Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen? *erledigt*

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1 Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen? *erledigt*

Beitrag von Mataschke »

Hallo,

heute hab ich mal ein wichtiges Anliegen .

Meine Freundin wollte vorhin meinen Focus 1,8ltr. TDCI starten . Nur wollte "ER" nicht :-(

Folgende Symphtome:

Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an.
Vorglühleuchte geht sofort aus (klar bei diesen Temperaturen) .
Wenn man es ein Paarmal versucht , kann es sein , dass er kurz "zündet" aber es reicht nicht aus...... dann Piepst es und die Vorglühanzeige fängt an zu blinken......


Meine Vermutung sind die Glühkerzen die jetzt nacht *hust* 6 Jahren und 45000 km den Geist aufgegeben haben ....
kann das sein , oder kann ich mich gleich auf eine größere Werkstattrechnung freuen??? :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#2 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von seitwaerts »

Hm,

die sollten schon länger als 45oookm halten.
Aber evtl. hat das zugehörige Relais nen Hau...

WEnn der aber ein paar Zündungen hinbekommen hat, müsste er eigentlich weiterlaufen können. Die ersten Sekunden vielleicht etwas rauh, aber er sollte laufen.

Es könnten auch die Einspritzdüsen sein.

Feinfilter checken.

Jedenfalls muss das jetzt nicht zwingend was teures werden...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Skyfox_Ks
Beiträge: 338
Registriert: 24.12.2008 08:13:14
Wohnort: Kassel

#3 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Skyfox_Ks »

Hallo Michael .
Es ist ziemlich unwarscheinlich, daß die Glühkerzen nach so kurzer Zeit kaputt gehen (event. mal eine, aber nicht alle 4).
In meinem LT erfreuen sich noch alle 6 Glühkerzen nach 13 Jahren und 130.000 Km bester Funktion.
Haste mal probiert, ob überhaupt Diesel an der Einspritzanlage ankommt ?
Zuletzt geändert von Skyfox_Ks am 07.06.2009 21:10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thomas

Heli-IG-Kassel
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#4 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Rundflieger »

Mataschke hat geschrieben:Meine Vermutung sind die Glühkerzen die jetzt ... den Geist aufgegeben haben ...
Na ja, die werden aber nicht alle gleichzeitig "sterben" ...

mfg Gustav
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Agrumi »

tach,

einfach mal an einer Einspritzdüse die Überwurfmutter lösen,dann starten und nachsehen ob pulsweise diesel kommt.

ich tippe aber eher auf ne durchgebrannte sicherung der glühkerzen. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von frankyfly »

mein Tipp ginge auch Richtung Kraftstoff/Einspritzung. selbst wenn eine Glühkerze kaputt wäre müsste er noch auf 3 Pötten laufen (der 4. käme dann bei höheren Temperaturen/Drehzahlen vermutlich auch noch, weil dann die Energie zum selbstzünden reichen könnte)
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#7 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von seitwaerts »

Agrumi hat geschrieben:einfach mal an einer Einspritzdüse die Überwurfmutter lösen,dann starten und nachsehen ob pulsweise diesel kommt.
DA aber bitte Vorsicht!
Damit kannste Dir ein Loch in die Hand schiessen... Grumi, solche Tips sollten von einem hammerschwingenden Händezerklopper nicht kommen :lol:

Also schön weg vom Körper, drauf achten, dass der Strahl ins Freie kann, ohne irgendwo aufzuprallen...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Mataschke »

Agrumi hat geschrieben:ch tippe aber eher auf ne durchgebrannte sicherung der glühkerzen. :wink:
da kenn ich mich aus.... :oops: Aber der 60A Klopper scheint ok zu sein :-(
seitwaerts hat geschrieben:Grumi, solche Tips sollten von einem hammerschwingenden Händezerklopper nicht kommen :lol:
ich werde sicher keinen CommonRail Diesel zerlegen :roll:

zumal , weder das Relais für die Einspritzung noch eine Sicherung der Spritpumpe Steckt :roll: Aber da war wohl nie eine ....
Ford die Tun was ;-)



Hoffe nur nicht dass es was schlimmes ist , sonst kann ich Schmoldow vergessen :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
fireball

#9 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von fireball »

Die Glühkerzen sinds sicher nicht - kein halbwegs aktueller Diesel glühlt bei den Temperaturen auch nur ansatzweise vor ;)

Mein Tip geht da auch Richtung Einspritzanlage... Filter dicht oder - der Syptomatik nach wahrscheinlicher - irgendwo sammelt sich Luft in der Spritleitung.

Da die Vorglühanzeige blinkt, ists aber relativ leicht rauszufinden: fahr zum Händler, Fehlerspeicher auslesen. Da ist ganz sicher ne Info abgelegt.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Mataschke »

fireball hat geschrieben:fahr zum Händler
Kennst du die Fehlermeldung : "Keyboard Error , Press F1 to Continue" ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
fireball

#11 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von fireball »

Error 103 - Diesel not connected ;)

Man Abschleppseil ;)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Mataschke »

ROFL
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Agrumi »

seitwaerts hat geschrieben: Damit kannste Dir ein Loch in die Hand schiessen... Grumi, solche Tips sollten von einem hammerschwingenden Händezerklopper nicht kommen :lol:
fast richtig!ich hab aber geschrieben lösen und nicht abschrauben! :idea:
im übrigen gilt das nur für die Einspritzdüsen und nicht für die zuleitungen. :wink:

...wenn es aus der verschraubung raussuppt,wird diesel gefördert. :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Volker64
Beiträge: 101
Registriert: 22.04.2008 21:41:12
Wohnort: Hagen

#14 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Volker64 »

Nabend zusammen
Hast du den Tank schonmal leergefahren,oder des öfteren im Reservebereich gewesen,lach net das habe ich des öfteren in meinem LKW gehabt,das sich Schmutzpartikel in den Einspritzdüsen festgesetzt haben,die den Motor erst gar nicht haben Starten lassen,oder wenn,nur Ruckelnd lief.
Selbsthilfe, wenn du es kannst,die Spritförderpumpe,die sich direkt hinterm Tank befinden sollte ausbauen und durchblasen mit Luft.Oder oben auf dem Tank den Tankdeckel (wo sich die Elektronik befindet) abbauen und von dort in den Tank schauen,dann siehst du was für ein Dreck darin schwimmt.

Ansonsten Werkstatt!!

Gruß Volker

Ps

Wenn du ein wenig begabung hast,schaffst du es auch alleine,die ursache zu finden,ich schliesse mal ein Elektronikdefekt aus,was nicht heissen soll das es das nicht auch sein kann,aber sehr unwahrscheinlich.
Viele Grüsse aus Hagen
VolkerBild



Raptor30 V2 mit Orginal Motor 39 Pro LTG6100T Gyro+LTS6100G
Sender MX12 auf 2,4ghz aufgerüstet.

Ich bin Schizophren.....ich auch.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Mataschke »

naja das Problem ist, wir brauchen das Auto Beruflich, also muss er so schnell wie möglich laufen , und wenn ich mir so die Sachen durchlese was sein könnte und bei dem Modell nicht unüblich ist, reden die von bis zu 4500€ Reparaturkosten und mehr....

Dann würde nicht nur Schmoldow wegfallen sondern in naher Zukunft ein paar nette Helis zum Verkauf stehen :cry:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“