Jonas_Bln hat geschrieben:Due bezahlt mit den 2-3€ einfach den mehraufwand.
Jonas_Bln hat geschrieben:wenn du dann abhohlen willst isses mehr aufwand.
wir müssens bereit legen abklären usw.
Sorry, daß ich das so sagen muß - aber das ist nicht das Problem des Kunden, sondern es paßt was bei eurer Logistik nicht. Wenn er jetzt in Laden kommen würde, sich erst lange beraten lassen wollen würde etc. - ok, dann würde ich es einsehen. Aber er kommt nur hin, hat das weniger an Beratung etc. schon in kauf genommen - ja ihr konntet die Ware sogar schon bereit legen in einer für euch passenden Zeit und nicht wenn tausend Kunden im Laden sind - und will es nur abholen. Der Verkäufer brauch nur noch nach hinten zum Auslieferungsregal gehen, das Paket nehmen und über den Ladentisch reichen - nichts anderes macht ihr, wenn der Paketdienst kommt, um die Pakete abzuholen.
Und es ist für euch sogar noch weniger Aufwand bzw. mehr Sicherheit, wenn der Kunde das Paket abholt. 1. Beim Paketdienst kann das Paket auch bekanntermaßen gerne mal weg kommen. (es wäre euer Schaden und eure zweite Lieferung) 2. Ihr müßt nicht erst lange die eingehenden Überweisungen mit den Bestellungen abgleichen, um dann das Paket erst rauszuschicken und könnt euch dann 14 Tage nichtmal sicher sein, daß ihr das Geld auch wirklich sicher habt bzw. noch weitere Kosten durch das Zurückschicken generiert werden, weil man ja 14 Tage bei einer Online-Bestellung die Teile zurückgeben kann. ... demgegenüber, wenn der Kunde das Paket abholt - dann spart ihr die Zeit fürs verpacken & die Kosten für das Verpackungsmaterial, ihr habt das Geld gleich Cash in der Hand und der Kunde hat keine 14 Tage Rückgaberecht, weil ja kein wirklicher Onlinekauf.
Außerdem wird ja der Online-Shop bei so "normalen" Shops meist nur zusätzlich angeboten, weil man ja meist kaum noch Leute in den Laden locken kann. ... aber, wenn ihr jetzt eure Kunden noch dafür bestraft, daß sie zu euch in den Laden kommen wollen, um euch Ärger zu ersparen ... wieso macht ihr den Laden dann eigentlich noch auf ? Kostet euch doch nur ne Menge Geld, wie du sagst. Wenn ihr so weiter macht - sorry - da könnt ihr den Laden auch gleich schließen. Denn der Kunde wird es nicht verstehen, wieso man für das gleiche Produkt von der gleichen Firma mehr Geld bezahlen soll, wo er es selbst noch unbequemer dabei hat - Fahrt zu euch mit den Öffentlichen, was ja auch ne Menge Zeit kostet oder eben mit dem Auto durch den Stadtverkehr kämpfen und dann noch nen Parkplatz finden und dafür löhnen etc. etc.
Ihr solltet euch eher freuen, daß der Kunde zu euch in den Laden kommen will und ihn nicht dafür bestrafen. Im Online-Verkauf habt ihr kaum eine Chance, daß der Kunde noch was anderes ordern will, als er wirklich haben will. Aber wenn er dann zu euch fährt - hat er ne Menge Zeit zu überlegen, was er noch mitnehmen könnte und erstmal im Laden liegt es nur an euch bzw. eurer Präsentationskunst den Kunden dazu zu verführen noch mehr zu kaufen, als er eigentlich wollte - Online habt ihr dazu nichtmal eine wirkliche Chance, weil er da die Sachen nicht anfassen kann.
Es wird immer gejammert, daß die echten Läden eingehen etc. ... aber mit solchen Aktionen grabt ihr ja euch bewußt euer eigenes Grab.
Ich will nicht abstreiten, daß euer Service gut ist etc. - aber bei so Sachen frag ich mich einmal mehr, wieso ich bei euch bestellen sollte und nicht bei einem reinen Online-Händler, der trotzdem auch per e-Mail & Telefon ne Top Beratung liefert - somit also auch Beratungszeitkosten hat und trotzdem günstig und schnell im Versand ist.
MFG
speedy