heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
#61 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
Hi,
Also die 6V Grundspannung ist doch kein Problem. Für das Hecksevo gibt es ja Reduzierer, die muss man halt dann einsetzen.
Mir kommen nur die 10A als aussage sehr hoch vor. Nur ist doch klar das mann für eine stabiele versorgungsspannung sorgen muss.
Bei einem Fliegerkolegen war der Fehler auch ein Sattelit der defekt war. Der hatte auch nach einiger Zeit geblinkt. Und hatte auch einen Abstutz.
Und das war ein 700 mit Stabi und nimmt das BEC vom Regler.
Gruß
harrysam
Also die 6V Grundspannung ist doch kein Problem. Für das Hecksevo gibt es ja Reduzierer, die muss man halt dann einsetzen.
Mir kommen nur die 10A als aussage sehr hoch vor. Nur ist doch klar das mann für eine stabiele versorgungsspannung sorgen muss.
Bei einem Fliegerkolegen war der Fehler auch ein Sattelit der defekt war. Der hatte auch nach einiger Zeit geblinkt. Und hatte auch einen Abstutz.
Und das war ein 700 mit Stabi und nimmt das BEC vom Regler.
Gruß
harrysam
#62 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
vielleicht läuft das heckservo auf anschlag und lässt das BEC aussteigen.
komm heute abend beim Heliport vorbei und wir schauen drüber
komm heute abend beim Heliport vorbei und wir schauen drüber

-
- Beiträge: 161
- Registriert: 03.07.2009 16:32:37
- Wohnort: Hannover
#63 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
danke für eure hilfe und die angebote, die servos laufen alle sauber. da läuft nichts an, ich habe das system wie irgendwo weiter oben geschrieben, im standby-modus auf die leistung durchgemessen. um genau das auszuschliessen, bevor ich hier alle verrückt mache und es an einem hartem servo liegt.
alles andere läuft total leichtgängig, die spektrum macht mir so keinen spass. für anfänger ist das system keinesfalls geeignet, wenn dann für profis. mit 10A kann ich einen REX700 befeuern, mit stabi!
die spektrum verkaufe ich NOCH nicht, weil ich in US den hk450 mit passendem empfänger geordert habe. das hobby macht so echt keinen spass, ständig am schrauben und nur ausfälle.
...auf der suche nach dem 100A BEC

alles andere läuft total leichtgängig, die spektrum macht mir so keinen spass. für anfänger ist das system keinesfalls geeignet, wenn dann für profis. mit 10A kann ich einen REX700 befeuern, mit stabi!
die spektrum verkaufe ich NOCH nicht, weil ich in US den hk450 mit passendem empfänger geordert habe. das hobby macht so echt keinen spass, ständig am schrauben und nur ausfälle.
...auf der suche nach dem 100A BEC



#64 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
vielleicht hat auch das ein oder andere Servo zahnausfall ?
so blöd kann man gar nicht denken
hat mein Chef mal gesagt
oder einfach wirklich mal ein anderen Empfänger probieren. das wäre erstmal die beste lösung. vieleicht hat der eine Macke.
so blöd kann man gar nicht denken


