Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
#31 Re: Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
erledigt
Zuletzt geändert von HeliVirus am 04.06.2009 00:24:43, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Pascal
T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
-
Himmeltraktor
#32 Re: Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
da war doch gerade eine ähnliche Sache aus Sicht eines Kunden ( OÖ Großhändler der mit .....inger aufhört )
Das Thema wurde gesperrt ......
Warum ist dieses Thema noch offen

Das Thema wurde gesperrt ......
Warum ist dieses Thema noch offen
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#33 Re: Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
weil (noch) keine Namen/Andeutungen die auf die Identität des Betroffenen schliessen lassen könnten gefallen sind - ist ein Unterschied zu "Pöbeleien" mit Namen schon in der Überschrift.Himmeltraktor hat geschrieben:Warum ist dieses Thema noch offen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ER Corvulus / Team RHF
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#34 Re: Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
Ehrlich gesagt , finde ich es etwas lächerlich hier so einen Trara um einen Kunden zu machen, das spricht imo nicht unbedingt für die Professionalität, die man als Händler haben sollte. Ich kann dich voll und ganz verstehen, dass dich diese Sache ärgert, aber überlege mal, in welchen Grössenordungen andere z.B. Handwerksbetriebe auf nicht bezahlte Leistungen warten.
Insbesondere solltest du dir unbedingt übelegen, ob es für dich nicht mehr geschäftschädigend sein kann, wenn man von dir weiss, dass du evtl. deine eigene Kunden öffentlich beschuldigst, ICH möchte nicht plötzlich wegen eines möglichen Missverständnisses in irgendwelchen Foren an den Pranger gestellt werden - ergo überlege ich mir ob ich dann bei solch "auskunftsfreudigen" Händlern einkaufen würde..
Insbesondere solltest du dir unbedingt übelegen, ob es für dich nicht mehr geschäftschädigend sein kann, wenn man von dir weiss, dass du evtl. deine eigene Kunden öffentlich beschuldigst, ICH möchte nicht plötzlich wegen eines möglichen Missverständnisses in irgendwelchen Foren an den Pranger gestellt werden - ergo überlege ich mir ob ich dann bei solch "auskunftsfreudigen" Händlern einkaufen würde..
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#35 Re: Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
Weil der Titel schon eine Beleidigung war.Himmeltraktor hat geschrieben:Das Thema wurde gesperrt ......![]()
Weil Fragen gestellt wurden, die hier sicher keiner beantworten kann.
Anderer Titel, andere Formulierung, und es wäre offen geblieben.
#36 Re: Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
Nungut, aber es gibt auch Leute, die es darauf anlegen und bei denen es absolut kein Mißverständnis war, obwohl sie es behaupten. Ich hab hier mal nen Shirt verkauft und hatte es schon abgeschrieben, daß es bezahlt wird - das waren 50 Euro. Nach über nem Jahr hab ich das Geld dann doch noch gesehen - aber auch nur, weil tracer noch andere Kontaktdaten hatte. Begründung war sowas wie Ich hab auch noch was anderes zu tun oder so. Daher mach ich seitdem auch nur noch per Vorkasse und wenn mir ein User zu blöd kommt mit dem "vergessen" oder "keine Zeit" oder "ich hab auch noch anderes zu tun" etc. für die Überweisung oder mit der Kommunikation, dann klingeln schon recht schnell erstmal die Alarmglocken und wenn es dann zu bund wird kenn ich inzwischen nichts mehr und seine Bestellung wird rausgenommen.trailblazer hat geschrieben:ICH möchte nicht plötzlich wegen eines möglichen Missverständnisses
Was ich damit sagen will - klar gibt es manchmal auch Mißverständnisse, aber was selbst ich über die Jahre bei den Shirtbestellungen erlebt habe, was ja noch bißchen was anderes ist, als so normales Händler Kunde Geschäft ... oft ist das auch kein Mißverständnis, sondern definitiv sowas wie Zahlungsfaulheit oder eben noch schlimmer bis hin zu Betrugsversuch/Diebstahlversuch oder wie man das nennen soll, wenn da definitiv Lügen (habe gerade überwiesen etc.) geschrieben werden oder einfach überhaupt nicht reagiert wird und man hofft, die Sache aussitzen zu können. Und das kam selbst bei Usern vor, wo man eigentlich dachte, denen vertrauen zu können.
