Hallo
ich habe gerade die mechanik Trex450 XL fertiggebaut. Und habe auf die Leichtgängikeit geachtet beim zusammenbau.
Wie es hier im Forum schon öffters beschrieben wurde.
Allerdings ist die Heckrotoransteuerung, Kostrurktiv bedingt durch den starren Pitch Hebel recht schwergängig.
Beim Zoom 400 gibt es eien Hebel mit Gelenken.
Wie fliegt Ihr im Rex.
Wie kann man Abhilfe schaffen.
Grüßle Alex
Heckrotoranlenkung schwergängig
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Hallo Alex,
erste Maßnahme wie in der Anleitung:
die kleinen Kreuzschlitz-Schrauben, mit denen die Kugelpfannen zu den Blatthaltern an der Brücke fest sind, so lose machen, daß die Kugelpfannen beweglich sind, aber möglichst kein Spiel haben - 1/4 bis 1/2 Umdrehung lösen.
Wenns nicht reicht, Kugelpfannen dann u.U. etwas aufpolieren (Dremel/Zahnpaste).
Nächste Maßnahme:
Agrumi-Heckbrücke kaufen - geht wirklich super.
..mehr weiß ich auch nicht.
Grüße Wolfgang
erste Maßnahme wie in der Anleitung:
die kleinen Kreuzschlitz-Schrauben, mit denen die Kugelpfannen zu den Blatthaltern an der Brücke fest sind, so lose machen, daß die Kugelpfannen beweglich sind, aber möglichst kein Spiel haben - 1/4 bis 1/2 Umdrehung lösen.
Wenns nicht reicht, Kugelpfannen dann u.U. etwas aufpolieren (Dremel/Zahnpaste).
Nächste Maßnahme:
Agrumi-Heckbrücke kaufen - geht wirklich super.
..mehr weiß ich auch nicht.
Grüße Wolfgang
#3
So ein prob hab ich mit Heliup teil gehabt. Heckrotorwelle gaanz leicht mit nassschleifpapier angeschliefen und Heckschiebehülse ( messing ) auch ein wenig bearbeitet. Mir hats geholfen. Aso, ein wenig ballistic oil schadet auch nicht. Waffen oil wird nicht dick...