oder einfach wirklich mal ein anderen Empfänger probieren. das wäre erstmal die beste lösung. vieleicht hat der eine Macke.
#65 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
Das kann ich verstehen, aber scheinbar weißt Du ja alles besser. Tipps hast Du ja schon einige bekommen, aber es bringt nichts, wenn man nicht versucht der Ursache auf den Grund zu gehen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen alle möglichen Ursachen in die Fehersuche mit einzuschließen.hannoveraner hat geschrieben:das hobby macht so echt keinen spass, ständig am schrauben und nur ausfälle.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 03.07.2009 16:32:37
- Wohnort: Hannover
#66 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
@echo.zulu: was weiss ich denn besser?
@all: ein weiteres telefonat mit spektrum, ich soll einen 17.000 elko einbauen. das ist das letzte, dann fliegt die spektrum und ruhe is.
@all: ein weiteres telefonat mit spektrum, ich soll einen 17.000 elko einbauen. das ist das letzte, dann fliegt die spektrum und ruhe is.
#67 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
Folgendes habe ich in der Artikelbeschreibung des SportBEC gefunden:
Die BEC Belastbarkeit von vielen Drehzahlstellern wird oftmals falsch angegeben oder interpretiert. Ein 3A BEC kann an einem 3s Pack oftmals nur noch 0,5A abgeben, im Gegensatz zum SportBEC, welches selbst bei 8s noch problemlos 3,5A liefern kann.
Kann mir das jemand genauer erklären, wie sich das mit dem 3s Pack und nur noch 0,5A verhält?
Das SportBEC sollte eigentlich mehr als genug Dampf für alle erdenklichen Kombinationen bringen.
Ich denke das werde ich dann mal nachrüsten um auf der Sicheren Seite zu sein.
Empfohlene Setups:
Das SportBEC ist für bis zu 3,5 Ampere Dauerstrom ausgelegt. Das sollte im
Allgemeinen für alle Anwendugen ausreichen, wenn Sie nicht gerade
Großmodelle betreiben.
Es folgen einige Anhaltspunkte zur Orientierung:
Servotyp Max Servoanzahl
6g Servos (HS-50, GWS Pico,etc.) 14
9g Servos (HS-55, GWS naro, etc.) 12
“Micro” Servos (HS-81, GWS park) 8
“Standard” Analogservos 8
Kleinere Digitalservos (DS285, DS368) 6-8
Schnelle, kräftige Digitalservos (HS-5625) 4-6
Die BEC Belastbarkeit von vielen Drehzahlstellern wird oftmals falsch angegeben oder interpretiert. Ein 3A BEC kann an einem 3s Pack oftmals nur noch 0,5A abgeben, im Gegensatz zum SportBEC, welches selbst bei 8s noch problemlos 3,5A liefern kann.
Kann mir das jemand genauer erklären, wie sich das mit dem 3s Pack und nur noch 0,5A verhält?
Das SportBEC sollte eigentlich mehr als genug Dampf für alle erdenklichen Kombinationen bringen.
Ich denke das werde ich dann mal nachrüsten um auf der Sicheren Seite zu sein.
Empfohlene Setups:
Das SportBEC ist für bis zu 3,5 Ampere Dauerstrom ausgelegt. Das sollte im
Allgemeinen für alle Anwendugen ausreichen, wenn Sie nicht gerade
Großmodelle betreiben.
Es folgen einige Anhaltspunkte zur Orientierung:
Servotyp Max Servoanzahl
6g Servos (HS-50, GWS Pico,etc.) 14
9g Servos (HS-55, GWS naro, etc.) 12
“Micro” Servos (HS-81, GWS park) 8
“Standard” Analogservos 8
Kleinere Digitalservos (DS285, DS368) 6-8
Schnelle, kräftige Digitalservos (HS-5625) 4-6
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#68 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
Marketinggeblubber... "alles andere ist soooo schlecht..."
#69 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
Ich dachte schon ich könnte was lernen....Puh, nochmal Glück gehabt!
*EDIT: Link erneuert
Ich auch bald!fireball hat geschrieben:Ich fliege das hier: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... for_Lipoly im Rex 500.
*EDIT: Link erneuert
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#70 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
Also man muss dazu sagen, dass Lineare BECs natürlich ein kleines Problem haben - je höher die EIngangsspannung, umso höher ist die Verlustleistung, die umgesetzt werden muss. Wenn die Kühlung nicht ausreicht, kann das problematisch werden und sich auf den maximalen Dauerstrom auswirken. Deswegen sollte man einfach auf Switching BECs zurückgreifen. Lineare BECs sind aber eh kaum noch zu haben.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 03.07.2009 16:32:37
- Wohnort: Hannover
#71 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
jetzt inkl. spannungsglättung

erster flugtest, abheben, lampe leuchtet alles ok. 2min. gewartet alles ok, soweit wie möglich weg geflogen, alles ok, lampe leuchtet. 5 meter vor mir geschwebt, lampe leuchtet....
... heli gräbt sich in den boden.
alles muss ein ende haben.

danke an alle die mir geholfen haben und ihr bestes gegeben haben.

erster flugtest, abheben, lampe leuchtet alles ok. 2min. gewartet alles ok, soweit wie möglich weg geflogen, alles ok, lampe leuchtet. 5 meter vor mir geschwebt, lampe leuchtet....
... heli gräbt sich in den boden.
alles muss ein ende haben.

danke an alle die mir geholfen haben und ihr bestes gegeben haben.
#72 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
Kohlefaserchassis?
Ok, ok ich hör ja schon auf....
Ok, ok ich hör ja schon auf....
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#73 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
der muss aber nochmal eben rein!
Kann mir sehr gut vorstellen, dass der Empfänger sowas wie im Video nicht sonderlich mag.
http://www.rcmovie.de/video/5d2e4762ba3 ... -Aufladung
Kann mir sehr gut vorstellen, dass der Empfänger sowas wie im Video nicht sonderlich mag.
http://www.rcmovie.de/video/5d2e4762ba3 ... -Aufladung
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#74 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
Einfach nicht aufgeben! Auch wenn's jedesmal wieder weh tut...wieder aufbauen (muss nicht gleich am nächsten Tag sein) und bei gegebener Zeit wieder fliegen!hannoveraner hat geschrieben:alles klar, so langsam habe ich jeden fehler einmal gemacht
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#75 Re: heli gräbt sich ohne vorwarnung in den boden,grund unbekannt
Du sagst, der Empfänger leuchtet konstant und der Satellit blinkt ? (..oder andersrum)
Dann ist definitiv der Empfänger hin. Denn das optische Signal (Leuchta an/aus/blinken) wird einfach nur vom Empfänger auf den Satellit durchgeschleift.
Ich fliege in allen meinen Modellen die 6200 und 7000-er, die Lampenzustände sind immer gleich.
Dann ist definitiv der Empfänger hin. Denn das optische Signal (Leuchta an/aus/blinken) wird einfach nur vom Empfänger auf den Satellit durchgeschleift.
Ich fliege in allen meinen Modellen die 6200 und 7000-er, die Lampenzustände sind immer gleich.
Gruß, Marc
Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !
Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !
Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi