Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

heute war es soweit, endlich ist der Bau meines lang ersehnten Traums des Logo 500 V-Stabi abgeschlossen.
Der Aufbau war nicht sonderlich spektakulär, der große AHA Effekt vom "Made in Germany" blieb allerdings aus. Der Logo 500 hat doch die ein oder andere Schwäche/Designfehler wie zB sehr schlecht zugängliches Heckservo (da muss man doch glatt das Servo auch noch auseinander nehmen sonst ist ein Einbau nicht möglich) oder zB dieser blöde Klemmring an der Hauptrotorwelle, der hat echt Nerven gekostet.

Nun gut kommen wir zum Heli selbst und seinen Flugeigenschaften.

Mein Setup ist wie folgt:
Logo 500 3D
V-Stabi 4.0
3x Savöx SC1257TG
JR DS8900G
JIVE 80LV
Plettenberg Orbit 25-8 HE an 13t (Modul 0.7)
MANIAC 553mm CFK & CY 92mm CFK
6S Hyperion 4000mah 25C 3G
Daraus ergibt sich ein Abfluggewicht von 2680g (ich wollte es noch geringer halten, ich denke aber das Gewicht lässt sich nur noch mit leichteren Blättern drücken)

Heute war ausserdem gleich noch der Erstflug :-)
Als erstes gleich mal Drehzahl gecheckt, mit 60% 1800RPM und mit 75% 2100RPM
Nach dem Trimflug erstmal ein wenig mit 1800RPM und Wendigkeit "normal" rumgeturnt. WAHNSINN, das Teil steht in der Luft wie angenagelt und geht durch Flips wie auf Schienen. Dann erstmal nen Tic Toc, 10 mal hin und her überhaupt kein Thema, kein Einbrechen NIX. Dann nächster Akku mit 2100RPM, der Logo geht wie Schmitz Katz, von der Leistung ungefähr wie mein Protos 500 mit 3000RPM am Kopf. Im Gegensatz zum Protos habe ich jedoch das Gefühl ich habe 2 bis 3 mal soviel Zeit zum Reagieren. Die Größe ist wirklich beeindruckend, bin erstmal sehr zufrieden :-) Nach 4min 3D Flug gingen 2300mah in den Lipo, ich habe also gute 5min Flugzeit :mrgreen: Temperaturtest: Orbit 25-8 HE -> kalt bis lauwarm :lol: (der erste Motor den ich habe, der nach dem Fliegen nicht heiss oder sehr heiss ist, GEIL!!), JIVE 80 lauwarm, Akku lauwarm!

FAZIT:
Sehr geiler Heli, vorallem mit V-Stabi V4.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Digger

#2 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von Digger »

:mrgreen:

ich bin auf den Logo 500 se scharf :mrgreen:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Glückwunsch und Willkommen im Vstabi-Logo-Club 8)
Zum Heckservo... stimmt ist nicht ganz einfach aber geht! Da gibt's einen Kniff wie man das rein bekommt, am einfachsten bekommt man den raus wenn man das Servo gleich vor dem Zusammenschrauben der beiden Hälften montiert.
Beim Klemmring weiß ich nicht ganz was gemeint ist... aber das mit dem AHA-Effekt unterstreiche ich. Wobei wenn du mal was wechseln musst wirst merken das der sehr rudimentäre Aufbau auf schnell Reparatur ausgelegt ist!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#4 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von thomas1130 »

Gratulation zum neuen Heli - der Logo 500 ist wirklich ein super Heli!!

(Das Heckservo bekommt man aber wirklich OHNE Zerlegen an seinen Platz - ist nur ein kleines Geduldsspiel..;) )

Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#5 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von polo16vcc »

Glückwunsch zum super Heli!
Das Heckservo bekommt man mit etwas Probieren hinten rein ohne es zu demontieren.
Es klemmt etwas am Chassis aber durch drucken flutscht es dann rein.
Mach doch mal Bilder vom Schmuckstück!

Gruß,Steffen

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#6 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Tim,

Glückwunsch zu Deinem Logo !

Ich bin ja seit Januar Logo-Pilot und immer noch total begeistert.

Ja, in der Anleitung sind einige Sachen unklar, aber aufgrund der Anmerkungen von Crazy-Tom und von mir sollte das jeder hinkriegen.

Und ja, der Klemmring unten auf der Hauptotorwelle ist fummelig, wenn man nicht das richtige Werkzeug dafür hat. Muss ich mir auch noch besorgen.

Guten Flug !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#7 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von Flyfrog »

Wenn Ihr mal beim Conrad vorbei kommt:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=812236

Ist zwar kein Qualitätswerkzeug aber für den Sprengring am Logo völlig ausreichend.
Gruß H.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#8 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von flyingdutchman »

Glückwunsch !

