T10 / FF10
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#1 T10 / FF10
Ich ärgere mich gerade ziemlich über die Handbücher der T10.
Die sind ziemlich unbrauchbar, und das deutsche sogar an vielen Stellen mit kleinen Fehlern behaftet.
OK; das von der FF9 war auch nicht besser, aber da gab es ein sehr gute Buch zu.
Ich würde mich freuen, wenn hr hier interessante Links mit Tipp/Trick oder auch (offenen) Fragen reinstellt, damit wir das alles fürs Wiki aufbereiten können.
2 Fragen habe ich ad hoc: Wie funktioniert die Linearisierung der Gas-/Pitchkurven?
Wie kopiere ich Gas-/Pitchkurven?
Schade, ist echt nen super Sender, aber die Doku ...
Die sind ziemlich unbrauchbar, und das deutsche sogar an vielen Stellen mit kleinen Fehlern behaftet.
OK; das von der FF9 war auch nicht besser, aber da gab es ein sehr gute Buch zu.
Ich würde mich freuen, wenn hr hier interessante Links mit Tipp/Trick oder auch (offenen) Fragen reinstellt, damit wir das alles fürs Wiki aufbereiten können.
2 Fragen habe ich ad hoc: Wie funktioniert die Linearisierung der Gas-/Pitchkurven?
Wie kopiere ich Gas-/Pitchkurven?
Schade, ist echt nen super Sender, aber die Doku ...
#2 Re: T10 / FF10
Die Linearisierung habe ich auch noch nicht ausfindig machen können, das kopieren von Gas-/Pitchkurve geht ganz einfach, indem du mit dem Cursor auf die Auswahl der Flugphase gehst, mit dem Jogdial die gewünschte Ausgangskurve wählst und dann den "Push"-Button im Jogdial drückst ( ca. 2 sekunden ). Dann blinkt "Copy" vor der gewählten "Quell"-Kurve, und die ANzeige rechts daneben wird aktiv. Durch drehen des Jogdial kannst du jetzt die Ziel-Flugphase auswählen, dann nochmal "Push" und die Kurve wird z.b. von Idle2 nach Idle3 kopiert.
Hier ein Bild dazu, kannst du gerne für deine Anleitung im Wiki verwenden
Hier ein Bild dazu, kannst du gerne für deine Anleitung im Wiki verwenden
- Dateianhänge
-
- Kopieren einer Gaskurve in der T10-CAP
- FF10-CurveCopy.jpg (86 KiB) 228 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#3 Re: T10 / FF10
Super, vielen Dank.Crizz hat geschrieben:Hier ein Bild dazu, kannst du gerne für deine Anleitung im Wiki verwenden
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4 Re: T10 / FF10
So, bin immer noch fleissig am recherchieren und ausprobieren.
Eine unschöne Sache ist mir noch aufgefallen.
Der bug, der auch in der 10C und 7C existiert, nämlich dass beim Ändern des Modelltyps auch der Name reset wird, existiert immer noch.
Vgl. auch hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=455927#p455927
Eine unschöne Sache ist mir noch aufgefallen.
Der bug, der auch in der 10C und 7C existiert, nämlich dass beim Ändern des Modelltyps auch der Name reset wird, existiert immer noch.
Vgl. auch hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=455927#p455927
#5 Re: T10 / FF10
nuja, "Modelltyp" ist ja auch ne globale Änderung - macht ja auch nen Unterschied ob du ne H-3 oder H-4 Taumelscheibe hast. Allerdings ist es müßig, wenn ich ein Modell auf einen anderen Speicher kopieren kann, dann aber sämtliche Daten incl. Name resettet werden , wenn ich den TS-Typ ändere. Schließlich gibt es ja auch die Möglichkeit einen Vogel auf Rigid umzubauen, wer da erstmal seine Daten in nen anderen Speicher sichert und nur die TS von 120°eCCPM auf 90°ändern will muß dann eh alles neu einrichten - kann man sich auch gleich die Copy-Funktion an der Stelle sparen...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6 Re: T10 / FF10
Yap.Crizz hat geschrieben:nuja, "Modelltyp" ist ja auch ne globale Änderung - macht ja auch nen Unterschied ob du ne H-3 oder H-4 Taumelscheibe hast
Es ist aber vom Ablauf her unlogisch, weil ich 2x ins Modell Menü muss.
Modell anlegen, dann auf Parameter, Typ auswählen, dann wieder auf Modell, um den Namen einzugeben.
Wenn man es weiss, kann man mit leben, aber wie viele Leute mussten dadurch schon doppelt den Namen reinfrickeln?
#7 Re: T10 / FF10
Das einfachste wäre ja, softwareseitig das abzufangen und nach Änderung des Modelltyps den Focus auf den Modellnamen zu setzen und ihn blinkend erscheinend zu lassen. Bestätigt der Anwender dann den Modellnamen, wird er beibehalten. Um Redundanz zu vermeiden kann man eine fortlaufende Nummer an der letzten Stelle erzwingen.
Aber das wären ja wieder ein paar Minuten mehr an Programmieraufwand - die haben so schon genug mit anderen Fixes zu tun
Ich bin ohnehin der Meinung, das bei Sendern in der Kategorie um 500.- aufwärts eine USB-Schnittstelle zur Firmwarepflege reingehört, aber damit würde man sich ja Möglichkeiten für die Zukunft nehmen ( man muß ja mit Innovationen sparsam sein ). Man mag nur mal überlegen, wieviel Geld Futaba hätte sparen können, um das ID0-Problem zu beseitigen - was da an Transportunternehmen für den Versand der ganzen Sender gezahlt wurde hätte den Mehraufwand sicherlich längst wettgemacht.
Aber geenug davon - ich werd heut nachmittag mal schaun ob ich in Sachen Linearisierung was rauskriege, probiere da noch munter rum
Aber das wären ja wieder ein paar Minuten mehr an Programmieraufwand - die haben so schon genug mit anderen Fixes zu tun

