Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Antworten
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1 Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von Tieftaucher »

Mein Hurri hat neue Lipos (Hyperion G3) bekommen die im Gegensatz zu den alten ABF eine deutlich höher Spannungslage haben. Entsprechend ging die Drehzahl bei 77% Regler von 2050 U/min auf etwas über 2200 - soweit nachvollziehbar.

Leider kommt der Heli dabei wahrscheinlich in einen Resonazbereich und steht nicht ganz sauber. Test weise wollte ich die Drehzahl etwas über den Regler reduzieren. Ich habe von 77% auf 65% reduziert und habe gerade mal 30-40 U/min weniger am Kopf. Nach meiner bisherigen Erfahrung hätten es eigentlich weit über 100 sein müssen.

Hat jemand eine Erklärung dafür?
Leider hat Kontronik heute keinen Technik-Support :-(

Ausserdem hat der Regler gestern bei 3 Flügen wegen Überhitzung bei 65 und 77% abgeriegelt. Immer nach meinem Flugprogramm (Kunstflug-leichtes 3D) kurz vor der Landung im Schweben... wenn halt die Fahrtwindkühlung fehlt. Temperaturprobleme hatte ich am Hurri noch nie - auch nicht bei 30 Grad und Sonnenschein. Hängt da was zusammen. Einen Log was der Motor mit den neuen Lipos zieht habe ich noch nicht. Bei den ABF waren es 65A Peaks - locker ausreichend für den Jazz.

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von -Didi- »

Wit hat geschrieben:Hallo,

ist uns auch schon passiert, bei 60 - 70% Regleröffnung im (CrossOver 1,1m Heli) schaltet der Jazz 80 mit 6s SLS ZX Akkus wegen Überhitzung manchmal ab.
Geholfen hat, das Runterritzeln und den Jazz 80% aufmachen...

Gruß Witalij
Dito, aktuell leider im Logo 10 3D mit 6s SLS und Zippys.
Nach zwei bis drei Minuten regelt der Jazz runter.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du es noch nicht haben solltest, würde ich Dir einen Kühlkörper auf der Platte des Reglers empfehlen. Dann ist hoffentlich das Problem behoben.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von -Didi- »

echo.zulu hat geschrieben:Wenn Du es noch nicht haben solltest, würde ich Dir einen Kühlkörper auf der Platte des Reglers empfehlen.
Bin noch nie "ohne" geflogen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#5 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von Tieftaucher »

auf dem Jazz des 600er ist bereits ein Kühlkörper. Am Hurri noch nicht... kann ich aber noch.

Doch interessanter wäre warum die Drehzahl kaum runter geht. Um nur mal zu testen ob es bei anderer Drehzahl etwas besser wird ein extra Ritzel zu kaufen ist auch irgendwie doof. Modul 0,8 bekommt man auch nicht auf die schnelle an jeder Ecke.. sind gleich locker 20,- eur.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von echo.zulu »

Die Interpretation der Gasvorgabe ist nie linear. Das handhabt jeder Hersteller anders. Da kannst Du nur ausprobieren und messen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#7 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von Tieftaucher »

ich rede NUR von meinen Erfahrungen mit exakt dem selben und einem weiteren Jazz80 vom meinem 600er.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von echo.zulu »

Hi Andi.
Das hatte ich auch so verstanden, aber auch bei diesem Regler entsprechen 10% Reglervorgabe nicht 10% der maximal erreichbaren Drehzahl. Ich weiß auch nicht, ab welcher Drehzahlvorgabe der Regler arbeitet und welche Drehzahl dann erreicht wird. Ich wollte damit lediglich sagen, dass die Skala eben nicht linear ist.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#9 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe gerade nach einem Kühlkörper für den Hurri-Jazz gesucht doch war meine PC-Kruschkiste nicht ergiebig. Mein letzer steckt wohl im 600er. Und sonst finden sich nur zu große mit Lüfter. Leider finde ich bei z.B. Conrad nichts passendes. Hat jemand eine Idee wo ich noch Passiv-Kühler etwa 25x40 mm auftreiben könnte?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#10 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von TimoHipp »

Tieftaucher hat geschrieben:Ich habe gerade nach einem Kühlkörper für den Hurri-Jazz gesucht doch war meine PC-Kruschkiste nicht ergiebig. Mein letzer steckt wohl im 600er. Und sonst finden sich nur zu große mit Lüfter. Leider finde ich bei z.B. Conrad nichts passendes. Hat jemand eine Idee wo ich noch Passiv-Kühler etwa 25x40 mm auftreiben könnte?

ANDI
Schau mal hier

Timo

http://www.hardware-rogge.com/VGA-Chip- ... ::427.html

http://www.hardware-rogge.com/Speicher/ ... :5766.html

http://www.hardware-rogge.com/VGA-Chip- ... :8970.html
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#11 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von Tieftaucher »

Dann werde ich mal in unsere münchner Computer-Meile gehen... in der Hoffnung, dass ich nicht mit einer Heatpipe vorlieb nehmen muss ;-) Die Ram Kühler könnten ggf. sogar ohne bearbeitung passen - Danke!

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#12 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von Tieftaucher »

Ein guter Kühler ist nun verbaut. Das sollte zumindest das Hitzeproblem in den Griff bekommen.

Nicht gelöst ist das Problem das die Drehzahl über die Regleröffnung kaum einzustellen ist. Bei FW wurde mir zwar versucht eine Erklärung zu geben, die mir aber im Endeffekt auch nicht hilft. Eine Anfrage bei Kontronik brachte auch noch keinen Erfolg, da ich anscheinend immer dann anrufe, wenn die Techniker ausser Haus sind. Sonst wurde mir dort immer gut geholfen.

Von diesem Phänomen müssten eigentlich alle Nutzer eines Jazz80 in Verbindung der neuen Lipo Generation betroffen sein. Ob hier der Motor noch eine Rolle spielt, wie bei mir der Scorpion 3028 1600KV, kann ich nicht sagen.

Muss ich jetzt wirklich rumritzeln anstatt die beste Leistung über die Regleröffnung zu erreichen? Was machen die anderen betroffenen?

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Stanilo

#13 Re: Jazz 80 - seltsame Drehzahl Regelung

Beitrag von Stanilo »

Moin
Jo,Runteritzeln und Gasgerade hoch,sonst wird das nicht's.
Bei meinem Rappi hatte ich das auch,beim Runteritzeln(Gleichzeitig Gasgerade auf 75-85) ging auch die Leistung gut runter,aber kein Temperatur Abschalten mehr.

Lösung war dann,ein Fetteren Regler zu Kaufen(YGE)! :drunken:
So kann ich dann auch Ritzeln wie ich möchte.
Winke Harry
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“