Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen? *erledigt*

Aeroworker

#16 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Aeroworker »

versuch mal ihn mit einem "fön" (normaler Haartrockenfön) vorzuwärmen...... während du startest in den Luftfiltereinlass blasen... (mit dem Fön nur Heißluft)...... oder den Luftfilterschlauch gleich an dem Anaugkrümmer abschrauben... (dann könntest du aber Probs mit der Elektronik kriegen weil die Luftmenge nicht mehr gemessen wird).....dort dann den Fön zum einsatz bringen...... wenn er anspringt, gut....... dann (vorher Bremsflüssigkeit in eine Sprühpumpe füllen) Bremsflüssigkeit einsprühen (reinigt enorm!)...... er wird spotzen und stottern..... aber zumindest die Luftwege reinigen....... Mut zum Ohrenkrebs und ordentlich Gas geben!!..... der Druck der Einspritzpumpe sollte zusammen mit der erhöhten Luftzufuhr eventuelle verstopfungen der Einspritzdüsen beseitigen..... wenn das alles nicht hilft, dann Werkstatt.... durchspülen lassen......Du selbst hast da erheblichen Aufwand wenn du die Düsen selbst reinigen willst.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Sundog »

Mataschke hat geschrieben:naja das Problem ist, wir brauchen das Auto Beruflich, also muss er so schnell wie möglich laufen , und wenn ich mir so die Sachen durchlese was sein könnte und bei dem Modell nicht unüblich ist, reden die von bis zu 4500€ Reparaturkosten und mehr....

Dann würde nicht nur Schmoldow wegfallen sondern in naher Zukunft ein paar nette Helis zum Verkauf stehen :cry:
ne freie werkstatt oder eine vertragswerkstatt????
mein smart cdi hat Smart selber schon totgeredet und ein mechankier in einer freien der mal bei smart angestellt war
hat für wenig geld das repariert, wo smart sagte, das wird ein neuer motor in ca 2000-3000 km....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Crizz »

Hat der ne mechanisch betätigte Drosselklappe oder über elektrisches Stellglied ? Bei meinem Renault war jetzt von der Halterung eine Schraube ganz weg, eine gelöst, das ganze entsprechend runtergeklappt und die Drosselklappe konnte nicht aufmachen. Wäre ein Punkt.

Wenn er rein mechanisch angelenkt wird, schau mal ob die klemmt. Dann steht gleichzeitig die Kraftstoffpumpe auf Nullförderung ( = Motor aus ) und er kann nicht anspringen ( ohne Heu kann kein Pferd furzen....... ;) )- manche Einspritzanlagen haben sogar einen extra Hebel als Not-Aus, der hängt i.d.r. mechanisch da mit dran.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Volker64
Beiträge: 101
Registriert: 22.04.2008 21:41:12
Wohnort: Hagen

#19 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Volker64 »

Michael,klingt jetzt bischen nach Alten Handwerk,aber wenn du jemanden hast der das Auto mit ner Abschleppstange dein Auto anzieht,bei ein geschalteter Zündung und 2 ten Gang,könnte es hinhauen.Versuch wäre es wert.Ich ziehe mir ja sowas nicht aus den Fingern,aber 20 Jahre Internationalen Fernverkehr,haben mich oft zum Schrauber werden lassen,besonders in der Zeit als es noch keine Mobiltelefone gab,und man in der Pampa von Skandinavien steht.

Gruß und viel Glück

Volker
Viele Grüsse aus Hagen
VolkerBild



Raptor30 V2 mit Orginal Motor 39 Pro LTG6100T Gyro+LTS6100G
Sender MX12 auf 2,4ghz aufgerüstet.

Ich bin Schizophren.....ich auch.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#20 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Mataschke »

Vielen Dank an alle ,

naja Auto steht im Hof, also braucht man nicht auf "Teufel komm raus" experimentieren....

