Motorupgrade für T-Rex600 ESP gesucht

Antworten
Benutzeravatar
Casper
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2009 19:19:34
Wohnort: Neuhofen

#1 Motorupgrade für T-Rex600 ESP gesucht

Beitrag von Casper »

Hallo Leute,

ich fliege einen T-Rex 600 ESP Kit Combo mit allen original geliefertne Teilen. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen :oops:

Nun ich fliege 3D und bin mit dem Motor irgendwie nicht ganz zufrieden, irgendwie felht die Power. Ich habe mich schon mit ein paar auf dem Platz unterhalten, die meinten ich müsse um richtig Fun zu haben, mindestens einen 10s, mit der dazugehörigen Motorisierung und Regler einbauen.
Kann mir da ggf. wer ein paar Tips geben welcher Motor und Regler dafür wirklich gut ist? Wie bringe ich den 10s Lipo eigentlich an? Unter die Haube passt das riesen Ding ja nicht...

Würde mich daher sehr freuen, wenn man mir da mal ein paar Tips gibt, was ich so alles benötige und umbauen muss
Gerne nehme ich auch Bilder an um mir sowas mal anzuschauen. :oops:

Danke schon mal im voraus,

Casper
Mit freundlichen Grüßen
Casper

T-Rex 600 ESP Superion Combo

Motor: Scorpion HK-4025 1100KV mit 15er Ritzel (Schrägverzahnung)
Regler: Jazz 80-6-18
BEC: Original Align BEC-B6X Externes BEC incl. 5.1V Two-way step-down voltage regulator
Servos: 3x Futaba BLS 253 Brushless 0,10/0,07ms
Heck: SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251
Sender: Futaba FF-10 2,4Ghz
Akku: SLS ZX 5000mAh 6S1P 30C/55C
Ladegeräte: Bantam e-station 902, e-station Bantam BC6-10
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: Motorupgrade für T-Rex600 ESP gesucht

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Casper !!!

Lies dir das mal durch, vielleicht hilft dir das

Timo

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=58138
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#3 Re: Motorupgrade für T-Rex600 ESP gesucht

Beitrag von Fabi-1980 »

Einfach mal den Orbit 25-08HE einbauen und spass haben :mrgreen:
Fliege den im 600 Rex und der geht wirklich gut.
+- 11 Grad Pitch bei 2000 am Kopf am 16 Ritzel bei 5:30 Flugzeit und der macht alles mit und das ganz locker, wird lauwarm der Motor.
Regler ist ein YGE 100 an 6S Zippys und der bleibt auch COOL...
Ist auf jeden fall günstiger wenn Du eh schon 6S Akkus hast als gleich auf 10-12S zu wechseln.
Ich weiss auch das es nicht besonders Akku schonend ist und deshalb auch viele Umbauen auf mehr zellen.
Ich habe es nicht bereut mit dem Motor.
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Motorupgrade für T-Rex600 ESP gesucht

Beitrag von chris.jan »

Casper hat geschrieben:die meinten ich müsse um richtig Fun zu haben, mindestens einen 10s,
Wow, was doch für'n konstruktiver Vorschlag ;-)
Ich glaube der paßt so auf fast alles was mit mindestens 5 bis 6S rumfliegt :mrgreen:

Ich denke man muß auch wissen in welcher finanziellen Klasse man sich bewegen will. Ist aber letztlich immer so.
Mit meinen 2P-Packs spare ich mir beim HV-Setup ja schonmal nen neuen Akkukauf, weil ich einfach auf 1P gehen würde. Bei den Lipos sind ja immer direkt Regler, Motor UND neuer Akku fällig. Kostet ja gleich viel viel mehr!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Motorupgrade für T-Rex600 ESP gesucht

Beitrag von TimoHipp »

Fabi 37v2 hat geschrieben:Einfach mal den Orbit 25-08HE einbauen und spass haben :mrgreen:
Fliege den im 600 Rex und der geht wirklich gut.
+- 11 Grad Pitch bei 2000 am Kopf am 16 Ritzel bei 5:30 Flugzeit und der macht alles mit und das ganz locker, wird lauwarm der Motor.
Das macht der Scorpion auch bei 2000u/min Kopf. Und kostet aber nur die Hälfte.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Casper
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2009 19:19:34
Wohnort: Neuhofen

#6 Re: Motorupgrade für T-Rex600 ESP gesucht

Beitrag von Casper »

Danke schonmal für die Informationen. :)

Klar wenn ich ehrlich bin würde ich auch viel lieber die 6s behalten und nur einen stärkeren Motor mit Regler einbauen, da die 10-12s meines Erachtens viel zu teuer sind.

