alles schwergängig - Spiel bei den Blatthaltern

Antworten
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#1 alles schwergängig - Spiel bei den Blatthaltern

Beitrag von MAC »

Nun mach ich doch ein neue Thema auf.

Bei meinem Rex geht alles sehr streng, speziell Nick.

Bin eben beim Spurlauf einstellen verzweifelt, bis ich bemerkt habe, daß die Blatthalter seitlich sehr viel Spiel haben, Habe alles geprüft. Alle Teile drin. Jeweils 2 große und 1 kleines Kugellager, Aluring und die 2 O-Ringe.
Ist das Spiel normal. Je Seite ca. 3 mm ?
Dateianhänge
rex kopf.jpg
rex kopf.jpg (63.2 KiB) 73 mal betrachtet
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

hab ich auch.

Macht aber nix. Fliegt gut. Wie hast Du ja gesehen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#3

Beitrag von MAC »

gefällt mir aber gar nicht. Werde versuchen zusätzlich ein kleines Kugellager einzubauen.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von labmaster »

Das axialspiel benötigt der Hauptrotorkopf, da darfst du auf keinen Fall noch was fixes reinmachen. Das Spielt kommt ja auch dadruch zustande, das die Kugellager in den Blatthaltern nicht fixiert sind.

Mach keine Verschlimmbesserung.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#5

Beitrag von MAC »

na gut :( dann halt nicht.

Aber was andreas, wieso geht da alles so schwer und wie kann ich das ändern. Beim Eco geht alles so locker und leicht.

Der schwimmst sogar in Milch. :lol:
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#6

Beitrag von Vex »

das sind vermutlich die kugelgelenke.
kugelkopf mit schraube in den dremel spannen und dann das gelenk drauf. dremel kurz anschalten bis er auftourt und dann sofort ausschalten. das mit allen kugelgelenken und voilà.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#7

Beitrag von MAC »

gute Idee. Mach ich.
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#8

Beitrag von MAC »

habe jetzt alles gemacht.

Die Wippe für Pitch und Nick geht dermaßen schwer. So kann man nicht vernünftig fliegen. Was is das für ein Dreck ?
Soll ich nun die Wippe abschleifen, da die wohl am Chassis streift.

Ich hab doch nur 2A für BEC. Wie sollen das die HS 55 auf Dauer packen ?

Das finde ich am Rex wirklich nicht toll, daß alles so schwer geht.

Wenn ich ca. 10% Knüppel auf Pitch gebe verwindet sich erstmal der Servohebel aber es passiert nichts. Dann mit einem Ruck geht die TS hoch :evil: :evil: :evil:
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich hatte ein ähnliches Problem und habe das über den Anzug der Schrauben gelöst. Die habe ich mit Sicherungslack versehen um da keine Verluste zu erleiden.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“