du hast recht.. die chiptechnologie ist zwar so weit...
ABER bei einer 100 Euro Funke ist man sicher auf jeden Cent bei der Produktion bedacht...ein Maskenprogrammierbarer µC ist um einiges billiger als ein Flashbasierter... das macht auf die Stückzahlen gesehen schon einiges aus...und wenn die Entwickler so ein Feature reinmachen wollen, sagt bei denen das Marketing und der Einkauf "nene wir müssen unter dem Preis X bei der Fertigung bleiben"
Macht sinn, wird aber für den ein oder anderen trotzdem ärgerlich sein.
Da hat der Sender schon einen PC Anschluss und dann wurde an einer
Updatefähigkeit gespart.
Ok das stimmt ja das man das mitkalkulieren muss.. aber ich denke jeder blöde MP§ Player oder sogar Fernbedienungen für den FErnseher sinbd Update fähig wobei das Gerät nicht mal 100EUR kostet.. so sehen ich das..und bei großer Stückzahl abnahme ..sinkt der Preis auch bei µ Prozessoren..
Also ich würde mich in den A*** beissen wenn ich mir vor 4 Wochen ne FX-18 gekauft hätte.. mit der "alten" Version..jetzt steht man blöde da mit einem Auslaufprodukt...
Und ich denke mal sicher nicht falsch wenn ich sagen mehr Funktionen bin ich auch gerne Bereit einige € mehr zu berappen....also kanns nicht an den 2-3 € liegen was der Chip kostet..der Update fähig macht..ist immer eine Frage des wollens... und der Marktstrategie...
Jetzt kommt sicher ne Welle bei ebay mit FX-18 ...
Richard hat geschrieben:Also ich würde mich in den A*** beissen wenn ich mir
vor 4 Wochen ne FX-18 gekauft hätte.. mit der "alten" Version..jetzt steht
man blöde da mit einem Auslaufprodukt...
Na ja - die alte FX18 hört doch nicht sofort auf zu funktionieren, nur weil
es eine neue gibt - und soooo schlecht ist die alte FX18 auch wieder nicht.
Und da ich in absehbarer Zeit ohnehin keinen Verbrenner fliegen werde,
geht mir das eigentlich am A**** vorbei, trotz 3-punkt "Kurve" -> Regler rulez
Force hat geschrieben:da würd ich mich sicher auch ärgern
aber ist leider immer so.. heute gekauft, morgen schon veraltet oder zu teuer..
Naja aber eben net was Software angeht, dass bezieht sich normal immer auf Hardware.
Und was hier verbessert wurde ist eben Software.
Überleg mal jede Firma müsste sich ein 1000EUR teures Programm immer wieder neu kaufen, wenns ne neue Version gibt, da is es doch günstiger für ein Update 50EUR zu zahlen
Naja, bevor ich mir die FX-18 V2 kaufe, kauf ich mir lieber nen andren Sender
naja... eine FB ist in meinen Augen schon Hardware...
und schau dir mal Software im 100 Euro bereich an... Bugfixe bekommt man schon umsonst.. aber gibts ne Version 2.0 muss man die auch kaufen oder für das Update mindestens die hälfte bezahlen...leider sind nicht alle so kulant wie die Reflex Leute (an der stelle nochmal ein grosses *RESPEKT* an ihre Firmenphilosophie)
Ich denke Robbe hat einfach auf die MX12 reagiert, die ja eine 5 punkt Kurve bietet, und daher haben die sich schnell entschlossen eine V2 raus zu bringen. (die MX12 ist ja im ähnlichen Preissegment)
Warscheinlich war am Anfang gar nicht geplant eine "verbesserte" Firmware für das Teil zu Programmieren.
es gibt immer Argumente für ein pro und contra. Aber ist es nicht so, dass der technische Fortschritt überall unaufhaltbar ist?
