Das Ende der F1?

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von speedy »

chrisk83 hat geschrieben:speedy, erst durch die legendären silberpfeile hat mercedes seinen guten namen
Den guten Namen haben die wegen immer neuen Inovationen und der Marktausrichtung etc. (und früher zumindestens auch wegen der Qualität)
chrisk83 hat geschrieben:aber was kostet werbung ?
Jede Produkteinführung hat ein unbegrenztes Budget - weil von dieser Werbung für das Produkt der Erfolg abhängt - nicht von der F1.
chrisk83 hat geschrieben:durch siegprämien
Da ist ein kleiner Denkfehler ... um die zu kassieren, muß man auch gewinnen - bzw. genug Punkte einfahren, damit es auch genug bringt ... aber es können nicht alle gewinnen. ... außerdem - das Geld für diese Prämien und das Merchandising etc. etc. muß ja auch irgendwo herkommen ... woher wohl ? ... wieviel Geld wäre für andere Sachen übrig und wievielen anderen Firmen und wievielen Menschen würde es finanziell besser gehen, wenn das Geld nicht für F1 direkt oder indirekt ausgegeben werden würde.
Die sind in den Interviews zu sehen, das wirkt sich auf das Image aus.
Ja klar - aber Interviews könnten die auch ohne F1 etc. geben. Aber was machen die Rennautos und die Rennen selber am Image aus ? (außer vielleicht bei Ferrari, wo es ja auch bei den Straßenfahrzeugen um Schnelligkeit & PS etc. geht)


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Ja klar - aber Interviews könnten die auch ohne F1 etc. geben.
Und, wer guckt die dann?
speedy hat geschrieben:Aber was machen die Rennautos und die Rennen selber am Image aus ?
Win on sunday, sale on monday ...

http://www.motorsport-total.com/usracin ... 31203.html
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#18 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von chrisk83 »

keine firma würde ein absolutes verlustgeschäft betreiben, es sei denn, dass es auf der anderen seite wieder viel geld reinspühlt.
und woher kommen innovationen ??
wenn das geld nicht in die formel 1 geht geht's wo anders hin, aber nicht dahin wo du es gerne hättest, das ist das problem
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#19 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tdo »

keine firma würde ein absolutes verlustgeschäft betreiben, es sei denn, dass es auf der anderen seite wieder viel geld reinspühlt.
Das Statement würde ich nicht vorbehaltlos unterschreiben..
Vor ein paar Monaten zum Zeitpunkt heftiger Diskussionen um GM war auf Spiegel Online die letzte Quartalsbilanz von GM zu lesen.
Die hatten innerhalb des Berichtsquartals mal locker über 100 Mio $ Miese eingefahren.
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: pro Tag mehr als 1 Mio versenkt.

Und so aus der Erinnerung (Achtung, jetzt wird's nochmehr OT), zu Zeiten absoluter Grossmannssucht hatte es auch die Air Suisse, oder wie die zu der Zeit hiessen,
es geschaft, mit der Übernahme de SABENA Verluste in gleicher Grössenordnung zu produzieren.
Noch weiter OT: DHL in den USA? Man muss sich nur anstrengen und wirklich über Jahre hinweg die unfähigsten Manager auf ein Projekt ansetzen,
schon klappt es auch mit dem kaputtwirtschaften. Und dann nach dem Staat schreien.

Beinahe vergessen: Innovationen? Kommen bei den Automobilfritzen heute grösstenteils über die Zulieferer, die ganze Baugruppen komplett entwickeln,
oder über Forschungsprojekte an Unis.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#20 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von Yaku79 »

tdo hat geschrieben: P.S.: Wenn schon ketzerisch, dann aber richtig:
Warum muss ich als Arbeitnehmer über meine Steuergelder und Arbeitslosenversicherung eigentlich die Kurzarbeit beim Daimler mitbezahlen,
wenn die >300 Mio. im Jahr für Marketingmassnahmen wie Rennsport rausblasen können?
Damit du mein Hobby finanzierst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#21 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von Peter F. »

In den ganzen Jahren ging und geht es einzig um Macht. Ecclestone ist seit jeher der Zampano,
und die Formel 1 ist sein "Baby". Mosley hat das noch nie gepasst, dass er nicht die Nr.1 ist, und
aus diesem Grund hat er sich immerwieder Neues einfallen lassen, an der Macht und dem Ansehen
von Ecclestone zu rütteln. Jetzt, da er erkennen muß dass das nie was wird, gängelt er die Formel 1
wo er nur kann, und schaltet auf Stur in Sachen Kompromissbereitschaft, die Regeln betreffend.
Mosley ist auf dem besten Weg, Ecclestones Lebenswerk zu zerstören. Eine neue Serie wird Jahre
brauchen sich zu etablieren, und die "alte/übrige" Formel 1, mit dann zwei Hinterbänklern und
einigen komplett Unbekannten (USF1 bspw.), wird keiner mehr ernsthaft verfolgen wollen. Es ist
jammerschade was da veranstaltet wird, seit DAS Zugpferd schlechthin (Schumi) aufgehört hat.
:dontknow:
(ByeBye Formel 1, ich war die letzten 35 Jahre deiner 60 treuer Fan. Leb wohl, ich flieg jetzt Helis. ;-) )


P.S.: Was habt ihr eigentlich immer mit diesen Kostendiskussionen ? :drunken: :wink:
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#22 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tdo »

