Hughes 500E restaurieren

Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#16 Re: Hughes 500E restaurieren

Beitrag von Tiefseetaucher »

Hi, danke für die Hinweise.
Das im Copyshop werde ich wohl mal versuchen.
Brauche ja nur eine kleine Menge.
Da ich etwas herumexperimentieren will, würde ich es halt lieber zu hause am Drucker testen, ohne immer wieder zum Schilderonkel fahren zu müssen :oops:
Mal sehen ob das große C hier in der Nähe sowas hat.
Hat denn jemand schon Erfahrungen mit solcher Folie bezüglich Lichtbeständigkeit? Wobei ich eh nur Schwarz drucken will.

Gruß
Jan
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#17 Re: Hughes 500E restaurieren

Beitrag von Tiefseetaucher »

Hallo nochmal,
habe gerade nochmal beim Druckeronkel nachgesehen.
Da gibt es ja InkDeko zum bedrucken mit Tintenstrahldrucker. Nacher kann zum fixieren Klarlack drüber.
Dann gibt es noch InkDecal. Das sind mit Tinte bedruckbare Wasserschiebebilder. Sollen auch auf Acryllack gehen.
Jedoch verstehe ich nicht ganz ob die abwaschbar sind wenn sie nicht thermisch fixiert werden. 150°C finde ich dann etwas viel für den Rumpf ;-)
Oder reicht Klarlack.
Hat irgendjemand diesbezüglich schonmal Erfahrungen gemacht. Funktioniert das mit Klarlack oder gibt es eine riesen sauerei?
Wäre für jeden Tip dankbar.

Schönen Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#18 Re: Hughes 500E restaurieren

Beitrag von Tiefseetaucher »

Hi,
bin gerade bei Conrad auf
DECIE XERODECOR
hier:

und diese
DataBecker INKJET FOLIE WETTERFEST GLANZ
hier:

gestoßen.
Falls sich jemand schonmal daran versucht hat immer her mit den Infos :wink:

Schönen Gruß und Danke, Jan
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#19 Re: Hughes 500E restaurieren

Beitrag von Tiefseetaucher »

Update:

Hi, schade das anscheinend niemand damit Erfahrung hat.
Naja, war grad beim großen C und habe InkVinyl wasserbeständige Klebefolie gefunden. War auch nicht so teuer wie das andere Zeug.
Wasserfest...naja... aber ich fliege auch nicht im Regen 8)
Für Stinker mit Nitro sind die sicher nichts. Für meine Zwecke aber völlig ok.
Läßt sich gut mit dem Tintendrucker bedrucken und zieht gut ein. Da die Folie weiß ist und mein Heli silber, musste ich zwar die Buchstaben ausschneiden, ist mit dem Cutter aber schnell gemacht.
Dafür kann man auch Aufkleber mit weiß drucken, was sonst ja etwas schwierig ist. Farbe soll auch kein Problem sein, kann ich nur nicht testen da meine Farbpatrone leer ist.
Wollt aber eh nur schwarzweiß haben. Allerdings wäre eine kleine Länderkennung mit D-Flagge auch nicht schlecht. Zumindest gut geeignet für sowas.
Naja, hier das Ergebnis. Bekommt man übrigens anscheinend auch ganz gut wieder runter, falls es einem nicht gefallen sollte.
P1100047.jpg
P1100047.jpg (38.17 KiB) 467 mal betrachtet
P1100049.jpg
P1100049.jpg (45.83 KiB) 467 mal betrachtet
Gruß, Jan
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
Benutzeravatar
big_d
Beiträge: 7
Registriert: 08.08.2006 11:01:59
Wohnort: Nähe Hannover

#20 Re: Hughes 500E restaurieren

Beitrag von big_d »

Tiefseetaucher hat geschrieben: Habe die Aktion in der Küche bei meinem Eltern durchgeführt, da ich dort die Werkstatt mit Kreissäge usw. von meinem Vater nutzen konnte.
Geil, du konntest in der Küche die Werkstatt deines Vaters mit Maschinen nutzen?

Dein Dad hat alles richtig gemacht: kurze Wege vom Schraubstock zum Kühlschrank (Bier)... :headbang:

Bild

Schöne Grüße (hicks),
Dieter
Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#21 Re: Hughes 500E restaurieren

Beitrag von Tiefseetaucher »

Klar! Wie? Du musst aus der Küche raus um am Heli zu schrauben :?:
Da hast Du aber was falsch gemacht!

Meinte damit natürlich das ich meine Eltern besucht habe um dort die Küche zu misbrauchen und nicht meine eigene einzusauen!
Dabei konnte ich natürlich auch gleich die Kreissäge meines Vaters benutzen. Natürlich in seiner Werkstatt!
Denn sonst hätte ich ja die Späne in meiner Küche! Denn dort steht meine Kreissäge :wink:
Naja, es war auch kein Bier mehr da... :mrgreen:
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
Benutzeravatar
big_d
Beiträge: 7
Registriert: 08.08.2006 11:01:59
Wohnort: Nähe Hannover

#22 Re: Hughes 500E restaurieren

Beitrag von big_d »

Tiefseetaucher hat geschrieben:Klar! Wie? Du musst aus der Küche raus um am Heli zu schrauben :?:
Da hast Du aber was falsch gemacht!
Ja, ich weiß, ich bin nämlich verheiratet...

Immer nur Bild oder Bild dafür dann aber wenigstens viel zu wenig Bild

Achso, falls meine Frau das mal lesen sollte: :wink: :lol:

Schöne Grüße,
Dieter
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“