Naja, und weil eben die wirklichen Betrugsversuche, Lügen etc. überwiegen gegenüber den Mißverständnissen (was auch immer daran mißverstanden werden kann, wenn man eine Rechnung bekommt) kann ich da die Händler schon verstehen, wenn die sich über schwarze Schafe austauschen wollen. Da ist der Mißverständnis-Kunde dann zwar der Leidtragende, weil es soviele andere gibt - du bist zwar nur ein Kunde eventuell wirklich mit einem Mißverständnis - aber der Händler hat täglich mit zig Kunden und zig Ausreden etc. zu tun - aber da die "Anbahnung" des Problems meist ähnlich aussieht, hat man dann einfach meist keine andere Wahl, als alle über den gleichen Kamm zu scheren. Wobei ich nicht sagen möchte, daß es vorher auch noch einen gesunden Menschenverstand beim Händler gibt, der eventuell auch zwischen echtes und unechtes Mißverständnis unterscheiden kann.
Aber - wieso die Aufregung ? Das gibt es doch auch bei anderen Händlern etc. ... schonmal was von der Einrichtung "Schufa" gehört ? Da könnte man das eigentlich noch als positiv sehen, wenn nur die Modellbauhändler untereinander sich absichern wollen, als daß sie sich direkt an die Schufa wenden - was jeder Händler machen könnte, wenn er wollte.
MFG
speedy
- DarkSoul666
- Beiträge: 1013
- Registriert: 18.11.2005 10:26:52
- Wohnort: Wolfsburg
#37 Re: Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
Ich verstehe das Problem nicht.
Wenn die Rechnugn nicht bezahlr wurde...mahnbescheid....wenn immer noch nichts kommt...den ganzen Kram durchziehen...bis zum Vollstreckungsbescheid.
Die kosten trägt ja in diesem Fall der Käufer.
Habe selbst so etwas grade durch mit einem gebrauchten Notebook aus einem anderen Forum.
Habe es gekauft....nach 7 Wochen und ca 20 mails endlich bekommen.
War ur Schrott das Teil...die Beschädigungen kamen definitiv nicht vom Transport.
Zurückgeschickt mit einem Schreiben ,dass ich mein Geld zurück will ect....
Kam natürlich nichts...dann ging die Sache zum Anwalt.
Tja...mittlerweile ist der Vollstreckungsbescheid wirksam soweit ich weiß.
Dauert zwar ewig....aber mir kommt es da auch aufs Printip an.....sowas macht man einfach nicht.
Und da meiner Meinung nach in diesem Fall 99.9%ig eine Betrugsabsicht vorliegt, wird das erst recht durch prozessiert.
Ok war zwar etwas vom Thema weg....aber ich würde da nicht lange Fackeln....ob nu Händler oder Kunde.
Leider ist es hier in D nunmal so, dass man ohne Anwalt oder so zu nichts mehr kommt.
Es gab mal Zeiten, da wurde nach dem Motto: "Erst die Ware...dann das Geld" gehandelt...
Wäre im Modellbau ja auch recht angenehm, da die Ersatzteile z.B. so recht schnell da wären.
Aber ich kann die Händler ja auch verstehen, denn es gibt ja überall schwarze Schafe.
MfG
Sebastian
Wenn die Rechnugn nicht bezahlr wurde...mahnbescheid....wenn immer noch nichts kommt...den ganzen Kram durchziehen...bis zum Vollstreckungsbescheid.
Die kosten trägt ja in diesem Fall der Käufer.
Habe selbst so etwas grade durch mit einem gebrauchten Notebook aus einem anderen Forum.
Habe es gekauft....nach 7 Wochen und ca 20 mails endlich bekommen.
War ur Schrott das Teil...die Beschädigungen kamen definitiv nicht vom Transport.
Zurückgeschickt mit einem Schreiben ,dass ich mein Geld zurück will ect....
Kam natürlich nichts...dann ging die Sache zum Anwalt.
Tja...mittlerweile ist der Vollstreckungsbescheid wirksam soweit ich weiß.
Dauert zwar ewig....aber mir kommt es da auch aufs Printip an.....sowas macht man einfach nicht.
Und da meiner Meinung nach in diesem Fall 99.9%ig eine Betrugsabsicht vorliegt, wird das erst recht durch prozessiert.