Meiner fliegt auch seit ein paar Tagen mit V-Stabi. Heute morgen 6 Akkus durchgejagt und mich an die optimalen Einstellungen rangetastet. Gegenüber Paddel ein völlig neuer Heli, der einfach nur Spaß macht. Optimal zum leichten Turnen find ich so 1.900 am Kopf (am Boden, das sind dann schätzungsweise 1.800 beim Schweben) und mit 2.100 geht es einfach nur geil ab :mrgreen:

Häng doch mal zum Vergleichen Dein V-Stabi-Setup dran.

Wenn ich die Akkus geladen hab, geb ich mal durch, was ich so an Strom brauche mit dem Z-Power.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von Timmey »

Danke für die Glückwünsche!
Leider ist das Wetter momentan nicht auf meiner Seite, sehr windig heute wie gestern. Keine Ahnung ob der Trimflug einwandfrei geklappt hat, ein leichter Wind war auf jeden Fall noch zu spüren.
Ich werde jetzt mal weitere 4 Akkus durchjagen und noch ein paar Einstellungen vornehmen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von worldofmaya »

Trimflug passt dann wenn er bei Pirouetten nicht weg geht. Die Ampel in der Software kannst vergessen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von Timmey »

So bin wieder da und habe jetzt auch die ersten Probleme!

Trimflug war anscheinend nicht so der Hit gestern. Wenn ich nur Pitch gebe beim abheben will er gleich ziemlich stark nach links weg. Fliege ich einen Flip, will er auf dem Kopf nach rechts ausgleichen (also genau andersrum). Für einen erneuten Trimflug war es allerdings viel zu windig. Vielleicht ist es gegen Abend besser.
2tes Problem, mein Heck schwingt sich extrem auf, besonders krass im Tic Toc, da gehts bestimt 20cm hin und her. Nachdem ich die Empfindlichkeit von 85 auf 65% zurückgenommen hatte war dieses Phänomen verschwunden. Allerdings habe ich beim Schweben noch ein minimales sehr langsames Pendeln bemerkt. Ist 65% nicht viel zu wenig? Im VSTABI Forum habe ich mal gelesen, das 100 und mehr gang und gäbe ist.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#12 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von flyingdutchman »

So ... ich hab mal geladen Logo mit V-Stabi.

Bei 7min und 2050 RPM gehen bei normalem Programm (Loops, TicTocs, Rainbows und so) 3500 durch,
bei 7 min, gleichem Programm und ungefähr 1900 dann 3150.

Damit kann ich bei 5000-er Lipos gut leben und auch noch gefahrlos ´ne halbe Minute bis Minute länger fliegen - je nach Drehzahl und Programm *freu*

Wie sieht es bei Euch aus hinsichtlich Drehzahl und Verbrauch ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von flyingdutchman »

Timmey hat geschrieben: Trimflug war anscheinend nicht so der Hit gestern. Wenn ich nur Pitch gebe beim abheben will er gleich ziemlich stark nach links weg. Fliege ich einen Flip, will er auf dem Kopf nach rechts ausgleichen (also genau andersrum). Für einen erneuten Trimflug war es allerdings viel zu windig. Vielleicht ist es gegen Abend besser.
2tes Problem, mein Heck schwingt sich extrem auf, besonders krass im Tic Toc, da gehts bestimt 20cm hin und her. Nachdem ich die Empfindlichkeit von 85 auf 65% zurückgenommen hatte war dieses Phänomen verschwunden. Allerdings habe ich beim Schweben noch ein minimales sehr langsames Pendeln bemerkt. Ist 65% nicht viel zu wenig? Im VSTABI Forum habe ich mal gelesen, das 100 und mehr gang und gäbe ist.
Ich denke, das war ein TF bei Wind. Was der da gegengetrimmt hat, macht sich bei anderer Windrichtung oder Windstille natürlich bemerkbar. :mrgreen:

Dieses leichte Heckpendeln habe ich auch, stört allerdings nicht - ist wirklich nur minimal. Ich fliege aber in der Tat auf 100% Empfindlichkeit.

Das pendeln bei TicTocs kann auch der DMA zyklisch sein. Wenn Du z.B. einen Flip mit brutal Nick ziehst, geht das Heck dann in eine Richtung weg ? Wenns das Heck nach links geht (entgegen des Drehoments), ist der DMA zu hoch und umgekehrt. Welche Regelempfindlichkeit hast Du ? Poste doch mal Dein V-Stabi-Setup.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Ein neuer Logo 500 3D erblickt das Licht der Welt :-)

Beitrag von kowi »

Ist's endlich so weit? ;) Dann kannste deine Sig ja anpassen :D

Glückwunsch!

Chrischan - der auch so gern nen L500/600 hätte.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“