Die Firma robbe/Futaba hat schön länger an der V2 gearbeitet um die Ansprüche/Wünsche der Kunden zu erfüllen. Die Umsetzung konnte nicht nur Softwaremässig erfolgen, daher musste die Hardware (Hauptplatine) geändert werden. Wenn eine Firma immer ALLE Umstände überdenkt und berücksichtigen würde, würde es wohl keine Produkte mehr geben, bzw. die Preise ins Uferlose steigen.
Ich denke auch hier gibt es bzw. gab es kein Update...
Thema mp3 Player
Hier sprechen wir von einem Massenprodukt. Wäre dies auch bei RC-Modellbau so, hätten wir sicher genau so schnelle Produktwechsel...
d.h. jedes Jahr 3 neue Fernsteuerungen von einem Hersteller.
Zurück zum Thema
Die neue Software ist eine Kann Lösung, keine Muss Lösung. Sicher sind die Feature schön und nützlich, jedoch ist der Betrieb dadurch nicht gefärdet. Das ist so wie ein Facelift in der Autobranche...
Ich finde es nur schade, dass man bei neuen Produkten fast immer nur das negative diskutiert wird, anstelle sich über die Neuerungen zu freuen und diese zu akzeptieren. Aber dies ist zurzeit die Mentalität bzw. das Kundenverhalten in Deutschland. Neue Produkte steht man skeptisch gegenüber und gekauft wird mit geieiz ist geil Mentalität. Im Ausland ist diese Verhalten absolut untypisch. Soll nicht heissen, dass diese Kunden nicht preisbewusst einkaufen. Aber man kauft ein Produkt, freut sich und benutzt es.
Ich denke auch hier gibt es bzw. gab es kein Update...
...snip
moin heiner,
ich gebe dir absolut recht.eine anmerkung habe ich aber zu thema update:
die firma robbe/futaba sollte sich nicht an negativen dingen der konkurrenz orientieren.
...ist die neue FX18 V2 updatefähig?
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
..glaubst du ??, ich sage definitiv nein , begründung von Robbe mehr geht nicht rein in eine Funke dieser Preisklasse , und ich denke diesmal ist die Begründung richtig, denn was sol das Display noch Anzeigen ??..
Ich will Robbe auch net mies machen, ich habe vor vielen Jahren mit einer FC-16 begonnen und auch nur ne 3 Punkt Kurve gehabt, Menü ähnlich der FX, aber doppelt so teuer damals..nix Update fähig usw., und war auch zufrieden und geflogen bin ich auch alles damit.
Sage aber dazu für Einsteiger noch immer ein gutes Preis Leistungsverhältniss, jedoch ich würde mir keine Funke mehr kaufen die nicht Updatefähig ist und keine frei Mischbaren Kanäle hat auch im Heli Modus..
ich meinte die aussage von heiner:
die sender der konkurrenz sind nicht updatefähig,dann muß unser neuer sender das auch nicht sein.....schade.
wenn der erste updatefähige "billig" sender auf den markt kommt,werden sofort alle anderen hersteller mitziehen.(müssen)
.....aber leider erst dann.
die funktionen der neuen FX-18V2 sind mit sicherheit ausreichend.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Heiner Jünkering hat geschrieben:Thema Update:
......
MPX Cockpit,
.....
einspruch
trifft auf diese fb nicht zu. auch bei diesem sender wird die software von mpx weiter gepflegt und ist updatefähig.
hatte meine cockpit, bevor ich diese verkauft hatte, bei mpx updaten lassen.
wenn man das entsprechende kabel und programm hat, kann man dies auch vom pc aus tun.
also ein weiter pluspunkt für mpx
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Hallo,
also von multiplex hab auch noch nichts schlimmes gehört, mein freund fliegt selber nen easyglieder und ich finde die bausätze von dennen klasse.
naja das design ist manchmal n bischen gewöhnungsbedürftig, aber das wars auch schon.
mfg
Johannes