Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#31 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von FPK »

burgman hat geschrieben:Ich meinte, dass vielfach 12-Stunden-Schichten geschoben werden. Somit werden nur 2 Pfleger gebraucht. Und die Verstärkung machen 400€-Pfleger...
Und damit willst Du 24/7 Verfügbarkeit eines Pflegers sicherstellen? Wochende? Urlaub? Krankheit? Selbst bei einer 60 Std. Woche pro Pflegekraft (heißt 13 Std. am Tag am Arbeitsplatz!) brauchst Du mehr als 3 Vollzeitkräfte um Wochenden, Urlaubs- und Krankheitszeiten abzudecken.
Meine Frau war "Fahrende Friseurin" in Pflegeeinrichtungen... Sie hatte manchmal den Eindruck,
die Pfleger wohnen da... Nix von wegen nach 7/8 Stunden nach Hause...
Bei reinem Dreischichtbetrieb müssen die Leute auch mehr als 8 Std. Arbeitszeit haben, da so Dinge wie Umziehen und Übergabe hinzukommen ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#32 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von Marc P. »

burgman hat geschrieben:Ich meinte, dass vielfach 12-Stunden-Schichten geschoben werden. Somit werden nur 2 Pfleger gebraucht.
Und die Verstärkung machen 400€-Pfleger...
Schlimmer, bei uns sind es Ehrenamtliche die Aushelfen... :evil:
Bekommen 7,50€ die Stunde Steuerfrei
Seit dem 1. Januar 2007 erhalten Ehrenamtliche einen Steuerfreibetrag von 500 Euro pro Jahr. Um das in Anspruch nehmen zu können, muss man allerdings im kirchlichen, gemeinnützigen oder mildtätigen Bereich unentgeltliche Hilfe leisten.

Übungsleiter, die in den Vereinen ehrenamtlich arbeiten, bekamen bereits vor dem „Hilfen für Helfer“-Gesetz einen Freibetrag, mit dem sie ihr zu versteuerndes Einkommen mindern konnten. Dieser wurde nun um 252 Euro auf 2.100 Euro pro Jahr aufgestockt.
Unsere Ehrenamtlichen Affen bekommen mehr wie ein Hauptamtlicher mit neuem Vertrag und der Verein lacht sich nen Ast :evil:
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#33 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von burgman »

FPK hat geschrieben:Und damit willst Du 24/7 Verfügbarkeit eines Pflegers sicherstellen? Wochende? Urlaub? Krankheit? Selbst bei einer 60 Std. Woche pro Pflegekraft (heißt 13 Std. am Tag am Arbeitsplatz!) brauchst Du mehr als 3 Vollzeitkräfte um Wochenden, Urlaubs- und Krankheitszeiten abzudecken.
Frag nicht, was ICH will.
Sieh dir an, wie es in der REALITÄT abgeht ! Siehe Posts von Marc. Der arbeitet da... :roll:
Erzähle IHM nicht wieviel ER verdient... LOL
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#34 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von FPK »

Marc P. hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:Also lass die Lohnkostenkirche mal im Dorf !
Höö?

In der häusslichen Krankenpflege mag das passen. Im "normalen" Pflegebetrieb werden überwiegend examinierte Vollzeitkräfte eingesetzt. Und die Kosten.
Ca. 25000 brutto...
Die Zeiten sind lange rum und gelten wenn überhaupt nur noch für BAT Altverträge.
DRK Tarif für neue Leute: 1780,- Brutto, im BAT sind es rund 2000,- Brutto.
Neue Leute. Schau doch mal nach, was jemand im DRK-Tarif nach 15 Jahren kriegt ... Im Schnitt dürften 25.000 Brutto eher niedrig angesetzt sein und 30.000 Brutto trifft's schon eher. Im Extremfall mit TV-L 9b (BAT gibt's hier nicht mehr) kommt man in höheren Stufen locker auf 3k Brutto.
FPK hat geschrieben: ... und da sind Dinge wie Übergabe, Umziehen etc. noch gar nicht einkalkuliert.
:lol: :lol: :lol: Du glaubst doch wohl nicht wirklich das diese Zeiten bezahlt werden? :lol: :lol: :lol:
Nein, deswegen hab ich es auch nicht eingerechnet.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#35 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von FPK »

