heute war es soweit, endlich ist der Bau meines lang ersehnten Traums des Logo 500 V-Stabi abgeschlossen.
Der Aufbau war nicht sonderlich spektakulär, der große AHA Effekt vom "Made in Germany" blieb allerdings aus. Der Logo 500 hat doch die ein oder andere Schwäche/Designfehler wie zB sehr schlecht zugängliches Heckservo (da muss man doch glatt das Servo auch noch auseinander nehmen sonst ist ein Einbau nicht möglich) oder zB dieser blöde Klemmring an der Hauptrotorwelle, der hat echt Nerven gekostet.
Nun gut kommen wir zum Heli selbst und seinen Flugeigenschaften.
Mein Setup ist wie folgt:
Logo 500 3D
V-Stabi 4.0
3x Savöx SC1257TG
JR DS8900G
JIVE 80LV
Plettenberg Orbit 25-8 HE an 13t (Modul 0.7)
MANIAC 553mm CFK & CY 92mm CFK
6S Hyperion 4000mah 25C 3G
Daraus ergibt sich ein Abfluggewicht von 2680g (ich wollte es noch geringer halten, ich denke aber das Gewicht lässt sich nur noch mit leichteren Blättern drücken)
Heute war ausserdem gleich noch der Erstflug

Als erstes gleich mal Drehzahl gecheckt, mit 60% 1800RPM und mit 75% 2100RPM
Nach dem Trimflug erstmal ein wenig mit 1800RPM und Wendigkeit "normal" rumgeturnt. WAHNSINN, das Teil steht in der Luft wie angenagelt und geht durch Flips wie auf Schienen. Dann erstmal nen Tic Toc, 10 mal hin und her überhaupt kein Thema, kein Einbrechen NIX. Dann nächster Akku mit 2100RPM, der Logo geht wie Schmitz Katz, von der Leistung ungefähr wie mein Protos 500 mit 3000RPM am Kopf. Im Gegensatz zum Protos habe ich jedoch das Gefühl ich habe 2 bis 3 mal soviel Zeit zum Reagieren. Die Größe ist wirklich beeindruckend, bin erstmal sehr zufrieden



FAZIT:
Sehr geiler Heli, vorallem mit V-Stabi V4.