Auf was sollte/MUSS ich am besten Achten wenn ich mir einen neuen, stärkeren Motor kaufen würde? Der Orbit oder Scorpion hören sich ja ganz gut an, aber komme mit deren Informationen nicht so ganz klar - kommt ggf daher weil das mein eirster Elektroheli... :roll:

Der Original RMC-BL650L hat die Komponenten:
- Lipos 3-6s
- Gewicht 400g
- KV 1220
- Max. Belastung 70A/85A (60sec)
- 1600W/2000W

Naja wie gesagt der BL650L bringt meines Erachtens keine richtigen Leistungen, Loops gehen ja noch aber wenn ich mit dem anderen Zeug anfange, fängt er schon an zu stottern, bzw. die Figuren kommen im gegensatz zum Verbrenner einfach nicht richtig Rund rüber...


Casper
Mit freundlichen Grüßen
Casper

T-Rex 600 ESP Superion Combo

Motor: Scorpion HK-4025 1100KV mit 15er Ritzel (Schrägverzahnung)
Regler: Jazz 80-6-18
BEC: Original Align BEC-B6X Externes BEC incl. 5.1V Two-way step-down voltage regulator
Servos: 3x Futaba BLS 253 Brushless 0,10/0,07ms
Heck: SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251
Sender: Futaba FF-10 2,4Ghz
Akku: SLS ZX 5000mAh 6S1P 30C/55C
Ladegeräte: Bantam e-station 902, e-station Bantam BC6-10
Benutzeravatar
Casper
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2009 19:19:34
Wohnort: Neuhofen

#7 Re: Motorupgrade für T-Rex600 ESP gesucht

Beitrag von Casper »

Hi,

so ich habe mir nun den Scorpion mal gekauft, zusätzlich noch nen Jazz 80-6-18 (hoffe der reicht aus :oops: ).

Wollte mal fragen, wie habt ihr denn den Motor eingebaut? Dieser ist ja fast 2mm im Durchmesser größer als der Original.
Ich müsste da ja einige Veränderungen vornehmen.
Wäre es möglich mir ein paar Tips zum Einbau und ein paar Bilder hier rein zu stellen, wie Ihr das gemacht habt, ggf. nochn paar Erleuterungen zu den Bildern würde mich auch sehr freuen.

Danke schon mal im Voraus

Casper
Mit freundlichen Grüßen
Casper

T-Rex 600 ESP Superion Combo

Motor: Scorpion HK-4025 1100KV mit 15er Ritzel (Schrägverzahnung)
Regler: Jazz 80-6-18
BEC: Original Align BEC-B6X Externes BEC incl. 5.1V Two-way step-down voltage regulator
Servos: 3x Futaba BLS 253 Brushless 0,10/0,07ms
Heck: SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251
Sender: Futaba FF-10 2,4Ghz
Akku: SLS ZX 5000mAh 6S1P 30C/55C
Ladegeräte: Bantam e-station 902, e-station Bantam BC6-10
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8 Re: Motorupgrade für T-Rex600 ESP gesucht

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Casper !

Ich habe die Dremel Variante genommen. Gibt eigentlich nicht viel was man dazu sagen könnte.

Timo

P.S. 15er Ritzel und wenns etwas weniger sein darf 14er
Dateianhänge
IMG_0455.JPG
IMG_0455.JPG (1.03 MiB) 149 mal betrachtet
IMG_0454.JPG
IMG_0454.JPG (741.04 KiB) 149 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Casper
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2009 19:19:34
Wohnort: Neuhofen

#9 Re: Motorupgrade für T-Rex600 ESP gesucht

Beitrag von Casper »

Danke Timo,

damit ist mir schon viel geholfen. :D
Mit freundlichen Grüßen
Casper

T-Rex 600 ESP Superion Combo

Motor: Scorpion HK-4025 1100KV mit 15er Ritzel (Schrägverzahnung)
Regler: Jazz 80-6-18
BEC: Original Align BEC-B6X Externes BEC incl. 5.1V Two-way step-down voltage regulator
Servos: 3x Futaba BLS 253 Brushless 0,10/0,07ms
Heck: SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251
Sender: Futaba FF-10 2,4Ghz
Akku: SLS ZX 5000mAh 6S1P 30C/55C
Ladegeräte: Bantam e-station 902, e-station Bantam BC6-10
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“