Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Manolo
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2009 20:40:42

#16 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von Manolo »

@marius igel: 1:1 spectrum vs Futaba. Futaba fängt bei 8.7V an zu piepen...dann kann man noch 30 min. fliegen

das würde ich mir nicht trauen mit 8.7V noch 30 Minuten fliegen. Hab neulich den letzten Akku nicht verflogen weil der Sender nur noch 9.0V anzeigte :bom:

Gruss, Manuel
T-REX 500 ESP // Futaba FF7 2,4 GhZ // Solid G // Zippy-H 5S1P 3300 // Zippy-H 6S1P 3300 // Desire Power 6S1P 3700 // PhoenixRC
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#17 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von Mantis »

Hallo,

So schön die Modellmatch Funktion bei Spektrum auch ist. Das Funktioniert nur mit Spektrum Sendern.
Umgerüstete Fremdanlagen mit Spektrum HF Modulen haben kein Modellmatch. Wie auch...

gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#18 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von Thallius »

Jeder Pilot, egal ob Gleitschirmflieger oder Berufspilot bei Lufthansa, lernt als erstes einen Vorflugcheck zu machen. Nur bei uns Modellflieger wird sowas einfach ignoriert. Wer sich von Andang an einen Check angewöhnt, dem passiert sowas nicht.

Gruß

Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#19 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von snowboarder »

Thallius hat geschrieben: Wer sich von Andang an einen Check angewöhnt, dem passiert sowas nicht.
Deswegen passiert in der manntragenden Fliegerei ja auch nie was. [/ironie]

Der kleine aber feine Unterschied ist, das der Gleitschirmflieger und der Berufspilot ausgebildet werden, letzterer auch noch relativ lange.
Der Modellflieger bildet sich i.d.R. selbst aus, da sind Nachlässigkeitsfehler vorprogrammiert. Also summa summarum die berühmten Äpfel und Birnen.

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#20 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von torro »

Manolo hat geschrieben:Futaba fängt bei 8.7V an zu piepen
mit den eneloops kannste das vergessen!
die gehen in null komma nix von 8,7 auf TOT!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#21 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von chrischan57 »

Die DX7 piept auch ab 9 V... und das ziemlich penetrant...

Wieso hat man es beim Hobby so eilig und gönnt sich nichtmal 10 Sekunden für...

-einmal aufs Display des Senders schauen, Schalterstellung überprüfen...

-Laufrichtung Taumelscheibenservos für Zyklisch und Pitch

-Funktion Heckservo

Sorry, es kann soviel schief gehen da kann ich doch zumindest Fehler durch grobe Fahrlässigkeit ausschliessen, oder?

Meine Meinung

Chrischan
marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#22 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von marius igel »

ok ok ich nehm´s zurück :oops: . Aber fliegen kann man noch nen akku..(ich hab keine eneloops)
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#23 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von Touretti »

snowboarder hat geschrieben:
Thallius hat geschrieben: Wer sich von Andang an einen Check angewöhnt, dem passiert sowas nicht.
Deswegen passiert in der manntragenden Fliegerei ja auch nie was. [/ironie]

Der kleine aber feine Unterschied ist, das der Gleitschirmflieger und der Berufspilot ausgebildet werden, letzterer auch noch relativ lange.
Der Modellflieger bildet sich i.d.R. selbst aus, da sind Nachlässigkeitsfehler vorprogrammiert. Also summa summarum die berühmten Äpfel und Birnen.

Stimme Thallius zu 100% zu! Und 1:0 für Spektrum ist auch etwas übertrieben? Als es nur 35MHz gab musste auch jeder Vorflugcheck machen und damals hat man sich das Modellfliegen auch selber beigebracht. Und das das ganze Mittlerweile auf fehlende Modellmatch funktionen bei diversen Anlagen geschoben wird, ist schon ziemlich traurig.
Zuletzt geändert von Touretti am 17.07.2009 09:55:45, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Stanilo

#24 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von Stanilo »

Moin
chrischan57 hat geschrieben:Wieso hat man es beim Hobby so eilig und gönnt sich nichtmal 10 Sekunden für...