burgman hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Und damit willst Du 24/7 Verfügbarkeit eines Pflegers sicherstellen? Wochende? Urlaub? Krankheit? Selbst bei einer 60 Std. Woche pro Pflegekraft (heißt 13 Std. am Tag am Arbeitsplatz!) brauchst Du mehr als 3 Vollzeitkräfte um Wochenden, Urlaubs- und Krankheitszeiten abzudecken.
Frag nicht, was ICH will.
Sieh dir an, wie es in der REALITÄT abgeht ! Siehe Posts von Marc. Der arbeitet da... :roll:
Erzähle IHM nicht wieviel ER verdient... LOL
Wer schreit, hat unrecht.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#36 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von Marc P. »

FPK hat geschrieben: Bei reinem Dreischichtbetrieb müssen die Leute auch mehr als 8 Std. Arbeitszeit haben, da so Dinge wie Umziehen und Übergabe hinzukommen ...
Wozu ein Dreischichtbetrieb? Das Zauberwort heißt Bereitschaft oder Arbeitszeitverlängerung wegen Arbeitsbereitschaft im
erforderlichen Umfang :wink:
burgman hat geschrieben: Sieh dir an, wie es in der REALITÄT abgeht ! Siehe Posts von Marc. Der arbeitet da... :roll:
Erzähle IHM nicht wieviel ER verdient... LOL
:cry: Leider Zustimm :cry: Wobei ich mich noch froh schwätzen kann da ich einen alten BAT Vertrag habe!
Wir haben vor kurzen einen Vamilienvater mit 3 Kindern eingestellt, Examinierter Rettungsassisten (kein kleiner Rettungssanitäter), Alleinverdiehner.
Der bekommt mit dem bissel zulage für Schicht WE-Arbeit ect. gerade mal 1400,-€ raus!
Das ganze bei 12h Schichten und 50h/Woche!

Wer schreit den? :P :wink:

Zurück zu den Patientenverfügungen...:
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#37 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von burgman »

ICH habe nicht geschrien... Die GROSSSCHREIBUNG sollte nur AKZENTE der Betonung setzen. :!:
Marc P. hat geschrieben:Zurück zu den Patientenverfügungen...:
Genau !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#38 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von FPK »

Marc P. hat geschrieben:[...]Übungsleiter, die in den Vereinen ehrenamtlich arbeiten, bekamen bereits vor dem „Hilfen für Helfer“-Gesetz einen Freibetrag, mit dem sie ihr zu versteuerndes Einkommen mindern konnten. Dieser wurde nun um 252 Euro auf 2.100 Euro pro Jahr aufgestockt.
Wozu ein Dreischichtbetrieb? Das Zauberwort heißt Bereitschaft oder Arbeitszeitverlängerung wegen Arbeitsbereitschaft im
erforderlichen Umfang :wink:
Jetzt mal langsam, wir waren bisher beim Pflegen und Pflegepersonal :)
Wir haben vor kurzen einen Vamilienvater mit 3 Kindern eingestellt, Examinierter Rettungsassisten (kein kleiner Rettungssanitäter), Alleinverdiehner.
Der bekommt mit dem bissel zulage für Schicht WE-Arbeit ect. gerade mal 1400,-€ raus!
Das ganze bei 12h Schichten und 50h/Woche!
Auch sowas eine Schweinerei ist, widerspricht es nicht meiner Kalkulation oben ;) Über 10 Jahre gerechnet mit entsprechenden Höhergruppierungen kommt er im Schnitt locker über 2000 Brutto.
ICH habe nicht geschrien... Die GROSSSCHREIBUNG sollte nur AKZENTE der Betonung setzen.
Dazu gibt's Bold o.ä. ...
Zurück zu den Patientenverfügungen...:
War das nicht schon geklärt :)?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Aeroworker

#39 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von Aeroworker »

hmmm... schulligung für diesen unqualifizierten Beitrag....ich habe keinen Schimmer von den Patientenverfügungen und auch nicht vom Verdienst im Pflegebereich....

Aber ich möcht mal meinen Eindruck hier Kund tun.

