die GROSSE Steifigkeit und die GROSSE Gewichtsersparnis, ganz klar.
cfk chassi welche lieferanten gibt es ?
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#16
Hi,
die GROSSE Steifigkeit und die GROSSE Gewichtsersparnis, ganz klar.
die GROSSE Steifigkeit und die GROSSE Gewichtsersparnis, ganz klar.
Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
#17
hallo zusammen,
zuerst mal vielen dank für die vielen antworten...das war schon mal sehr lehrreich
@ volker: ich sehe die vorteile vor allem bei einem Crash, das cfk wird noch halten wo das plastik schon nachgegeben hat...
dessweiteren wie crazy pilot, steifigkeit und gewicht.
zuerst mal vielen dank für die vielen antworten...das war schon mal sehr lehrreich
@ volker: ich sehe die vorteile vor allem bei einem Crash, das cfk wird noch halten wo das plastik schon nachgegeben hat...
dessweiteren wie crazy pilot, steifigkeit und gewicht.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Volker
- Beiträge: 633
- Registriert: 02.12.2004 19:45:14
- Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein
#20
Genau so sehe ich da auch
Mehr Gewicht ,wo bei die Steifigkeit wohl keine großen Vorteile bei einem T-Rex bringen dürfte.
Ich will ja auch nicht Chrashen sondern einen Leichten und Leistungsstarken klein Hubi haben.
Jedes Gramm Gewicht kostet Flugzeit und Wendigkeit.
Volker
Mehr Gewicht ,wo bei die Steifigkeit wohl keine großen Vorteile bei einem T-Rex bringen dürfte.
Ich will ja auch nicht Chrashen sondern einen Leichten und Leistungsstarken klein Hubi haben.
Jedes Gramm Gewicht kostet Flugzeit und Wendigkeit.
Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
#21
Also mit dem etwas gemoddeten Heliup 120° Chassis (ss23-tauglich gemacht), Alu-Landegestell und 3x HS56 bei sonst gleicher Ausstattung ist mein Rexchen 100g leichter (im Vergleich zum CDE-Bausatz) 
Das ist doch Gewichtsersparnis, oder?
Das ist doch Gewichtsersparnis, oder?
Meine Flotte
- Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
#22
ja hi Volker... Du ja auch hier
Ja, das frage ich mich auch, woran da die Vorteile liegen...
Ich hatte nicht gefragt, weil ich mich eins zulegen würde bzw. möchte, sondern weil es immer nur CCPM Chassis gemacht werden.
War halt eher Interessehalber
Ja, das frage ich mich auch, woran da die Vorteile liegen...
Ich hatte nicht gefragt, weil ich mich eins zulegen würde bzw. möchte, sondern weil es immer nur CCPM Chassis gemacht werden.
War halt eher Interessehalber
Gruß
May
T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
May
T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#23
Jetzt gibt's praktisch alle Teile für's Align-Chassis auch einzeln:
http://www.align.com.tw/shop/index.php?cPath=22_72
Da hab ich doch mal wieder zu früh gemeckert.
http://www.align.com.tw/shop/index.php?cPath=22_72
Da hab ich doch mal wieder zu früh gemeckert.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless