Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#16 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von frankyfly »

Ich hätte da einen ganz anderen Vorschlag:
Sprich doch mal ein paar Piloten in deiner Nähe an und schau dir mal ein paar Helis an, dann merkt man relativ schnell was etwas taugt und was nicht oder such dir eine Flugschule und lass dich da beraten, evtl kannst du da auch mal den ein oder andern Heli probefliegen. (wenn du Glück hast wohnst du in Berlin ;) )
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#17 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von Thallius »

Also wenn es ein älterer Herr ist, dann kann ich schon die Probleme verstehen. Meistens haben diese (wie wohl Deiner auch) die Vorstellung sie kaufen sich einen Heli, lassen ihn vom Profi einstellen und fliegen dann los. Das klappt aber nicht. Man muss sich schon selber mit der Materie beschäftigen. Vor allem das Einstellen sollte man verstehen lernen. Dazu am besten mit Gleichgesinnten zusammen fliegen. Da lernt man am meisten. Für sich alleine rumwurschtelnd auf der Wiese geht das meist recht schnell in Frust über. Wenn man aber erstmal weiß was man wie verstellen muss damit man das gewünschte Ergebnis erziehlt, kann man den Rex, wie schon gesagt, ganz seinen eigenen Bedürfnissen anpassen. Gerade mit einer FF10 muss man erstmal kapieren was da alles möglich und machbar ist.

Gruß

Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
fireball

#18 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von fireball »

Haks ab... Die Funke taugt einfach nicht... Fürs Helifliegen ist nen halbwegs anständiger Computersender einfach Pflicht. Mit dem Ding bekommste nix ordentlich eingestellt.
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#19 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

frankyfly hat geschrieben:Ich hätte da einen ganz anderen Vorschlag:
Sprich doch mal ein paar Piloten in deiner Nähe an und schau dir mal ein paar Helis an, dann merkt man relativ schnell was etwas taugt und was nicht oder such dir eine Flugschule und lass dich da beraten, evtl kannst du da auch mal den ein oder andern Heli probefliegen. (wenn du Glück hast wohnst du in Berlin ;) )

Eigentlich eine gute Idee, aber ich wüsste nicht, wo ich hier auf dem Lande jemanden finden sollte.
Aber: Ich will mich grad in Berlin bewerben (Bewerbung muss heute fertig- habe heute frei gekriegt und schiebe es schon eine Weile)- hast Du da einen guten Tip?
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#20 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

Thallius hat geschrieben:Also wenn es ein älterer Herr ist, dann kann ich schon die Probleme verstehen.
das hat er auch selber eingeräumt, nachdem ich ihm erzählt habe, dass hier einige Leute über das Urteil "zickig" etwas verwundert sind:-)
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von frankyfly »

Jup > http://www.toms-heli-school.de/ (hier im Forum als "Doc Tom" unterwegs)
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#22 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

fireball hat geschrieben:Haks ab... Die Funke taugt einfach nicht... Fürs Helifliegen ist nen halbwegs anständiger Computersender einfach Pflicht. Mit dem Ding bekommste nix ordentlich eingestellt.

Ok,
dann stoße ich preislich natürlich wieder in andere Regionen vor, aber so ist es ja meißtens, wenn man ein Hobby ernsthaft betreiben möchte (kenne ich vom Fahrradfahren)...
Gibt es überhaupt eine bei einem RTF Set mitgelieferte Funke, die man als tauglich einstuffen könnte?
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#23 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

frankyfly hat geschrieben:Jup > http://www.toms-heli-school.de/ (hier im Forum als "Doc Tom" unterwegs)
Danke, schaue ich mir mal an :study:
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
fireball

#24 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von fireball »

kaupa hat geschrieben:Gibt es überhaupt eine bei einem RTF Set mitgelieferte Funke, die man als tauglich einstuffen könnte?
Glaube nicht. Aber ne MX12 - wenn Du erstmal günstig mit 35MHz einsteigen willst - mit brauchbarem Empfänger (nicht den üblicherweise mitgelieferten R16, sondern der SMC16 (PCM)) kostet nicht mehr die Welt - und ist später auch auf 2,4GHz umrüstbar. Die Futaba FF7 in 2G4 oder Spektrum sind auch nicht sooooo teuer.

Wäre vielleicht generell ein mögliches Experiment für Dich: erstmal ne anständige Funke testen. Bei mir wars mit dem DF60 definitiv der Durchbruch - plötzlich konnte ich schweben ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#25 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von ER Corvulus »

*Senf*

.. wein ein Rex ordentlich zusammengestellt/zusammengebaut ist, sind mit nem 401 300€ sicher nicht zu viel (wenn zB verwendbare Servos drin sind und der Regler/BEC tut) - auch wenn es nur Plaste sein sollte.
Relativ Zahm bekommt man nen 450er Rex schon - relativ weil zB ein deutlich grösserer Heli einfach satter in der Luft liegt und weil die neueren rexe ohne Drehzal einfach nicht mehr gescheit gehen - mit den älteren Modellen (Heckübersetzung) konnte man ja mit 2000-2200 schon Schwebn, Rundflüge usw veranstallten. Heute braucht man ja unter 2500/2600 gar nicht erst anfangen...

Zu der Funke: eine gewisse Mindestaustattung/Funktionalität sollte die schon haben - unter ner MX12 oder FX18 anzufangen ist recht sinnlos. Wer heut neu kauft sollte m.E. sowieso 2G4 nehmen - oder für ganz schmales geld (vorübergehend) was gebrauchtes bei 1-2-3 schiessen - 35Mhz ist zZt auf Niedrigst-Nivea - aber auch nur wenn er nicht mehr als 1 Empfänger braucht - jedes weitere Modell später umrüsten reisst Löcher ins Budget.

Grüsse Wolfgang

Nachtrag: habe zu langsam geschrieben:mit den angesprochenen Robbe-Servos und ALU-Kopf würde ich zuschlagen und NICHT auf nen Logo sparen (auch der 450SE V1 - auch nachgerüstetes ALU - fliegt gut). Was Du am Anfang brauchst sind _billige_ E-Teile und vor allem viele Akkus. Beides kost beim Logo erstmal Geld - grosse Akkus (FePos) schnell aufm Feld laden kost auch erstmal richtig Geld: dicker Lader, Dicke Batterie, Dickes Netzteil zu für zuhause - sind 500€ schnell weg.
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#26 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

Danke an alle für die sehr gute Anfängerberatung!

Ich werde mich mal nach Funken umschaunen oder sogar Funke/ Empängersets. Ich denke für die FF10 wird er noch ordentlich was haben wollen.

Werde dann mal genau das Modell in Augenschein nehmen und ich sehe es auch schon kommen, dass ich bestimmt nicht widerstehen kann:-)

Sein Rat ist zwar gut gemeint, aber alleine die Akkufrage würde wie angesprochen das Budget sprengen (ist eigentlich gar nicht so recht festgelegt, mehr als 300-400 wollte ich eigentlich nicht anlegen). Außerdem bräuchte ich noch einen neuen Lader, da meiner nur bis 3 Zellen laden kann.
An Akkus hätte für den Rex dann wenigstens schonmal 3 zum tauschen.
Ich glaube sowieso, dass ich einen Luftsprung machen würde im vergleich zum 22E, den man wirklich bändigen muss, damit er nicht abschmiert!
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
fireball

#27 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von fireball »

Die FF10 ist aber auch ne _sehr_ ordentliche Funke ;)
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#28 Re: Fragen+ Gebrauchtpreise für 450er Rex

Beitrag von kaupa »

Hallo nochmals zusammen.
Habe mir den Heli leider erst heute ansehen können- sehr schickes Teil!
Bis jetzt habe ich nur meinen Walkera und bei Conrad nen Belt CP und ein paar Koaxheli gesehen.
Der T-Rex macht echt was her!
Nicht zuletzt, weil es die Carbon version mit Alurotorkopf und Aluheck ist.
Außerdem sind S3107 Servos verbaut und der 401er Gyro. Dazu gäbe es einen 2200er Lipo und das Ganze nur 4-5 Mal geflogen und für 300€.
Was mich allerdings stutzig macht, ist, dass am Heck auch der mickrige S3107er Servo verbaut ist- bekommt der das hin?
Die FF10 würde er für 400€ rausrücken, aber das übersteigt mein Budget leider vollkommen.

Er haut auch noch einen Logo 10 raus- glaube er braucht Geld für sein neues Projekt. Dort stand ein riesen Rupf (so 2m!) rum. Soll ein 4 Blattrotor mit 1,8m Durchmesser drauf. Sah spannend aus:-)
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“