Erfahrung MS-44 Gyro

Antworten
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1 Erfahrung MS-44 Gyro

Beitrag von flatline »

Hallo,

hab in meinem Picc einen pg03. Das ist nicht sooo schlecht, aber es ist halt auch immer ein gefrickel bis das passt. Grade da ich mit ner Graupner fliege und das Einstellen von statischer, dynamische Beimischung usw. ziemlich umständlich ist.

Deshalb such ich nach einer HH Alternative. Ich hab einen GY401 in meinem Zoom und weiss wie toll der is. Aber der is auch ziemlich teuer.

Wie sieht es mit dem MS-44 aus. Hat jemand Erfahrung mit dem.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi,ich flieg son teil zur zeit im CP Piccolo. :)

geht wunderbar,hat eine limiter einstellung,HH,und die empfindlichkeit lässt sich vom sender aus einstellen.
ich hatte den gyro auch schon im zoom,da ist er auch sehr gut gegangen....natürlich wie immer ohne 3-D,kann ich eh nicht.bei"normalem" rumturnen und rumeiern geht der gyro sehr gut. :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von paede »

ja habe ich ... ist in meiner motte verbaut. das kreisel ist natürlich mit den gy's nicht zu vergleichen. es verhält sich in meiner konfig ein bisschen besser als das kreisel vom picoboard. allerdings ist die motte an sich nicht besonders sauber eingestellt.
das kreisel ist ganz ok aber wie gesagt darfst du nicht die vorstellung haben das heck verhalte sich damit wie mit nem gy.

da ich meine motte immer mehr als ersatzteillager benütze und eiigentlich kaum damit fliege könnte ich mir vorstellen mich vom kreiselzu trennen.
falls du interesse hast PM
gruss paede
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von flatline »

Hab jetzt den MS-44

Hat vielleicht jemand eine Anleitung.

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#5

Beitrag von panem »

. . . . . .
Dateianhänge
MS-044_Gyro_Manual.pdf
(25.71 KiB) 472-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von flatline »

Super...

Hast du das grad hochgelden, oder war ich so blind.....???

Ps. was ist das fürne music in dem MP-Trex-Video?

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#7

Beitrag von panem »

flatline hat geschrieben:Hast du das grad hochgelden, oder war ich so blind.....???
Die Anleitung hab' ich hochgeladen als ich Deine Anfrage gelesen hatte
was ist das fürne music in dem MP-Trex-Video?
Keine Ahnung. Das Video hat Azoa vertont, er weiß aber leider auch nicht mehr welcher Titel das ist. Auf jeden Fall ist die Musik auf einer seiner CDs, die Frage ist nur auf welcher...... ;-)
Zuletzt geändert von panem am 04.09.2005 22:52:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#8

Beitrag von panem »

gelöscht wegen "Mist gebaut"
Antworten

Zurück zu „Gyros“