Hoi,
Nachtrag (auch im Hinblick auf die "Kostendiskussionen"):
http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1 ... 16,00.html

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#23 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von DarkSoul666 »

Zu Zeiten von Alain Prost und Ayrton Senna...da war die F1 noch interessant.....oder Nigel Mansell.....
Da wurde noch Rennen gefahren....heute werden die meisten Rennen doch durch die Quali oder Boxenstrategie gewonnen.
Richtige Überholmanöver ect gibt es doch kaum noch.
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#24 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von torro »

chrisk83 hat geschrieben:Durch entwicklungen im Motorsport werden auch normale PKW weiter entwickelt.
neue regel:
50 liter sprit pro rennen!!!
das würde spannend werden und würde für alle was bringen
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tracer »

torro hat geschrieben:50 liter sprit pro rennen!!!
das würde spannend werden und würde für alle was bringen
Pffff.

100S200P :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#26 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von torro »

oder so :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
fireball

#27 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von fireball »

Na von KERS sind doch bis auf Ferrari alle wieder weg ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#28 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Na von KERS sind doch bis auf Ferrari alle wieder weg ;)
Wer ausser denen ist denn in der F1 wichtig? :)

Die "Glücksmeister" der letzen Jahre haben doch am WE gezeigt, was sie (nicht) können :) :)

Ich will Schumi zurück, und der soll immer gewinnen, ist dann halt spannend wer #2 wird.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#29 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von burgman »

Iss schon lustig, was diese seit Jahren andauernden Regeländerungen gebracht haben. Ziel war ja immer,
Geschwindigkeit raus zu nehmen und die Teams näher zusammen rücken zu lassen . Aber so wie ich es sehe,
fahren die Jungs trotzdem jedes Jahr schneller als im Jahr zuvor. Und nun die Deckelung der den Teams zur Verfügung stehenden Gelder ?
F1 = Königsklasse - wer es sich nicht leisten kann hat in der F1 nix zu suchen.
Die Teams, die jedes Jahr wieder wegen Geldmange jammern, fahren doch eh nur hinten mit und werden
jedes mal überrundet.
Und die Änderung des Qualifiing - für mich DAS no go schlecht hin.
Fürher habe ich jeden Samstag um 12:30 für 60 Minuten das QF angeguckt und kaum eines verpasst.
Heute können die mir gestohlen bleiben ! QF von 12:30 bis 15:30 ? Die spinnen doch....
Und die Rennen ? Die vorletzten 2 Rennen hab ich doch voll verasst ! Und wisst ihr was - ich hab mich
noch nicht mal drüber geärgert !!
Eine Formel-Monster oder wie mal sie auch nennen will, würde mich freuen ! Mit Regeln, die nicht alle Nase lang
geändert werden, und dummes Gezanke, ob die Änderung von Team X auch regelkonform ist.
Meine Fresse - wenn ein Team was geiles entwickelt hat isses doch klasse ! Wenn die anderen zu blöd sind ?
Ich denke da an den tollen Heckdifusor und die leidige Diskussion um den selben...

Hoffentlich ist das jetzt nicht nur eine Drohuung, das die Top-Teams aus der F1 aussteigen...
...unter dem Motto: Gut gebrüllt Löwe... Dann hätten Molsey & Bernie wieder gewonnen...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#30 Re: Das Ende der F1?

Beitrag von Peter F. »

burgman hat geschrieben:Iss schon lustig, was diese seit Jahren andauernden Regeländerungen gebracht haben. Ziel war ja immer,
Geschwindigkeit raus zu nehmen und die Teams näher zusammen rücken zu lassen . Aber so wie ich es sehe,
fahren die Jungs trotzdem jedes Jahr schneller als im Jahr zuvor. Und nun die Deckelung der den Teams zur Verfügung stehenden Gelder ?
F1 = Königsklasse - wer es sich nicht leisten kann hat in der F1 nix zu suchen.
Die Teams, die jedes Jahr wieder wegen Geldmange jammern, fahren doch eh nur hinten mit und werden
jedes mal überrundet.
Und die Änderung des Qualifiing - für mich DAS no go schlecht hin.
Fürher habe ich jeden Samstag um 12:30 für 60 Minuten das QF angeguckt und kaum eines verpasst.
Heute können die mir gestohlen bleiben ! QF von 12:30 bis 15:30 ? Die spinnen doch....
Und die Rennen ? Die vorletzten 2 Rennen hab ich doch voll verasst ! Und wisst ihr was - ich hab mich
noch nicht mal drüber geärgert !!
Eine Formel-Monster oder wie mal sie auch nennen will, würde mich freuen ! Mit Regeln, die nicht alle Nase lang
geändert werden, und dummes Gezanke, ob die Änderung von Team X auch regelkonform ist.
Meine Fresse - wenn ein Team was geiles entwickelt hat isses doch klasse ! Wenn die anderen zu blöd sind ?
Ich denke da an den tollen Heckdifusor und die leidige Diskussion um den selben...

Hoffentlich ist das jetzt nicht nur eine Drohuung, das die Top-Teams aus der F1 aussteigen...
...unter dem Motto: Gut gebrüllt Löwe... Dann hätten Molsey & Bernie wieder gewonnen...
Jörg, da unterschreibe ich doch jedes einzelne Wort ! 8) :thumbright:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“