Mit den neuen TT-Wellen wohl hoffentlich nicht mehr... Praxis-Crash-Erprobung hatte ich mit den neuen Wellen allerdings weder mit dem 450er noch mit dem 500er bisher.Mataschke hat geschrieben:Kegelräder für Heckabtrieb (rechnet sich da ein komplettes ESP Umbaukit zu holen? )
Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
#151 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
#152 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hab ich auch schon vermutet... deshalb "nackt" so gut wie es ging kontrolliert... ist aber nicht krumm... zumindest augenscheinlich... wenn man den Rotor dreht, eiert auch nix...Mataschke hat geschrieben:Zentralstück verzogen?
fireball, was gibt es denn für neue TT-Wellen...?
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#153 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Mit Sollbruchstelle an den Enden, die wohl minimal weniger aushalten soll als die Kegelräder. Kosten das selbe wie die normalen Wellen, aber deutlich weniger als nen Kegelradsatz. Von wesentlich weniger Pfriemelei im Fall der Fälle mal ganz abgesehen 

#154 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Ach so? Bei Frakeare habe ich 2 verschiedene TT's entdeckt, aber mit der gleichen Nummer, nur die eine mit einem "A", die andere Welle mit einem "T" am Ende... welche von den beiden ist die mit der Sollbruchstelle?
Bin gerade geflogen... ist alles völlig unspektakulär... keine Vibs, kein Taumeln, kein Eiern, einfach alles "normal"... flog auch ganz gut wie sonst auch, Loops, Turns und 8ten... mehr hab ich mich nicht getraut... ich glaub da hab ich mir einfach nur zu viel nen Kopf gemacht...
Gruß, Alex
Bin gerade geflogen... ist alles völlig unspektakulär... keine Vibs, kein Taumeln, kein Eiern, einfach alles "normal"... flog auch ganz gut wie sonst auch, Loops, Turns und 8ten... mehr hab ich mich nicht getraut... ich glaub da hab ich mir einfach nur zu viel nen Kopf gemacht...

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#155 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hallo!Alex K. hat geschrieben:Mal noch ne andere Frage...
Ich hab zwar jetzt Radix bestellt, aber trotzdem würd's mich mal interessieren: von Align gibt's zwei verschiedene CfK-Blades, ein Mal 425F (H50111T) und ein Mal 425D (H50104T). Die Angaben sind bei beiden Blättern absolut identisch. Kennt jemand vielleicht den Unterschied...?
Ist Dir mal aufgefallen, daß das Sichtcarbon bei den "F" blau ist und bei den "D" schwarz?
Grüße
Markus
T-Rex 600 ESP 3xHS-6965HB, GP750+S9254
T-Rex 500 ESP 3xDS510, GY520+DS520
T-Rex 450 Pro 3xDS410M, GP750+DS520
ESky Lama V4
Phoenix RC
T10CG
T-Rex 500 ESP 3xDS510, GY520+DS520
T-Rex 450 Pro 3xDS410M, GP750+DS520
ESky Lama V4
Phoenix RC
T10CG
#156 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hi,
ja, hab ich schon gesehen... der Unterschied ist wohl eine ("F", blau) oder 2 ("D", schwarz) "Versteifungsstangen", welche die Blattsteifigkeit und den Schwerpunkt verändern... nur was das für's Flugverhalten bedeutet, weiss ich nicht...
Gruß, Alex
ja, hab ich schon gesehen... der Unterschied ist wohl eine ("F", blau) oder 2 ("D", schwarz) "Versteifungsstangen", welche die Blattsteifigkeit und den Schwerpunkt verändern... nur was das für's Flugverhalten bedeutet, weiss ich nicht...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#157 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Ich muss mal gucken, was ich daheim liegen ham. Ich bin mir ehrlich gesagt aber nicht sicher, ob ich die Wellen für den 500er schon mal bestellt hatte - für den 450er hab den Kram sicher daheim liegenAlex K. hat geschrieben:Ach so? Bei Frakeare habe ich 2 verschiedene TT's entdeckt, aber mit der gleichen Nummer, nur die eine mit einem "A", die andere Welle mit einem "T" am Ende... welche von den beiden ist die mit der Sollbruchstelle?

