch. Generell kann man mit einem qualitativ hochwertigem Kabel schon sehr viel an Bildqualität rausholen. Das Standartkabel kannste meistens vergessen. Mit einer guten Leinwand wirds nochmal besser.
Ich kann nur vorschlagen in einen Laden des Vertrauens zu gehen und mal Beamer mit gleichen technischen Daten sich anzuschauen.
Dann kann man sehr schnell sehen ob der Beamer langt oder doch was besseres benötigt wird.

Hoffe ich konnte helfen.

David
Zuletzt geändert von David S. am 24.05.2009 22:32:21, insgesamt 1-mal geändert.
E550
Mini Titan
DX7
fireball

#6 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von fireball »

Für Präsentationen mag der ok sein. Für Heimkino: nicht ansatzweise.

800x600 SVGA - das ist 4:3. Da wird Panelfläche verschenkt, die Auflösung reduziert sich (neben den hellen Streifen, die da oben und unten auftauchen werden) letztendlich auf "schlechter als PAL" - zumal auch ein PAL-Bild wegen des notwendigen Scalings nicht vernünftig dargestellt werden kann. Apropos Scaler: da steht nix bei - müsste man sich also mal schlaumachen, wie der Beamer auf Interlaced-zugespieltes Material überhaupt reagiert.

Für den Projektor spricht sicher die DLP-Technologie, die aber für viele auch eher zu Regenbogen-Effekten führt. Hier sollte zuerst geprüft werden, ob man dafür anfällig ist.

2400 ANSI-Lumen sind für Heimkino-Betrieb ebenfalls _viel_ zu viel. Interessant wäre, auf wieviel sich die Lampe runterdimmen lässt. Der Kontrastwert ist allerdings ok ;)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von Basti 205 »

Ich bin auch schon lange am überlegen ob ich mir einen neuen Beamer zulegen soll.
Derzeit habe ich noch einen uralten Sony der mit 640x480 und seinen vielleicht noch 500 Ansilumen gerade noch so für Richterin alexander Hold in einer tiefschwarzen Nacht reicht :| Zum Sim fliegen oder gar Forum lesen taugt der gar nicht.

DPLTechnologie ist die bei der man immer so große grün-rot-blaue Punkte auf dem Bild sieht wenn man von links nach rechts schaut? Wenn ja kann ich den leider abhaken, denn das nervt mich :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von chris.jan »

Ihr wißt aber auch, daß man sich nen Beamer sehr gut selber bauen kann?
- alten TFT-Bildschirm auseinandernehmen & Hintergrundbeleuchtung entfernen
- auf nen Overhead-Projektor legen
- und gucken

Vorteil: große Auflösungen, geringer Anschaffgungspreis
Nachteil: schwer nen gebrauchten Projektor zu kriegen, nur 4:3, relativ groß
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#9 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von Tommes »

chris.jan hat geschrieben:Ihr wißt aber auch, daß man sich nen Beamer sehr gut selber bauen kann?
- alten TFT-Bildschirm auseinandernehmen & Hintergrundbeleuchtung entfernen
- auf nen Overhead-Projektor legen
- und gucken
:mrgreen: Super, genau das, was ich im Wohnzimmer stehen haben will.... :mrgreen:
Selbst, wenn man darauf irgendwas erkennen kann: WAF=0

Beste Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von Crizz »

Der Preis eines solchen Gerätes wird solange okay sein, bis der erste Leuchtmittel-Wechsel ansteht. Da sind schnell 200.- Euro und mehr nur für die zammliche Birne fällig, die Dinger kosten nunmal ein Heidengeld. Dann am besten gleich zwei Beamer gekauft und bei verbrauchter Leuchte gleich den anderen installiert - das "Altgerät" kann man ja noch als Ersatzteilträger verwenden oder an Bastler verkaufen mit dem Hinweis auf bevorstehenden Lampenwechsel.