Ich bin ohnehin der Meinung, das bei Sendern in der Kategorie um 500.- aufwärts eine USB-Schnittstelle zur Firmwarepflege reingehört, aber damit würde man sich ja Möglichkeiten für die Zukunft nehmen ( man muß ja mit Innovationen sparsam sein ). Man mag nur mal überlegen, wieviel Geld Futaba hätte sparen können, um das ID0-Problem zu beseitigen - was da an Transportunternehmen für den Versand der ganzen Sender gezahlt wurde hätte den Mehraufwand sicherlich längst wettgemacht.
Aber geenug davon - ich werd heut nachmittag mal schaun ob ich in Sachen Linearisierung was rauskriege, probiere da noch munter rum

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: T10 / FF10
Yap. Oder den Modellnamen mit ins Modellmenü aufnehmen?Crizz hat geschrieben:Das einfachste wäre ja, softwareseitig das abzufangen und nach Änderung des Modelltyps den Focus auf den Modellnamen zu setzen und ihn blinkend erscheinend zu lassen. Bestätigt der Anwender dann den Modellnamen, wird er beibehalten.

Die Anlage ist sehr leistungsfähig, aber die Software hat auch ihre UI Mängel. Dürfte bei dem Preis nicht sein, aber was will man machen?
Den Namen des Benutzer stelle ich modellbezogen ein, gilt aber global. Auch irgendwie "krumm".
#9 Re: T10 / FF10
Moin,
Also zumindest bei der FF9 verursacht der Wechsel des Taumelscheiben-Typs nicht nur einen Reset des Modellnamens,
sondern auch sämtlicher Gas- und Pitchkurven.
Und das nicht mal zu 100% zuverlässig, manchmal bleiben unvorhersagbar auch einige Parameter stehen.
Wäre mal interessant zu wissen, wie weit das bei der FF10 geht.
Hatte mich schon mal richtig geärgert, als ich zu Testzwecken einen Heli von 4*90° auf 3*120° umgebaut hatte,
dummerweise ohne das Modell zu kopieren, und dann mit allen Kurven und Einstellungen von vorne anfangen konnte.
Gruss,
Thilo
Also zumindest bei der FF9 verursacht der Wechsel des Taumelscheiben-Typs nicht nur einen Reset des Modellnamens,
sondern auch sämtlicher Gas- und Pitchkurven.
Und das nicht mal zu 100% zuverlässig, manchmal bleiben unvorhersagbar auch einige Parameter stehen.
Wäre mal interessant zu wissen, wie weit das bei der FF10 geht.
Hatte mich schon mal richtig geärgert, als ich zu Testzwecken einen Heli von 4*90° auf 3*120° umgebaut hatte,
dummerweise ohne das Modell zu kopieren, und dann mit allen Kurven und Einstellungen von vorne anfangen konnte.
Gruss,
Thilo
Zuletzt geändert von tdo am 14.06.2009 09:09:57, insgesamt 1-mal geändert.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#10 Re: T10 / FF10
