Mal wieder LCD-TV

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1 Mal wieder LCD-TV

Beitrag von Ladidadi »

Servus!

Will mir in den nächsten Wochen/Monaten nen neuen Fernsehr zulegen.

Wünsche wären:

100hz
46-47"
Full HD

Marke erst mal egal wobei ich zu Samsung,Philips und Toshiba tendiere

Wichtig ist mir auf jeden Fall das er mit nem Digitalen Signal gut bis sehr gut umgehen kann und bei HD ein absolut geiles Bild liefert.

Preis will ich mich nicht festlegen.Wenn ich der Meinung bin das sich eine Investition von 100 Euro mehr auszahlt dann werde ich halt noch mal ne Woche länger sparen.

Hat vielleicht auch schon jemand Ehrfahrung mit den neuen LED Fernsehern?


Vielen Dank für eure Tips.

Gruss Daniel
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von speedy »

Ladidadi hat geschrieben:Hat vielleicht auch schon jemand Ehrfahrung mit den neuen LED Fernsehern?
Nö ... aber mach mal den Anfang, interessiert mich nämlich auch ;) ... blöderweise haben die Samsung-Teile ne absolut bescheidene Bild in Bild Implementation :( - das zweite Bild geht nur von ner externen Quelle - nicht vom eingebauten Kabelreceiver etc, was da halt noch so drin ist ... also heißt es auf Hersteller zu warten, die das besser können.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von Ladidadi »

Die PiP-Funktion nutze ich eh nicht von daher wäre das eher zweitrangig.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von speedy »

Ladidadi hat geschrieben:Die PiP-Funktion nutze ich eh nicht
Naja, wenn ich mir schon solch teueres Gerät hole (in der Version, die ich haben möchte, immerhin momentan noch 2k), dann will ich das komplett nutzen können - ich seh das auch so bißchen coole Funktion/Luxus an in nem zweiten Bild sehen zu können, was sonst noch so läuft, aber man halt den "Hauptfilm" trotzdem noch solange weiter gucken kann - oder wenn der Hauptfilm grad Werbung hat, schaltet man den solange ins kleine Bild, bis die Werbung um ist, aber verpaßt das Ende der Werbung nicht ... usw.


MFG
speedy
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von chris.jan »

Für digitale Signale brauchst Du keine 100Hz.
Diese 100Hz sind eher ein Versuch (gewesen) das olle Antennenbild zu verschlimmbessern.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von Crizz »

Ich würde solche Geräte beim Fachhandel kaufen. Zum einen kann man zur Auswahl hingehen und die Geräte im direkten Vergleich sehen, zum anderen ist es sinnig wenn man sich mit dem Teil nicht selber abrackern muß und sich die Kiste liefern läßt - dann ist es auch deren Problem, wenn das Gerät beim Transport ne Macke kriegt. Und die +100cm-Geräte sind nicht gerade leicht, und durch das Format auch nicht gerade einfach alleine bis ins Wohnzimmer zu tragen. Vom Service im Garantiefall ganz zu schweigen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#7 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von Thallius »

chris.jan hat geschrieben:Für digitale Signale brauchst Du keine 100Hz.
Diese 100Hz sind eher ein Versuch (gewesen) das olle Antennenbild zu verschlimmbessern.
Das ist natürlich falsch. Bis etwa 70Hz ist kann das menschliche Auge noch erkennen das das Bild flackert. Erst darüber erscheint uns das Bild wirklich flackerfrei zu sein.

Das Problem ist mehr, daß eben nicht mehr als 50 Bilder pro sekunde (früher sogar nur Halbbilder) gesendet werden. Um 100hz anzuzeigen muss der Fernseher nun Zwischenbilder errechnen. Das ist eine extrem rechenaufwendige Geschichte wenn sie gut gemacht sein will. Zur Zeit der ersten Röhren-100Hz-Fernseher gab es da noch gar keine bezahlbare Hardware die das konnte. Deshalb wurde das Bild teilweise sogar schlechter als besser.

Selbst heutzutage sind die brauchbaren Geräte, die eine wirklich gute Interpolation errechnen immer noch sehr teuer. Bei den billigen kannst du lieber in 50Hz schaun, da hast du mit 100Hz wirklich nichts gewonnen. Sehr gut ist übrigens das neue Sony 200Hz Gerät, aber auch hier mußt Du tief in die Tasche greifen. 106cm Geräte unter 1000 Euro sind eigentlich alle Krampf. Da ist auch das Bild alleine schon nur Klickibunti und hat nichts mit farbgetreuer Darstellung zu tun. Am besten sind im Moment immer noch Plasmas. Dieses haben nunmal immer noch die beste Farbtreue.

Gruß

Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#8 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von avalon »

Was ist eigentlich mit Loewe?

Als ich 2000 eine Breitbildröhre gesucht habe, ging an meinem
Xelos nichts vorbei, auch wenn der etwas teurer war.

Wie sind die denn bei den Flachbildschirmen,
habe mich lange nicht mehr damit beschäftigt.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#9 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von Kalle75 »

Ladidadi hat geschrieben:Hat vielleicht auch schon jemand Ehrfahrung mit den neuen LED Fernsehern?
Ein Freund von mir hat sich nen Samsung LED Fernseher geholt. Glaub zwar nur 81er Bild... aber der Unterschied zu LCD ist schon krass. Die Farben werden sehr klar dargestellt, Schwarz ist wirklich schwarz, der Blickwinkel ist der Hammer (Senkrecht von oben oder Seite erkennst Du immernoch alles) und das ganze Teil ist absolut flach gebaut.

http://www.samsung.de/experience/led_2009/Default.aspx
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
fireball

#10 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von fireball »

Dem kann ich mich voll anschliessen. Ja, im Mediamarkt unter voller Beleuchtung wirken die LCDs durch ihre quietschbunten Farben augenscheinlich besser - aber das ist keine Beleuchtung, die man im Wohnzimmer hat. 42" Plasma von Panasonic (PZ80?) liegt derzeit unter 1000 Euro, und 50" sind auch locker in Deinem Budget. Die Kisten machen wirklich gutes Bild. 24p-Zuspielung von BluRay kein Problem, und die Panasonic-Deinterlacer sind ebenfalls top, was ebenfalls zu sehr gutem Bild bei SD-TV führt.
Zuletzt geändert von fireball am 11.07.2009 13:04:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#11 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von Ladidadi »

Momentan ist mein Favorit der Samsung UE46B6000.

Plasma kommt für mich nicht in Frage.Werd wohl noch einige Wochen brauchen bis ich mich entscheide.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
fireball

#12 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von fireball »

Was spricht für Dich gegen Plasma? Ich hoffe mal nicht die uralte Mär von einbrennenden Bildern ;)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#13 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von Ladidadi »

Mein Vater hatte nen Plasma auf dem mir das Bild überhaupt nicht gefallen hatte.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
fireball

#14 Re: Mal wieder LCD-TV

Beitrag von fireball »

Deswegen sind natürlich alle Plasmas schlecht... ;)

Ich hatte auch mal nen Heli, dessen Technik mir überhaupt nicht gefallen hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“