Leider kommt der Heli dabei wahrscheinlich in einen Resonazbereich und steht nicht ganz sauber. Test weise wollte ich die Drehzahl etwas über den Regler reduzieren. Ich habe von 77% auf 65% reduziert und habe gerade mal 30-40 U/min weniger am Kopf. Nach meiner bisherigen Erfahrung hätten es eigentlich weit über 100 sein müssen.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Leider hat Kontronik heute keinen Technik-Support
Ausserdem hat der Regler gestern bei 3 Flügen wegen Überhitzung bei 65 und 77% abgeriegelt. Immer nach meinem Flugprogramm (Kunstflug-leichtes 3D) kurz vor der Landung im Schweben... wenn halt die Fahrtwindkühlung fehlt. Temperaturprobleme hatte ich am Hurri noch nie - auch nicht bei 30 Grad und Sonnenschein. Hängt da was zusammen. Einen Log was der Motor mit den neuen Lipos zieht habe ich noch nicht. Bei den ABF waren es 65A Peaks - locker ausreichend für den Jazz.
Gruss ANDI