Dieser Automatismus gehört beseitigt, es gibt ja immer noch die Option, einen Reset explizit auszulösen, wenn man das möchte.
Aber Firmware-update per Soft ist ja eh nicht möglich
Evtl. bringt uns futaba jetzt jedes Jahr ne neue FASST Funke...
2007 => 6C
2008 => 7C
2009 => 10C
1010 => 12Z/FG ? (aber lieber mit nem Display wie bei der 10C)
Aber Firmware-update per Soft ist ja eh nicht möglich

Evtl. bringt uns futaba jetzt jedes Jahr ne neue FASST Funke...
2007 => 6C
2008 => 7C
2009 => 10C
1010 => 12Z/FG ? (aber lieber mit nem Display wie bei der 10C)
#11 Re: T10 / FF10
Hm, mal nachrechnen, wann dann die 24C-Goldedition kommt. *fg*tracer hat geschrieben:Evtl. bringt uns futaba jetzt jedes Jahr ne neue FASST Funke...
2007 => 6C
2008 => 7C
2009 => 10C
1010 => 12Z/FG ? (aber lieber mit nem Display wie bei der 10C)
*einExGraupneristaufderFlucht*


- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#12 Re: T10 / FF10
*g*Peter F. hat geschrieben:Hm, mal nachrechnen, wann dann die 24C-Goldedition kommt. *fg*
Mir wird die 10C einige Jahren reichen, da bin ich sicher. Aber sie ist halt nicht perfekt

#13 Re: T10 / FF10
Ja, ich finds auch schade, dass da jedes Modell so seine "Macken" zu haben scheint.
"Den" Sender gibt es offensichtlich noch nicht, bei dem alles wirklich passt. Aber
zumindest hat man mit FASST eine beruhigende Funktechnik in der Hand.

"Den" Sender gibt es offensichtlich noch nicht, bei dem alles wirklich passt. Aber
zumindest hat man mit FASST eine beruhigende Funktechnik in der Hand.

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#14 Re: T10 / FF10
Ne. leider nicht.Peter F. hat geschrieben:"Den" Sender gibt es offensichtlich noch nicht,
Ich wünsche mir seit 2 (?) Jahren eine 12Z mit nativem FAST und dem Display der 10C.
Aber die 10C hat mein budget jetzt erstmal ordentlich belastet, und sie ist ja nun wirklich nicht schlecht, nur hier in dem Thread geht es ja nicht um Lobhuddelei, sondern um Tipps & Tricks.
Das ist mal amtlichPeter F. hat geschrieben:Aber
zumindest hat man mit FASST eine beruhigende Funktechnik in der Hand.

#15 Re: T10 / FF10
Beruhigend evtl. ja, aber auch nicht zu 100% gegen Fehler gefeit.
Einen Clubkameraden hat seine neue FX30/2G4 zwei Helis gekostet.
Nachdem der Service ausnahmsweise auch nicht geglänzt hat, ist er nun bei Spektrum.
Gruss,
Thilo
Einen Clubkameraden hat seine neue FX30/2G4 zwei Helis gekostet.
Nachdem der Service ausnahmsweise auch nicht geglänzt hat, ist er nun bei Spektrum.
Gruss,
Thilo