Ich denke auch das Skyjacker recht hat mit seinem Brainstorming.
Denn die Spektrum Empfänger sind bekannt für Brown Outs bei schlechter Spannungsversorgung bzw. großen Spannungsschwankungen durch zu kleine BECs.
Da die Kontronik Regler scheinbar BEC Technisch nicht das Maß der Dinge sind, wird es sehr wahrscheinlich daher kommen.
Wie dem auch sei, sind schwache BEC´s eigentlich nur 
maximal mit 3-4 Analog Servos zu betreiben.
Da bei größerem Kraftaufwand auch mal etwas mehr Spannung von den Servos gezogen wird, bleibt evtl. mal für den Empfänger nicht mehr genug übrig.
Abhilfe schafft da ein externes BEC auch UBEC genannt, oder der SPM1600 von Spektrum *zuleechesschiel*
 Noch eine Lösung um Spannungsschwankungen zu vermeiden, aber für 325er/450er wohl etwas viel Gewicht, ein separater Empfänger Akku
Noch eine Lösung um Spannungsschwankungen zu vermeiden, aber für 325er/450er wohl etwas viel Gewicht, ein separater Empfänger Akku  
 
Allerdings ist der Kondensator nicht gerade klein und ich finde den für 325er (450er) Helis fast zu groß.
Ich hatte ebenfalls schon 2 Abstürze bedingt durch ein zu schwaches BEC....sehr unschön wenn man sich selbst nicht mal verknüppelt hat und trotzdem abstürtzt!
Noch eine Frage an den Threadstarter, haben die Lämpchen am Empfänger nach dem Crash geblinkt?
EDIT = ROT