Wer technisch versiert ist kann - wie schon angesprochen - sich auch selber nen Beamer bauen. Anleitungen dazu gibt es zu hauf im Web, arunter sogar brauchbare Lösungen. Für den Normalverbraucher, der keine allzuhohen ANsprüche hat, das Ding nur sporadisch nutzt, den Keller vollkommen abdunkeln kann und keine Bastel-Ambitionen hat, wird ein Gerät für unter 400.- Euro sicherlich ausreichen. Aber 2400 ANSI-Lumen sind für nen Beamer nicht die Hölle, da reicht ein mit einfachem Vorhang "verdunkeltes" Fenster, das Bildhelligkeit und Kontrast für die Füße sind. Dabei sollte man beachten :

Oft ist ein etwas kleineres Bild ( geringerer Abstand zur Projektionsfläche ) die bessere Wahl, da Hellligkeit und Farbkontrast mit zunehmendem Abstand stark abfallen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von chris.jan »

Crizz hat geschrieben:Oft ist ein etwas kleineres Bild ( geringerer Abstand zur Projektionsfläche ) die bessere Wahl, da Hellligkeit und Farbkontrast mit zunehmendem Abstand stark abfallen.
Nicht nur OFT sondern auf jedem Fall! Und je nach Größe des Wohnzimmers kann man dann nicht den Beamer auf mittlerer Höhe hinter sich anbringen sondern muß ihn weit vorne an der Decke anbringen. In dem Fall verzerrt auch das Bild.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von Basti 205 »

chris.jan hat geschrieben:Ihr wißt aber auch, daß man sich nen Beamer sehr gut selber bauen kann?
Hatte auch mal ne zeit lang einen Bildschirm von Sharp der extra für Projektoren war, das Teil hatte keinen kontrast. Ich denke da ist jeder Billigbeamer besser. Zu mal ich den wunderschönen Polylux auf dauer auch nicht so klasse im Wohnzimmer fand :lol: wobei, der steht immer noch auf dem Schrank in der Komputerecke :oops:
Aber 2400 ANSI-Lumen sind für nen Beamer nicht die Hölle
?? Ich finde schon das das die Hölle sein muss. Mein Beamer hatte ursprünglich 750 Ansilumen, da aus altersschwäche ständig die Themperatursicherung des Lampennetzteils kam musste ich ihn noch etwas runterschrauben und ich erkenne immer noch was auf der Wand. Ok, eine Lampe sollte man im Zimmer nicht an machen :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#13 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von Brooklyn »

Der Preis des Beamers ist nicht alles! Bei einem Ersatz Leuchtmittel ist man schnell viel Geld los, da die Leuchtmittel nicht mal eben 50€ kosten...

So ein Beamer ist eine nette Idee, nur der Nutzen-Kosten-Faktor ist hier für den gemeinen Homeuser nicht gegeben.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von chris.jan »

Man sollte sich in jedem Fall frühzeit ne Ersatzlampe besorgen. Wenn's erst gar keine gibt dann Finger weg von dem Modell!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Taugt der Beamer von Lidl was ?

Beitrag von Crizz »

chris.jan hat geschrieben:Man sollte sich in jedem Fall frühzeit ne Ersatzlampe besorgen. Wenn's erst gar keine gibt dann Finger weg von dem Modell!
Der Acer sieht mir baugleich mti dem BenQ aus, der vor 2 Jahren noch für fast das doppelte über die Theke ging. Einfach mal "Ersatzlampe" und die Bezeichnung des Beamers in Google eintippen - gibt einige Anbieter für Projektionslampen, dann sieht man auch wie die Verfügbarkeit ist und kann notfalls auch eine Anfrage starten, ob der Artikel länger on stock sein wird. Viele Anbieter können Auskunft geben, ob es Exoten sind oder ob die dauerhaft in Stückzahlen verfügbar sind. Dementsprechend würde ich die Kaufentscheidung treffen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“