Anschleppen eines Autos , mhhh also ich hab mal gelernt Auto mit Kat anschleppen -> Kat kaputt :-(

ich werd ihn in ne Werkstatt bringen und das Beste hoffen :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:Kat kaputt
Musst Dir doch nur für den TÜV nen heilen leihen :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Crizz »

Kat nur kaputt wenn Sprit in Kat und dann erst Motor an. Recht selten. Hat der nen Diesel-Kat ? Sonst eh egal....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#23 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Sundog »

nen diesel hat keinen kat *lach*
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#24 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von tracer »

Sundog hat geschrieben:nen diesel hat keinen kat *lach*
Wie können die dann einen verkaufen? :)

Edit: Link :-)

http://www.yatego.com/automotive-direct ... ro2-euro-2
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#25 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Tueftler »

Nich lange zögern, ab in die Werkstatt!!
Und jetzt sei mal nich so wie ich es meistens bin und mal nicht direkt den Teufel an die Wand. Vielleicht ist es nur der Spritfilter für 8 Euro ;)
Mein Motorschaden mit Kostenvoranschlag von knapp 3k hat sich auch nur als eine defekte Nockenwellengehäusedichtung für 31,32 Euro inkl. Einbau entpuppt.
Ich drück dir die Daumen!
Aber bring das Teil in die Werkstatt. Lieber 50 Euro für ne Diagnose hinlegen als selbst 200 Euro rein zu stecken in VERMUTET defekte Teile und dann doch noch in die Werkstatt zu müssen.

@Sundog: Nicht jeder, aber die Aktuellen eigentlich schon ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#26 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Sundog »

beim diesel gibt es einen oxi-kat, der aber nicht wie bei einem otto-motor pflicht
ist. schau mal im wiki nach katalysator, da wird das besser erklärt, als ich das per
iphone jetzt könnte ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#27 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von Mataschke »

der hat nen Oxi Kat ;-) so wie jeder neuere Diesel....

@Tueftler , ich werde sicher nicht an meinen "Schätzle" rumbasteln :roll:

btw. kann ich da den ADAC nach nem Abschlepper "Auf Termin" also Morgen Abend bitten? Oder gilt das nicht als Panne?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#28 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:btw. kann ich da den ADAC nach nem Abschlepper "Auf Termin" also Morgen Abend bitten? Oder gilt das nicht als Panne?
Wenn Du den Schaden erst morgen Abend feststellst?

Du willst los, Karre springt nicht an. ADAC kommt, und entscheidet. Evtl. findet der ja auch den Fehler.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von speedy »

Mataschke hat geschrieben:btw. kann ich da den ADAC nach nem Abschlepper "Auf Termin" also Morgen Abend bitten? Oder gilt das nicht als Panne?
Naja, der ADAC ist ja dafür da, daß sie dir helfen, wenn du mit dem Auto ein Problem hast. Kannst ja gleich sagen, daß du denkst, daß der in die Werkstatt muß per Abschleppung ... allerdings sind die Leute ja auch Fachleute - vielleicht finden die den Fehler ja auch vorort und wenn sie es dann nicht schaffen, bestellen die dann erst nen Abschleppwagen.

Und von wegen Werkstatt und so - weiß nicht, ob das bei der normalen Version auch so ist, ich hab die Plus - da bekomme ich zumindestens dann auch für 7 Tage nen Mietwagen - also vom ADAC bezahlt - somit ist die Sache mit dem "wird für die Arbeit benötigt" für die ersten 7 Tage bzw. die erste Woche kein Problem.


MFG
speedy
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#30 Re: Startet ein Diesel auch ohne Glühkerzen?

Beitrag von bvtom »

Wie weit hast du in die Werkstatt?

Wenns nicht zu weit ist Abschleppstange besorgt und selber dahin geschleppt.
Evtl hat ja auch die Werkstatt nen Hänger und kann das Auto holen.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“