wie könnt ich das hinbekommen ?

Antworten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 wie könnt ich das hinbekommen ?

Beitrag von speedy »

Hi,

ich möchte 3 CFK Stäbe/Rohre 3 oder 4mm im Durchmesser an den Enden miteinander verbinden - im rechten Winkel. ... also wenn man in nem Diagramm eine x y und z Achse hat genau im Nullpunkt.

Soweit kein Problem ... aber ich möchte die 3 CFK Stäbe/Rohre auch wieder auseinander nehmen können - das soll also letztendlich nur eine Art Steckverbindung oder so sein. Eine andere Variante wäre eventuell, die x und y Achse fest miteinander zu verbinden und nur die z Achse steckbar zu machen ... das wär eventuell auch noch eine Variante, die ich aber nicht als ideal ansehen würde. Noch idealer wäre es, wenn die Rohre/Stäbe so fest verbunden wären, daß sie nicht einfach auseinander fallen (also da schon bißchen Reibung ist beim reinstecken/rausziehen) bzw. sich erst durch irgendeinen Mechanismus lösen.


Das nächste Problem ... ich hab eine CFK oder GFK Platte - eventuell nur 1mm dick oder dünner, weil das würd auch reichen. ... auf der dünnen Seite möchte ich irgendwas anbringen, um da jene CFK Stäbe/Rohre durchzustecken oder so - also daß das Rohr dann neben der Platte verläuft, als wenn man beides nebeneinander auf nen Tisch legen würde - natürlich auch wieder lösbar. Alternativ an der Seite auf der flachen Seite der GFK/CFK Platte.


Jemand ne Idee, was ich da nehmen könnte bzw. wie ich das machen könnte ?


Ich möchte aber noch nicht verraten, was es werden soll :P - eventuell können es sich ein paar Leute denken, aber ist eben gad noch in der Gedankenphase und ich möcht erstmal sehen, ob ich es komplett in Gedanken zusammengebaut bekomme.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: wie könnt ich das hinbekommen ?

Beitrag von Peter F. »

Das hört sich nach Drachenbau an, und eventuell helfen da ja auch solche Steckverbinder dabei. :dontknow: >KLICK<
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3 Re: wie könnt ich das hinbekommen ?

Beitrag von Basti 205 »

Kaufe dir doch einfach ein fertiges Zelt :drunken:

Du willst ein Kreuz mit senkrecht stehender Stange im Schnittpunkt? Man nehme einen Klotz Alu, eine Fräse... :wink:
Ich würde das zu hause vielleicht mit Messingrohren verbinden die ich zu einem Kreuz verlöte, kommt halt drauf an wie stabiel das Konstrukt werden soll :|
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4 Re: wie könnt ich das hinbekommen ?

Beitrag von speedy »

Peter F. hat geschrieben:Das hört sich nach Drachenbau an
Da hab ich schon gesucht, aber irgendwie nichts gefunden.
Basti 205 hat geschrieben:Du willst ein Kreuz mit senkrecht stehender Stange im Schnittpunkt
Ich möchte, daß die Stangen/Rohre am Endpunkt senkrecht zueinander stehen bzw. befestigt werden - 3 davon.
Basti 205 hat geschrieben:kommt halt drauf an wie stabiel das Konstrukt werden soll
Schöli hatte eine ähnliche Idee, würde die aber schweißen ... ich bin mir aber nicht sicher, ob schweißen nicht zu heiß ist und die Hülsen sich auflösen.

Die Verbindung sollte schon recht stabil sein - also wenn man da mal bißchen an den CFK Stangen/Rohren biegt (nicht absichtlich), daß das dann nicht brechen kann. ... Löten kommt mir da irgendwie nicht stabil genug vor vom Gefühl her.


MFG
speedy
M3LON

#5 Re: wie könnt ich das hinbekommen ?

Beitrag von M3LON »

Hartlöten, wenn mans ordentlich macht geht das nei mehr auseinander, zumindest nicht ohne große Gewalteinwirkung !

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: wie könnt ich das hinbekommen ?

Beitrag von Crizz »

M3LON hat geschrieben:wenn mans ordentlich macht geht das nei mehr auseinander, zumindest nicht ohne große Gewalteinwirkung !
Jan, das Ding muß Speedy-tauglich werden - besser man verstärkt das zusätzlich ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#7 Re: wie könnt ich das hinbekommen ?

Beitrag von M3LON »

Crizz hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:wenn mans ordentlich macht geht das nei mehr auseinander, zumindest nicht ohne große Gewalteinwirkung !
Jan, das Ding muß Speedy-tauglich werden - besser man verstärkt das zusätzlich ;)
Dann muss er sich nen ordentlihes Schweißgerät besorgen und das Ganze damit verschweißen, aber mit nem 0815 Baumarktbruzzler wird das sicher nichts ;)
Alternativ: Panzertape xD
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#8 Re: wie könnt ich das hinbekommen ?

Beitrag von Deluxe1 »

Ich würd nen kleinen Aluklotz nehmen und passende Löcher Bohren. ;)
Damit kann man verdammt leichte und Stabile Konstruktionen auf die Beine stellen...

Gruß,
Philipp
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“