Wo cyclic ring für FF7 kaufen?

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#31 Re: Wo cyclic ring für FF7 kaufen?

Beitrag von FPK »

yogi149 hat geschrieben:Hi
FPK hat geschrieben:Wenn man z.B. Rollen mit Vollausschlag fliegt, dann fühlt sich das für mich ziemlich komisch an, wenn es den Stick nach innen drückt, wenn man Nick steuert, um nicht Fahrt zu verlieren.
Aber war das nicht gerade der Sinn vom Cyclic Ring? :roll:
Der von Infinavation müsste eigentlich Cyclic-"Ei" heissen ...
Es geht doch um die mechanische Begrenzung im Kopf, die ändert sich doch nicht für bestimmte Flugmanöver, oder?
Nein, das Ding ist eben ein Kompromiss ...
Elektronisch gelöst heißt doch, das die TS mechanisch genau das gleiche macht, nur du hast das Gefühl den Knüppel voll in die Ecke geknallt zu haben? :wink:
Naja, voll ins Eck nicht, aber halt z.B. bei gleichzeitig vollen Rollweg und gleichzeitig noch ein bisschen Nickweg. Es wird eben nicht auf den Bereich begrenzt, der logisch wäre sondern auf den Bereich, den man praktisch wirklich braucht. Ich knall den Knüppel normalerweise auch nicht ins Eck, trotzdem habe ich Bedenken, die Mechanik so einzustellen, dass der Kopf anlaufen würde, wenn ich den Knüppel ins Eck schieb.
Und der Ring von Chris ist auch nicht Kreisrund, sondern ist auf roll etwas breiter, da die FF-7 eine versetzte Knüppelmechanik hat.

Wie müsste denn dein "Ring" aussehen? Lässt sich doch alles machen. :)
Weiss ich nicht wie eiförmig er sein müsste, damit er sich gut anfühlt bzw. ob das überhaupt was bringt ... :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Stanilo

#32 Re: Wo cyclic ring für FF7 kaufen?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Unbenannt.bmp
Ich habe mein Ring so gemacht!

Mit den Knüppelecken Fliege ich aber öfters,bzw Überschlägen mit voll Roll/Nick.
Deswegen da begrenzt,damit alleine Roll/Nick die vollen wege eingestellt werden können.

Gerade bei solchen Mannövern,müsste ich sonst den Taumelscheiben Mischer deutlich zurück nehmen,weil bei den ecken eben am schnellsten der Kopf
an die grenze kommt.
Winke Harry
yogi149

#33 Re: Wo cyclic ring für FF7 kaufen?

Beitrag von yogi149 »

Hi
FPK hat geschrieben:Weiss ich nicht wie eiförmig er sein müsste, damit er sich gut anfühlt bzw. ob das überhaupt was bringt ...
kannst du dir mal einen Pappring zum probieren machen? Den kann ich dir dann zum gleichen Preis in 1,5mm CFK machen.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#34 Re: Wo cyclic ring für FF7 kaufen?

Beitrag von Basti »

chris.jan hat geschrieben:So, ich habe heute meinen Cyclic-Ring von Jürgen in der Post gehabt!
Hey Chris, hattest Du nicht grad deine 7er blau beleuchtet?!

Der Basti² hat gestern mal blaues CFK "gemacht" :wink:
IMG_7851.jpg
IMG_7851.jpg (6.01 MiB) 111 mal betrachtet
IMG_7858.jpg
IMG_7858.jpg (5.11 MiB) 109 mal betrachtet
IMG_7854.jpg
IMG_7854.jpg (4.39 MiB) 110 mal betrachtet
@ Cheffe
Platte ist plan 0,9 ;) komplett
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#35 Re: Wo cyclic ring für FF7 kaufen?

Beitrag von Peter F. »

Basti hat geschrieben:Der Basti² hat gestern mal blaues CFK "gemacht" :wink:
Was kostet ein Chassis für den 450SE V2 ? :shock: 8) :bounce: *sabbersabbersabber*
(Sollte ich meins mal schrotten, wirds ne ernsthafte Anfrage ! *volldraufabfahr* )
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#36 Re: Wo cyclic ring für FF7 kaufen?

Beitrag von Basti »

Da könnt man sich ernsthaft nochmal blaues Alu mit antun :oops: 8) :mrgreen:


Wir haben sogar Carbon/Aramide Gewebe besorgt weils ja auch nett aussieht...
Für stabiles Plattenmaterial müsst der Aufbau der Lagen noch anders und uns fehlt noch eine 2. massive Aluplatte :drunken: aber die Feldforschung lauft..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#37 Re: Wo cyclic ring für FF7 kaufen?

Beitrag von kawa-zx9r »

Basti hat geschrieben:und uns fehlt noch eine 2. massive Aluplatte

Wie groß und wie massiv? Evtl. liegt hier was rum :wink:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#38 Re: Wo cyclic ring für FF7 kaufen?

Beitrag von Peter F. »

Basti hat geschrieben:aber die Feldforschung lauft..
So wie ich gerade fliege, wird meine nächste "Feldforschung" etwas härter. Dann brauch ich garantiert ein neues Chassis. :wink: :drunken:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#39 Re: Wo cyclic ring für FF7 kaufen?

Beitrag von chris.jan »

Basti hat geschrieben:Hey Chris, hattest Du nicht grad deine 7er blau beleuchtet?!
Nein, das war grün, obwohl es eher nen türkisen Eindruck macht.
Aber der Ring in schwarz paßt so schon am besten, die linke Seite ist ja auch schwarz.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Sender“