Mein 10S

Benutzeravatar
RaidRush
Beiträge: 167
Registriert: 30.05.2008 20:51:05
Wohnort: Frankfurt a.M.

#16 Re: Mein 10S

Beitrag von RaidRush »

Auch wenn du es nicht lesen möchtest, muss ich mich hier auch mal reinhängen.
Es ist bekannt das das AC3X was die Versorgungsspannung angeht empfindlich auf Einbrüche
reagiert und es schon mehrfach zu Fällen gekommen ist, wo sich das AC3X genau deshalb
mal fix im Flug neu initialisieren wollte ;-) Was daraus resultiert brauche ich hier wohl nicht näher
zu erläutern. Mess doch einfach die Ströme im Flug mit einem und dann nochmal mit zwei Kabeln und
überlege dir ob es nicht doch ratsam ist die 9 Euro und geschätzte 5 Gramm zu investieren.

Ansonsten: Schöne Motorisierung, wirst bestimmt deinen Spass haben, was ich dir auch herzlich
wünsche!

LG
Marian
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#17 Re: Mein 10S

Beitrag von Carsten aus LA »

10s Akku platziert man im CF Chassis so: (geht aber nur bis 3700 mAh)
Bild
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#18 Re: Mein 10S

Beitrag von oracle8 »

*sabber* 10S und Paddellos einfach geil!

vielleicht noch die kabel verstecken?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#19 Re: Mein 10S

Beitrag von Powerzone »

Okok, werde noch ein zweites BEC-Kabel montieren. Gibt es dazu was Besonderes zu beachten? Ich nehme an, auch eines mit sonem Ring! Oder?

Hier noch Fotos mit montiertem Akku.
Dateianhänge
DSC01497.JPG
DSC01497.JPG (594.94 KiB) 233 mal betrachtet
DSC01496.JPG
DSC01496.JPG (569.64 KiB) 237 mal betrachtet
DSC01495.JPG
DSC01495.JPG (559.9 KiB) 234 mal betrachtet
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#20 Re: Mein 10S

Beitrag von Powerzone »

Oder soll ich gleich nen Align 3ABec mit nem 800er 2s Lipo parallel schalten?
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 Re: Mein 10S

Beitrag von helijonas »

nein das brauchst du nicht machen...reicht ganz einfach nur ein zweites kabel und du bist 199% sicher egal was du tust...

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#22 Re: Mein 10S

Beitrag von Matze1975 »

Hallo,

AC3X und BLS451 mit einem BEC Kabel = Mutig (unvernünftig) !
Da würde ich aber ganz schnell ein Slave Kabel inklusive Ferritring ranhängen !

Ansonsten sehr schöner Hubschrauber. :thumbleft:

Gruß
Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#23 Re: Mein 10S

Beitrag von powerman128 »

Hallo Leute,

wollte keinen neuen Thread anfangen. Also hier mein 10S 5000mAh(es geht doch) mit den Komponenten aus meiner Signatur. Gewicht 4,1kg! 6 Klicks getrimmt an der Funke und steht wie ne 1.
Ich muss sagen das Teil geht wie Sau. 1700 rpm 12-14min reiner Rundflug mit ein paar Loppings, 2000 rpm 9,5min, 2450 rpm :shock: 7min; wobei letzteres mir zu heftig ist(bis jetzt :D ). Das alles bei sehr starken Wind, ich denke da ist noch ein bischen mehr Flugzeit drin.
Temperatur nach 2Akkusätzen 1700-2000rpm:
Regler:35°C
Motor: 50°C
Akku: 30°C kein Blähen mehr

Akkus habe ich aus 3Kokams und einen SLS zusammengebastelt bestehend aus:
1x6s Kokam 5000mAh 30C + 1X4s Kokam 500mAh 30C
1x6s Kokam 5000mAh 30C + 1X4s SLS ZX 500mAh 30C

so hier ein paar Bilder:
10_1.JPG
10_1.JPG (402.42 KiB) 233 mal betrachtet
10s_2.JPG
10s_2.JPG (389.68 KiB) 231 mal betrachtet
10s_4.JPG
10s_4.JPG (430.48 KiB) 233 mal betrachtet
10s_3.JPG
10s_3.JPG (398.16 KiB) 245 mal betrachtet
achso ja bitte keine Anmerkung zur Kabelverlegung, die sind alle sicher verlegt. :wink:

Gruß Jens
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#24 Re: Mein 10S

Beitrag von Carsten aus LA »

Ich wär vorsichtig, unterschiedliche Akku Typen in Serie zu schalten.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#25 Re: Mein 10S

Beitrag von powerman128 »

Carsten aus LA hat geschrieben:Ich wär vorsichtig, unterschiedliche Akku Typen in Serie zu schalten.
Warum? Ich habe jetzt mit den Akkus a12 Ladungen geflogen und kann keine Unregelmässigkeiten feststellen im Gegenteil die Akkus werden nicht mehr heiss und Blähen nicht. Ich lade sie einzeln und da stimmt auch die entnommene Kapazität pro Akku. Ich habe auch noch die Einzelzellenüberwachung beim Flug dran.
Aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren.

Hier noch mal ein Log:
10s Akkutest.jpg
10s Akkutest.jpg (797.04 KiB) 259 mal betrachtet
Gruß Jens
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#26 Re: Mein 10S

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich wär einfach vorsichtig aus Balance Gründen. Normalerweise sind Packs slektiert. Ich verwende daher nur zyklengleiche Packs aus der gleichen Charge, um sie seriell zu schalten. Wenn ein Pack höhere Spannungslage hat als der andere geht der mit der niedrigeren recht schnell kaputt. Wenn es da mal eine Zelle unter drei Volt drückt, dann wird's problematisch.

Deine Drehzahl liegt übrigens bei 2130 und 1850 RPM. Die max. 2360 aus deinem Log ist Vibrationsrauschen des Sensors.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#27 Re: Mein 10S

Beitrag von powerman128 »

Hier ein Log wo ich den Gov-Store eingelernt habe, also defenitiv 2400-2450rpm :wink: . In der vorhergehende Log habe ich keine 2450 geflogen.
govstore eingelernt.jpg
govstore eingelernt.jpg (194.26 KiB) 435 mal betrachtet
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#28 Re: Mein 10S

Beitrag von Carsten aus LA »

WOW, das ist echt heftig! Erstaunlich, was der Rex aushält.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.2008 01:15:06

#29 Re: Mein 10S

Beitrag von Viktor »

Hallo Powerzone,
Powerzone hat geschrieben:Übrigens 15er Ritzel und werde mal bei 64% Regleröffnung anfangen.
Ich fliege den 600er auch mit dem 4025-740 an 10s.

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=103194

Zur Zeit habe ich ein 14er Ritzel drauf und komme mit 65% (Futaba: 0…100%) Regleröffnung auf knapp 2000upm. Dabei wird der Motor allerdings bei 25°C im Schatten so heiß, dass ich den Motor nicht länger als 5sek. anfassen kann, wenn ich richtig gebolzt habe. Ich werde es daher demnächst mit einem 13er versuchen, um den Strom zu senken.

Bist Du schon geflogen? Wird der Motor bei Dir auch so heiß?

Gruß

Viktor
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#30 Re: Mein 10S

Beitrag von Powerzone »

Bin schon geflogen, Motor wird heiss, kann ihn aber so lange anfassen wie ich will.
@Powerman128
15 A Durchschnittsstrom?
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“