Heck wippt wild hin und her

Benutzeravatar
Bathstyle
Beiträge: 107
Registriert: 13.05.2007 13:49:11
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#16 Re: Heck wippt wild hin und her

Beitrag von Bathstyle »

So bin auch wieder zH.

Ich sprech hier nicht von einer kleinen Turnhalle , soldern von unserer Kohlemischhalle einer Zeche.
Diese Rundhalle hat einen Durchmesser von 90m und eine Höhe von guten 21m. :shock:
Hier kann man auch schon mal ein bissel Spaß haben.
Und mit einem Pic und dem Mini Titan kann man da auch gut fliegen.
Für den 500er und 600er Rex gibt es ja auch noch unseren Flugplatz.
Selbst im Aeroflight Deluxe gibt es diese Halle schon. Wurde von einem Vereinskollegen gemacht. Ist schon eine feine Sache. 8)
Gruß Holger


1. Eco Pic mit FullTuning,2xSimprop SES 150BB,Doppel TS Mitn. Hacker B20/36,JetiAdvace12 Heli,BL Regler Roxxy 908+BL Heckmotor von "C"+ Spezial Heckmotorhalter(Alu),Landegestell(MH-90 Basic FP)mit Heckauslegern(unkaputtbar),GY401,Arumi Zahnrad mit Freilauf,Alukopf,Alu-TS Ikarus+ Aluzentalstück,Helibel.,M24 Blätter,Futaba R6008HS,3x 3S 1200 Akkus für Carbonhalterung, usw.
2. Dragonus Elite mit Jazz 40-6-18 + Hacker A206XL,LTG 2100+LTS3100,3xHS 65HB,Blattschmiedt Ultra,R 617 FS,4x3S2100 Multiplex,Helibel.
3. T-Rex 600GF,Blattschmiedt X-Treme,Jive 80LV,LTG 6100+LTS6100,3x Hitec HS6569HB,600xl,R 6014 FS 2,4,Eneloop Stützakku,2x Robbe 6s4800,Helibel.
4. T Rex 500CF mit Starrantrieb,Align CFK Blätter+Heck,Jazz 80-6-8,500XL,LTG 2100 +Robbe S9257,3x HS5245MG,R 6014 FS,Eneloop Stützakku,2x ZX5s3300,Helibel.
5. Mini Titan E325 SE,Blattschmiedt Ultra,Jazz 40-6-18,OBL29/35 10H,LTG 2100,LTS 3100,3xHS 65HB,R 617 FS,Helibel.

Pulsar 2 + Pulsar Equal , FX 30 2,4 GHz
homer_jay321
Beiträge: 1
Registriert: 10.09.2009 14:25:10

#17 Re: Heck wippt wild hin und her

Beitrag von homer_jay321 »

Ich hatte auch ein Heck was komischerweise hin und her wippte. Gyro war aber nicht das Problem denn ein paar Akkuladungen vorher stand der KDS 450 wie angenagelt. Wenn ich am Gyro etwas verstellte dann wippte es eben schneller oder langsamer.

Heute fliegt mir dann auf ca. 2 m Höhe bei eins der Blätter des Heckrotors inklusive Blatthalter entgegen. WIe man mit nur einem Heckrotorblatt landet will ich hier jetzt nicht erörtern. NUr soviel: Meine Technik würd ich nicht empfehlen weil zu teuer und ersatzteilintensiv ;-)

Lösung:
Scheint als hätte sich die Schraube des Blatthalters gelöst.

Also wenn mal das Heck hin und her wackelt und eine EInstellung am Gyro nichts daran ändert dann hilft euch vielleicht dieser Hinweis.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Heck wippt wild hin und her

Beitrag von Crizz »

Das Hechschwänzeln ist ein typisches 500er Rex Problem, ich hab mir da lange nen Wolf gesucht. Lag - genau wie du es hier schreibst - an den Halteschrauben der Heckblatt-Halter. Diese sind 1mm zu lang und üben nicht genug Druck auf die Lager aus. Rausdrehen, vorsichtig 1mm kürzer schleifen, wieder reindrehen, Heck steht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“