
Starrantrieb fuer T-Rex 450??
- Frolic-man
- Beiträge: 275
- Registriert: 14.10.2007 21:52:29
- Kontaktdaten:
#31 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
hmm .... ich kann da nix finden, liegt wohl an meiner Monitorauflösung 

#33 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
Heute kam Post von RC-Toy ;D
Ganz Plug & Play war der Umbau nicht - zumindest Am CopterX SE V2 muss man das hintere Servo umdrehen und dazu das Anlenkgestänge umbauen (verlängern und abkröpfen), damit das TT-Getribe richtig ins Chassis passt - ansonsten würde der Servohebel an der Welle des Heckabtriebs schleifen. Hat man diesen Umbau gemeistert, ist der restliche Aufwand vergleichsweise minimal. Ich habe auch direkt auf das mitgelieferte Alu-Heckrohr verzichtet und - wie bereits vorher - ein Carbonrohr verbaut. Was mich etwas überrascht hat: der Heli war vorher etwas hecklastig. trotz des Starrantriebs ist diese Hecklastigkeit fast gänzlich verschwunden. Die Konstruktion scheint insgesamt ein paar Gramm leichter zu sein...
Testflug steht natürlich noch aus - schaun wir mal
Ganz Plug & Play war der Umbau nicht - zumindest Am CopterX SE V2 muss man das hintere Servo umdrehen und dazu das Anlenkgestänge umbauen (verlängern und abkröpfen), damit das TT-Getribe richtig ins Chassis passt - ansonsten würde der Servohebel an der Welle des Heckabtriebs schleifen. Hat man diesen Umbau gemeistert, ist der restliche Aufwand vergleichsweise minimal. Ich habe auch direkt auf das mitgelieferte Alu-Heckrohr verzichtet und - wie bereits vorher - ein Carbonrohr verbaut. Was mich etwas überrascht hat: der Heli war vorher etwas hecklastig. trotz des Starrantriebs ist diese Hecklastigkeit fast gänzlich verschwunden. Die Konstruktion scheint insgesamt ein paar Gramm leichter zu sein...
Testflug steht natürlich noch aus - schaun wir mal

#34 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
So - nachdem ich 2 Wochen auf Ersatzteile gewartet hatte, weil das vordere Getriebe beim ersten Testflug den Geist aufgegeben hatte (letztlich wars wohl doch selbstverschuldet, nicht wie ich ursprünglich dachte 'unvermittelt'), konnte ich nun doch einen vernünftigen Testflug wagen - funktioniert hervorragend.
Die "schwindlige" Konstruktion mit dem abgekröpften Gestänge, die ich oben beschrieben hab, ist auch wieder ausgebaut und "normalisiert" - ordentliches abschleifen der Servoarme führt zu ausreichend Platz.
Die "schwindlige" Konstruktion mit dem abgekröpften Gestänge, die ich oben beschrieben hab, ist auch wieder ausgebaut und "normalisiert" - ordentliches abschleifen der Servoarme führt zu ausreichend Platz.
#35 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
Mach doch mal Bilder, wie es geworden ist.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#36 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
Aber gerne doch - sorry dafür, dass ich grad keine Lust hatte, die Pics noch zu verkleinern... sind 3 Stück im Zip 

- Dateianhänge
-
- TT.zip
- CopterX 450 mit Align T-Rex 450 Torque Tube Umrüstkit
- (3.5 MiB) 133-mal heruntergeladen
#37 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
kein Ding, danke dafür....fireball hat geschrieben:sorry dafür, dass ich grad keine Lust hatte, die Pics noch zu verkleinern.

Das ist aber heftigst knapp am Nick-Servo

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#38 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
Nah dran - HS65HB 
Ja, es geht da arg eng zu, das stimmt - und das war auch der Grund für die anfangs arg seltsame Konstruktion, die ich oben beschrieben hatte. Aber es passt grade so, der Servoarm eckt nirgends an - und das ist die Hauptsache

Ja, es geht da arg eng zu, das stimmt - und das war auch der Grund für die anfangs arg seltsame Konstruktion, die ich oben beschrieben hatte. Aber es passt grade so, der Servoarm eckt nirgends an - und das ist die Hauptsache

#39 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
Heute mal wieder das vordere Getriebe des Starrantriebs zerlegt *hust* - Samt CFK-Heckrohr, Paddelstange, CFK-Blades, kompletter Heckanlenkung, HRW, BLW... nuja 
Das Positive: das Heckgetriebe ist am Stück geblieben
Nebenbei hab ich beim Bestellen bei fast-lad gesehen, dass Align wohl auf die Grundproblematik der empfindlichen Getriebe reagiert hat. Die Heckantriebswelle gibt es nun in einer neuen, verbesserten Version, die wohl eine Art Sollbruchstelle hat und im Fall eines blockierenden Getriebes dann über den Jordan geht anstelle der Kegelräder. 2 Wellen incl. Heckrohr 10 Euro - das kostet normalerweise ein Frontgetriebe. Schaun wir mal.
Ansonsten bin ich jetzt nach einigen Flügen immernoch schwer begeistert von der Laufruhe - mit Riemen war die Mühle deutlich lauter.

Das Positive: das Heckgetriebe ist am Stück geblieben

Nebenbei hab ich beim Bestellen bei fast-lad gesehen, dass Align wohl auf die Grundproblematik der empfindlichen Getriebe reagiert hat. Die Heckantriebswelle gibt es nun in einer neuen, verbesserten Version, die wohl eine Art Sollbruchstelle hat und im Fall eines blockierenden Getriebes dann über den Jordan geht anstelle der Kegelräder. 2 Wellen incl. Heckrohr 10 Euro - das kostet normalerweise ein Frontgetriebe. Schaun wir mal.
Ansonsten bin ich jetzt nach einigen Flügen immernoch schwer begeistert von der Laufruhe - mit Riemen war die Mühle deutlich lauter.