Ok war zwar etwas vom Thema weg....aber ich würde da nicht lange Fackeln....ob nu Händler oder Kunde.
Leider ist es hier in D nunmal so, dass man ohne Anwalt oder so zu nichts mehr kommt.
Es gab mal Zeiten, da wurde nach dem Motto: "Erst die Ware...dann das Geld" gehandelt...
Wäre im Modellbau ja auch recht angenehm, da die Ersatzteile z.B. so recht schnell da wären.
Aber ich kann die Händler ja auch verstehen, denn es gibt ja überall schwarze Schafe.
MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
#38 Re: Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
Jepp !
Die Nummer nicht im Forum durchziehen - das schafft nur Ärger für Tracer.
Genauso gut haben die Anpranger Freds für Händler hier nichts zu suchen.
Ich versende im Inland auch ohne Vorkasse - aber wenn es schief läuft.......
Mein Tip: Mit dem Kunden versuchen zu reden, manchmal hängen die akut in der Sch... und können etwas später wieder zahlen.
Wenn Du den Eindruck hast, der will sowieso nicht bezahlen und lacht Dich auch noch aus, nimm das hier:
http://www.inkasso-sofort.de/
Schnell, preiswert und wirksam !
Ansonsten wirken kurze Hinweise an die bekannten Auskunfteien manchmal auch Wunder - ich hatte auch mal einen ganz Cleveren, der hat in bei den Versandhändlern immer Bestellungen unter 50 EUR Warenwert gemacht und nicht bezahlt, so nach dem Motto: Für 50 EUR wird der Händler keinen Aufwand betreiben.
ich habe die Nummer über den o.g. Link durchgezogen und ein paar kleine Faxe an die Auskunfteien verschickt. Heute bekommt der Kerl noch nicht mal ein Vertrags-Handy !
Gruss
Hans-Willi
Die Nummer nicht im Forum durchziehen - das schafft nur Ärger für Tracer.
Genauso gut haben die Anpranger Freds für Händler hier nichts zu suchen.
Ich versende im Inland auch ohne Vorkasse - aber wenn es schief läuft.......
Mein Tip: Mit dem Kunden versuchen zu reden, manchmal hängen die akut in der Sch... und können etwas später wieder zahlen.
Wenn Du den Eindruck hast, der will sowieso nicht bezahlen und lacht Dich auch noch aus, nimm das hier:
http://www.inkasso-sofort.de/
Schnell, preiswert und wirksam !
Ansonsten wirken kurze Hinweise an die bekannten Auskunfteien manchmal auch Wunder - ich hatte auch mal einen ganz Cleveren, der hat in bei den Versandhändlern immer Bestellungen unter 50 EUR Warenwert gemacht und nicht bezahlt, so nach dem Motto: Für 50 EUR wird der Händler keinen Aufwand betreiben.
ich habe die Nummer über den o.g. Link durchgezogen und ein paar kleine Faxe an die Auskunfteien verschickt. Heute bekommt der Kerl noch nicht mal ein Vertrags-Handy !
Gruss
Hans-Willi
#39 Re: Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
@ trailblazer:
schade das du das so siehst, ABER: ich habe wenn man den Titel liest gefragt ob man sowas machen darf! Ich mache es nicht. ich habe weder Namen noch Daten noch was anderes genannt.
Deshalb ist im übrigen der Fred noch offen...
Wenn du das als nicht professionell ansiehst, gut, deine Sache, wenn du wegen dieser Meinung nichts bei mir kaufen würdest, kann ich das nicht ändern, mich würde nur interessieren wie du reagieren würdest wenn du vorabüberwiesen hast, und nach 3 Monaten noch keine Ware gesehen hättest!?
Und genau das war die Frage, wenn mir als Händler so ein (wie du es genannt hast) Missverständnis passiert ( in meinem Fall ist es definitiv nicht so) darf ich sofort angeprangert werden.
und ich glaube das es genau das ist was Leute dazu verleitet unehrlich zu sein.
geh mal zu rc-heli, ohne Ende solcher Themen.
da bin ich auch ohne gefragt zu werden einfach mal als gewerblich eingestuft worden, ohne das mir jemand Bescheid gesagt hat usw. dabei habe ich dort nie Werbung odÄ. betrieben, kann jetzt aber nicht mal eine Schraube im Keinanzeigenteil aufgeben, weil ich ja gewerblich bin...
