So sieht euer Rappi aus wenn:

Benutzeravatar
Stefan Wachsmuth
Beiträge: 267
Registriert: 29.07.2005 15:36:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Stefan Wachsmuth »

Hallo,

mein Beileid. Sieht aber gar nicht so schlimm aus....

Ich schon immer mit einem Arm und hatte noch nie Probleme.
Möglicherweise hast du beim abmachen der anderen Arme den Hebel beschädigt.....
Meine Homepage:

Bild
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#17

Beitrag von heikom »

Hi,

auch mein Beileid. Man sieht, dass da viel Geld und Arbeit in deinem Rappi steckt(e)! :cry:

Sag' mal, hab ich was überlesen? Welches Servo hast du denn drin?

Gruß, Heiko
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#18

Beitrag von heikom »

Hi,

auch mein Beileid. Man sieht, dass da viel Geld und Arbeit in deinem Rappi steckt(e)! :cry:

Sag' mal, hab ich was überlesen? Welches Servo hast du denn drin?

Gruß, Heiko
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#19

Beitrag von Andreas_S »

Das Digitale das beim 401er dabei ist.
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#20

Beitrag von heikom »

Oh shit!

Das dürfte dann wohl das 9254 sein. Das habe ich auch drin (schluck) :shock:
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
JK

#21

Beitrag von JK »

heikom hat geschrieben:Oh shit!

Das dürfte dann wohl das 9254 sein. Das habe ich auch drin (schluck) :shock:
Jetzt aber mal keine Panik!!!

Ich benutze das Servo auch schon länger in meiner Cuatro und in div. anderen Helis auch mit dem normalen Kunststoffruderhorn. Mit der Cuatro gehe ich bestimmt nicht zimperlich um und da sind die Belastungen auf das Heckservo um einiges höher als bei einem Rappi50 mit den kleinen Heckrotorblättern zumal der Heli fast doppelt so leicht ist wie die Cuatro. Ich schließe mich oben dem Sefan an, denn normal kann es nicht sein das die einfach so brechen. Mir ist es mal beim Absturz einer Moskito passiert das durch den Aufschlag zwei Ruderhörner gebrochen sind, aber da sind auch die wirkenden Kräfte um einiges höher gewesen.
Meine Meinung, bei den Robbeservos ist es mumpitz da auf eine Ruderscheibe auszuweichen, wer es mag bitte. Es muß ja nicht unbedingt jetzt das Ruderhorn schuld an Andreas seinen Absturz gewesen sein, es gäbe noch andere Möglichkeiten weswegen das Ruderhorn abgebrochen ist.
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#22

Beitrag von Andreas_S »

So dann sag mir mal was dann passiert ist. Ich fliege einen Piroflip und gehe dann über in einen auf dem kopf liegenden steigflug mit piroetten. Als ich den Heckrotor stoppen wollte dreht er auf ein mal viel schneller in die andere Richtung weiter und ist nicht mehr kontrollierbar, dann Absturz. Der einzige hebel der gebrochen ist ist der vom Heckrotorservo und der hubi ist nicht mit dem Heck zuerst aufgekommen und hat auch nicht mit dem Heck gestreift.

Ps.:

EIN DICKES LOB AN "" RAPTOR-STORE.DE "" dank Ihm fliegt mein Rappi bald wieder und der Service ist SUPER, weiter so!!!!!
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von FreddyFerris »

oder stärkere servo hebeln...

Fred
Milenium II SE
R50
David

#24

Beitrag von David »

Ja bei MHM gibts doch die günstigen Alu Hebel.
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#25

Beitrag von Andreas_S »

Schon bestellt :D und verbaut
David

#26

Beitrag von David »

Der ist mit dem bauen schneller wie wir mit dem schreiben ;-)
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#27

Beitrag von Andreas_S »

logisch :D, will ja wieder fliegen, fehlt nur noch die heckrotorwelle und Kugellager für die Heckrotorblatthalter dann kann er wieder abheben
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“