-einmal aufs Display des Senders schauen, Schalterstellung überprüfen...

-Laufrichtung Taumelscheibenservos für Zyklisch und Pitch

-Funktion Heckservo

Sorry, es kann soviel schief gehen da kann ich doch zumindest Fehler durch grobe Fahrlässigkeit ausschliessen, oder?
Klasse Geschrieben,finde ich auch!!
Für solche Aktionen habe ich kein Verständnis oder Mitleid!
Für solche Aktionen ist das ganze zu Teuer,und eben auch viel zu Gefährlich!
Gruß Harry
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#25 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von Touretti »

Stanilo hat geschrieben:Moin
chrischan57 hat geschrieben:Wieso hat man es beim Hobby so eilig und gönnt sich nichtmal 10 Sekunden für...

-einmal aufs Display des Senders schauen, Schalterstellung überprüfen...

-Laufrichtung Taumelscheibenservos für Zyklisch und Pitch

-Funktion Heckservo

Sorry, es kann soviel schief gehen da kann ich doch zumindest Fehler durch grobe Fahrlässigkeit ausschliessen, oder?
Klasse Geschrieben,finde ich auch!!
Für solche Aktionen habe ich kein Verständnis oder Mitleid!
Für solche Aktionen ist das ganze zu Teuer,und eben auch viel zu Gefährlich!
Gruß Harry

:thumbleft:
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
fireball

#26 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von fireball »

Toll, dass immer rumkrakelt wird, wie unfähig andere sind... :mrgreen:
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#27 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von Jonas_Bln »

Touretti hat geschrieben:
Stanilo hat geschrieben:Moin
chrischan57 hat geschrieben:Wieso hat man es beim Hobby so eilig und gönnt sich nichtmal 10 Sekunden für...

-einmal aufs Display des Senders schauen, Schalterstellung überprüfen...

-Laufrichtung Taumelscheibenservos für Zyklisch und Pitch

-Funktion Heckservo

Sorry, es kann soviel schief gehen da kann ich doch zumindest Fehler durch grobe Fahrlässigkeit ausschliessen, oder?
Klasse Geschrieben,finde ich auch!!
Für solche Aktionen habe ich kein Verständnis oder Mitleid!
Für solche Aktionen ist das ganze zu Teuer,und eben auch viel zu Gefährlich!
Gruß Harry

:thumbleft:

aber stimmt... als ich vor 5 Jahren angefangen habe mitm Fliegen wurde mir beigebracht IMMER die Reaktionen zu checken!

In meiner gesammten Modellflieger Laufbahn is es mir 1x passiert mit falschem Modellspeicher zu fliegen...

und des war vor 2,5 Jahren mit einem Robbe Flyball :oops:
Viele Grüße, Jonas :)
fireball

#28 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von fireball »

Tja, wenn man überhaupt bis zum Funktionstest kommt und nicht der Motor schon dank falschem Modellspeicher hochdreht.
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#29 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von Thallius »

fireball hat geschrieben:Tja, wenn man überhaupt bis zum Funktionstest kommt und nicht der Motor schon dank falschem Modellspeicher hochdreht.
Genau das meine ich ja. Man macht IMMER zuerst den Sender an bevor man den Empfänger-Akku ansteckt. Wenn ich den Sender anmache, mache ich auch gleich den Sendercheck:

1) Senderakku voll ?
2) Richtiges Modell gewählt ?
3) Alle Schalter und Knüppel auf den richtigen Positionen ?
4) (Früher) Antenne festgeschraubt und komplett ausgezogen ?

Dann gebe ich erst dem Empfänger Saft.

Gruß

Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
fireball

#30 Re: Kinder.. checkt eure Funken vorm Abflug..

Beitrag von fireball »

Was nix dran ändert, dass die Hersteller mehr Sicherheit spendieren können. Grade wo es so einfach wäre.

Ich will ja nen vernünftigen Check nicht in Abrede stellen - im Gegenteil. Aber wenn ich solche Sachen wie oben lese von "kein Verständnis, kein Mitleid"... da lang ich mir echt an den Kopf... Weil ja noch NIE jemandem nen Fehler passiert ist.
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“