Tino
schade das du das so siehst, ABER: ich habe wenn man den Titel liest gefragt ob man sowas machen darf! Ich mache es nicht. ich habe weder Namen noch Daten noch was anderes genannt.
Deshalb ist im übrigen der Fred noch offen...
Wenn du das als nicht professionell ansiehst, gut, deine Sache, wenn du wegen dieser Meinung nichts bei mir kaufen würdest, kann ich das nicht ändern, mich würde nur interessieren wie du reagieren würdest wenn du vorabüberwiesen hast, und nach 3 Monaten noch keine Ware gesehen hättest!?
Und genau das war die Frage, wenn mir als Händler so ein (wie du es genannt hast) Missverständnis passiert ( in meinem Fall ist es definitiv nicht so) darf ich sofort angeprangert werden.
und ich glaube das es genau das ist was Leute dazu verleitet unehrlich zu sein.
geh mal zu rc-heli, ohne Ende solcher Themen.
da bin ich auch ohne gefragt zu werden einfach mal als gewerblich eingestuft worden, ohne das mir jemand Bescheid gesagt hat usw. dabei habe ich dort nie Werbung odÄ. betrieben, kann jetzt aber nicht mal eine Schraube im Keinanzeigenteil aufgeben, weil ich ja gewerblich bin...
Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#40 Re: Darf ich als Händler auch einen Kunden anprangern?
Ich wollte dich auf keinen Fall angreifen, für dich ist die Sache bestimmt auch sehr ärgerlich, weil du nur einen eher kleinen Shop betreibst und solche Einzelfälle für dich mehr ins Gewicht fallen, als bei einem grossen Versender der zig tausend € am Tag umsetzt.
Theoretisch hast du als Verkäufer aber ja alle Stricke in deiner Hand, wir als Käufer würden uns natürlich immer wünschen, dass Händler so kulant und zuvorkommend sind, aber die "böse" Realität zeigt eben, dass niemand garantieren kann, dass beide Seiten immer voll korrekt handeln.
IMO macht es jetzt nur keinen Sinn, diesen Fall hier öffentlich zu diskutieren, denn dabei kommt doch für dich nichts sinnvolles heraus. Als Privatverkäufer könnte ich solch ein Vorgehen noch verstehen (und würde mir das wie wahrscheinlich viele auch hier Forum wünschen), als Händler solltest du aber - und das meinte ich mit professionell - die üblichen Rechtsmittel einsetzen, die man in diesen Fällen einleitet. Ob die Sachlage in diesem Fall eindeutig ist, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen, aber ich denke es gibt genügend Händler hier im Forum, die dir "hinter den Kulissen" helfen können.
Alles andere ist wie schon erwähnt nur mit Ärger für die Forenbetreiber verbunden.
Und dass ich bei dir nicht kaufen würde, war auch nur als Beispiel gedacht, wie evtl. andere User über dieses Thema denken, ich wollte nur darauf hinweisen, dass solch eine Sache auch nach hinten losgehen kann.
Theoretisch hast du als Verkäufer aber ja alle Stricke in deiner Hand, wir als Käufer würden uns natürlich immer wünschen, dass Händler so kulant und zuvorkommend sind, aber die "böse" Realität zeigt eben, dass niemand garantieren kann, dass beide Seiten immer voll korrekt handeln.
IMO macht es jetzt nur keinen Sinn, diesen Fall hier öffentlich zu diskutieren, denn dabei kommt doch für dich nichts sinnvolles heraus. Als Privatverkäufer könnte ich solch ein Vorgehen noch verstehen (und würde mir das wie wahrscheinlich viele auch hier Forum wünschen), als Händler solltest du aber - und das meinte ich mit professionell - die üblichen Rechtsmittel einsetzen, die man in diesen Fällen einleitet. Ob die Sachlage in diesem Fall eindeutig ist, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen, aber ich denke es gibt genügend Händler hier im Forum, die dir "hinter den Kulissen" helfen können.
Alles andere ist wie schon erwähnt nur mit Ärger für die Forenbetreiber verbunden.
Und dass ich bei dir nicht kaufen würde, war auch nur als Beispiel gedacht, wie evtl. andere User über dieses Thema denken, ich wollte nur darauf hinweisen, dass solch eine Sache auch nach hinten losgehen kann.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