Und zwar kommt mir FPK hier vor wie jemand der in irgendeiner Buchhaltung, Statistikabteilung, Vorstand,.... eben irgendwo einblick hat wo ausschliesslich gerechnet wird..... an Kosten, Nebenkosten, finanziellem Aufwand.... Und Marc eben dort wo der "Arbeiter" ist.....

die unterschiedlichen Argumente faszinieren irgendwie.....

Ich kannte mal jemanden dem ich erzählte was ich so alles mache um zu leben..... der sagte: "wann hast du deine erste Million?"

Das war jemand der für einen Finanzmakler den ganzen Tag im Büro sitzt und nur mit Zahlen um sich wirft......der hatte mir auch vorgerechnet das ich bei meinen verschiedenen Aktivitäten auf mind. 40k/Jahr kommen MUSS!.....das es kaum ein drittel davon war hat er mir nicht geglaubt :D

ich komme auch langsam dahinter wie der "Durchschnittslohn" der deutschen errechnet wird! 8)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#40 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von FPK »

Aeroworker hat geschrieben:Und zwar kommt mir FPK hier vor wie jemand der in irgendeiner Buchhaltung, Statistikabteilung, Vorstand,.... eben irgendwo einblick hat wo ausschliesslich gerechnet wird.....
Ich bin Ingenieur und muss rechnen können ;) Da unsere Kleine nach der Geburt mehrere Wochen im Krankenhaus war und privat krankenversichert ist, weiss ich auch inzwischen was man so dafür bezahlt und wenn ich das dann durch 2,3 teile (das ist normalerweise der Preis, den die Kassen gesetzlich Versicherter zahlen), ist mir klar, woher die Tarife im Pflegebereich kommen ...
Das war jemand der für einen Finanzmakler den ganzen Tag im Büro sitzt und nur mit Zahlen um sich wirft......der hatte mir auch vorgerechnet das ich bei meinen verschiedenen Aktivitäten auf mind. 40k/Jahr kommen MUSS!.....das es kaum ein drittel davon war hat er mir nicht geglaubt :D

ich komme auch langsam dahinter wie der "Durchschnittslohn" der deutschen errechnet wird! 8)
Ich behaupte einfach mal, wenn Du hier im Forum eine Umfrage machst, wieviel die Vollzeitbeschäftigten Brutto verdienen, wirst Du im Schnitt über das deutsche Durchschnittsbrutto kommen, selbst wenn alle ehrlich sind.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#41 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von speedy »

FPK hat geschrieben:Über 10 Jahre gerechnet mit entsprechenden Höhergruppierungen kommt er im Schnitt locker über 2000 Brutto.
Ähm ... so kannst du aber nicht rechnen - die Leute bekommen heute wenig und müssen irgendwie mit dem Wenig ihre Rechnungen bezahlen. .... ich werde in 10 Jahren ne Million verdienen ;) - aber deswegen hab ich heute immernoch keinen Lohn von ner halben Million und kann mit der somit auch nicht planen.

Wer weiß, ob die Leute in 10 Jahren überhaupt noch ihren Job haben, so wie heutzutage abgebaut wird - und dann ist Essig mit deinem Durchschnittslohn.


MFG
speedy
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#42 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von FPK »

speedy hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Über 10 Jahre gerechnet mit entsprechenden Höhergruppierungen kommt er im Schnitt locker über 2000 Brutto.
Ähm ... so kannst du aber nicht rechnen - die Leute bekommen heute wenig und müssen irgendwie mit dem Wenig ihre Rechnungen bezahlen. ....
Hast Du mal wieder nur die Hälfte gelesen :oops: ? Es ging um die durchschnittlichen Kosten eines Pfleger(in/s): da hast Du eben welche, die nur 1700 Brutto kriegen und aber auch welche, die 2500 oder gar 3000 aufgrund ihres Dienstalters verdienen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#43 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von speedy »

FPK hat geschrieben:da hast Du eben welche, die nur 1700 Brutto kriegen und aber auch welche, die 2500 oder gar 3000 aufgrund ihres Dienstalters verdienen.
Ach so meinst du das ... ich dachte im Verlauf eines Berufslebens. :) ... muddu dich mal besser ausdrücken. :P ;)


MFG
speedy
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#44 Re: Patientenverfügung immer noch nicht das Papier wert ???

Beitrag von Rundflieger »

Edit: Beitrag gelöscht
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“