Suche gute Recover-Software

Antworten
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#1 Suche gute Recover-Software

Beitrag von Sniping-Jack »

Hi Folks,

die Situation:

Externe Platte -> Movie-Bibliothek -> gelöscht (nicht im Papierkorb weil zu groß) -> gleich gemerkt, NICHTS überschrieben!
Alle Daten sind physikalisch also noch unberührt auf der Platte, nur die TOC wurde halt vernichtet.

Nun der Hammer: Tool nach Testversion online gekauft und als Vollversion werden dann nur schlappe ~20% als noch ok angezeigt. :shock:
So war das in der Testversion definitiv NICHT ersichtlich. Ich kauf doch keine Software, um nur 20 von 100% wiederzubekommen! :?
Auf gut deutsch: das war der reinste Nepp!

Ich brauche also etwas gutes, das sich die Cluster tatsächlich einzeln anschaut und mir korrekt die Files anzeigt und dann auch wiederherstellt. Wie gesagt, der Fall sollte noch lange nicht kritisch sein, da nichts überschrieben wurde.

Wer kennt ein solches Recovertool, das sich auch schon bei größeren Datenmengen bewährt hat? Freeware wird dabei bevorzugt, aber ich bin weiterhin bereit, was zu blechen, wenn ich dabei dann nicht erneut geneppt werde.


Vorschläge? Und bitte nichts vom Hörensagen, sondern wirklich bekannt Bewährtes oder gar selbst getestetes.

Danke! :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#2 Re: Suche gute Recover-Software

Beitrag von ChrisK »

Ich verwende "NTFS Get Data Back" seit Jahren und bin damit sehr zufrieden.
Zu finden unter: http://www.runtime.org/data-recovery-software.htm

Grüße und viel Glück beim recovern
Chris
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
M3LON

#3 Re: Suche gute Recover-Software

Beitrag von M3LON »

ChrisK hat geschrieben:Ich verwende "NTFS Get Data Back" seit Jahren und bin damit sehr zufrieden.
Zu finden unter: http://www.runtime.org/data-recovery-software.htm

Grüße und viel Glück beim recovern
Chris
Kann ich nur bestätigen, hab mal ausversehen COD 4 sowie CS 1.6 von der Platte geschmissen und die CD's nicht bei gehabt.
Hat wunderbar geklappt.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#4 Re: Suche gute Recover-Software

Beitrag von Sniping-Jack »

Danke für den Tip, aber dieses Tool loost hier im Guided-mode ebenfalls ab und einen eventuell möglichen Tiefenscan kann ich damit frühestens dann machen, wenn das andere Tool damit fertig ist. Alle Tools, die mehr oder minder nur die MFTscannen, werden nicht fündig, bzw. entdecken stets auch nur diese 20%.
Funktionieren kann das nur, wenn das Tool wirklich Cluster für Cluster direkt ausliest und erneut in die MFT schreibt. Alles andere führt leider zu nichts.
Das Problem: Wenn nur ein paar Prozent der Disk gelöscht wurden, mag das noch in der MFT gepeichert sein und alle hinweise auf die Sektoren sind noch vorhanden. Hier handeöt es sich aber um mehr als 70% einer TB-HDD! Da wird leider nicht mehr viel in der MFT belassen. Aber die Speicherzellen selbt, die sind noch intakt. Also brauche ich ein tool, das genau dort scannt und das macht "Recuva" gerade. Dumm nur: das dauert noch über 5 Stunden! :shock:
Drum hatte ich auf was schnelleres gehofft. Und ich weiß ja noch nicht, ob das Tool nun tatsächlich arbeitet, wie erhofft.

Ich werde den GetDataBack aber definitiv installiert lassen und nochmal testen, falls Recuva versagen sollte. Wenn der Demo-mode dann klar erkennen lässt, dass die Vollversion das packt, kauf ich's - kein Ding.

Trotzdem: Falls noch jmd eine Alternative kennen sollte, bitte raus damit. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“