möchte auch gerne Hubi fliegen.
Habe mal im Internet nach Helis geschaut, gibt ja so viele verschiedene und bei fast jedem Modell gibt es so unterschiedl. Meinungen in Sachen Qualität oder Steuerbarkeit das ein Anfänger nach dem Sichten verschiedener Foren eigentlich noch unsicherer bei der Kaufentscheidung wird als vorher( zumindest geht es mir z.Z. so).
Zum Anfang dachte ich mir, ich kauf mir einen Heli der schön ist und gut ausssieht aber nun weis ich gar nicht mehr was ich kaufen soll.
Das einzige was ich sicher weis, ich brauch zum Heli einen Sim.
Ansonsten habe ich mir mal ein paar Helis rausgesucht die mir gefallen und so einigermaßen in meinen Geldbeutel passen.
Da wären:
T-Rex- sieht richtig gut aus(hab ihn auch schon fliegen gesehen) aber wohl dann doch nix für nen Grünschnabel(schaaade)

Dragonfly 36 bei ebay,
Dragonfly 45 D bei ebay, beides Walkera (soll wohl nicht so doll sein mit der Firma)
bei rc-city geshen:
Hornet X3-D rc-city Set
Zoom/Mikrostar400-Pro Set
Eco 7 Sport mit Sender
Da ich wirklich Neuling bin habe ich auch keine Ahnung in wie weit die Sets von der Elektronic und der rc-Anlage ok sind.
Falls ich einen Heli ohne rc- Anlage kaufe,muss ich die ja extra kaufen. Welche rc- Anlage reicht dann zum Anfang, muss es eine mit 8 Kanälen sein oder reichen auch 6-Kanäle.
Sanwa Fernsteueranlagen sind die in Ordnung( VG 6000,35MHz,Mode2; RD 8000, 35 MHz, Mode2).
Eigentlich weis ich nur das der Heli von Anfang an pitchgesteuert sein sollte. Warum?- bin ein kleiner Dickschädel(manchmal) und richtige Helis haben auch nen Pitch.
Vielleicht findet sich ja auch übers Forum ein guter gebrauchter Heli mit gutem Preis.

Bitte helft so gut es geht, dank im vorraus.