Ich hatte aber beide Typen für den 500er auch schon bei Fast-Lad gesehen. Welches da jetzt die neueren sind - im Zweifelsfall mal bei Freakware anchfragen, die müssten das wissen. Ich meine aber die "T" sind die Neuen.
#158 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Da haben wir's doch schon: der alte TT hat an jedem Ende je einen Stift, mit dem die "Kreuze" in der Welle befestigt werden und einen "Pin Guide", mit dem die Stifte gesichert werden. Die neuere Version hat diese Stifte und Pin Guides nicht mehr, die scheinen nun wohl verklebt zu sein. 
Letztes Wochenende habe ich meinen Rex wieder geflogen... diesmal war mein Heck sehr nervös... relativ viel Pendelei beim Schweben... beim Rundflug war alles i.O., ich konnte kein unruhiges Heck feststellen. Nach einem Looping und einer anschließenden Linksurve allerdings meinte ich, ein leichtes Aufschaukeln des Hecks zu hören, ebenso bei einer anschließenden Rechtskurve. Als ich das Ganze nochmal gemacht habe, nur diesmal mit einem Turn direkt nach dem Looping, war nix zu hören
Ich bin dann mal mit der Drehzahl runter (habe jetzt die grauen Gummis + "Serien"-Scheiben + Rörchen verbaut) von 2400 auf 2300 rpm, da war's ein wenig besser.
Zu Hause habe ich dann das komplette Heck zerlegt... ein Kegelrad habe ich nicht getauscht (es war noch o.k.), das ist jetzt auch mitsamt Lager raus geflogen. Alle Lager habe ich etwas mit Robbe Präzisionsfett gefettet, ebenso die Kegelräder selbst, vorne wie hinten. Ist jetzt wesentlich leiser.
Die Blatthalter und die Anlenkung habe ich auch zerlegt, da ich ein leichtes Eiern der Pitchbrücke festgestellt habe. Alle Teile waren i.O., allerdings war nirgends mehr auch nur ein Hauch von Fett zu sehen (auch an den Axiallagern nicht... zur Info: er hat jetzt 17 reine Flugstunden drauf). Ich habe alle Teile gereinigt und mit frischem Fett wieder zusammen gesetzt. Die Lager der Blatthalter hatten recht viel Spiel auf der Blattlagerwelle (haben sie von Anfang an...), hier habe ich auch ein wenig Fett drauf gemacht sodass das Spiel ein wenig kompensiert wird. Jetzt läuft alles wieder schön sauber, es eiert nix. Bin mal gespannt ob's das nun war... ansonsten müsste ich mir wohl mal Gedanken über ein neues Heckservo machen, nachdem ich nun zum 2. Mal das Getriebe getauscht habe...
Gruß, Alex

Letztes Wochenende habe ich meinen Rex wieder geflogen... diesmal war mein Heck sehr nervös... relativ viel Pendelei beim Schweben... beim Rundflug war alles i.O., ich konnte kein unruhiges Heck feststellen. Nach einem Looping und einer anschließenden Linksurve allerdings meinte ich, ein leichtes Aufschaukeln des Hecks zu hören, ebenso bei einer anschließenden Rechtskurve. Als ich das Ganze nochmal gemacht habe, nur diesmal mit einem Turn direkt nach dem Looping, war nix zu hören

Ich bin dann mal mit der Drehzahl runter (habe jetzt die grauen Gummis + "Serien"-Scheiben + Rörchen verbaut) von 2400 auf 2300 rpm, da war's ein wenig besser.
Zu Hause habe ich dann das komplette Heck zerlegt... ein Kegelrad habe ich nicht getauscht (es war noch o.k.), das ist jetzt auch mitsamt Lager raus geflogen. Alle Lager habe ich etwas mit Robbe Präzisionsfett gefettet, ebenso die Kegelräder selbst, vorne wie hinten. Ist jetzt wesentlich leiser.
Die Blatthalter und die Anlenkung habe ich auch zerlegt, da ich ein leichtes Eiern der Pitchbrücke festgestellt habe. Alle Teile waren i.O., allerdings war nirgends mehr auch nur ein Hauch von Fett zu sehen (auch an den Axiallagern nicht... zur Info: er hat jetzt 17 reine Flugstunden drauf). Ich habe alle Teile gereinigt und mit frischem Fett wieder zusammen gesetzt. Die Lager der Blatthalter hatten recht viel Spiel auf der Blattlagerwelle (haben sie von Anfang an...), hier habe ich auch ein wenig Fett drauf gemacht sodass das Spiel ein wenig kompensiert wird. Jetzt läuft alles wieder schön sauber, es eiert nix. Bin mal gespannt ob's das nun war... ansonsten müsste ich mir wohl mal Gedanken über ein neues Heckservo machen, nachdem ich nun zum 2. Mal das Getriebe getauscht habe...

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#159 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Ist etwas besser... aber immer noch da... oh mann, jetzt geht das mit dem Heck wieder los... wie damals beim CopterX und am Anfang mit dem Rex... vielleicht hat doch der LTG nen Schuss... oder das Servo... oder es ist doch noch am Kopf was nicht i.O.... ich werd noch verrückt...
hat eigentlich mal jemand das Gaupner DES 677 probiert? Das ist von den Werten her bis auf die Abmessungen und 5Ncm weniger Haltemoment genau gleich dem S9257, kostet aber nur 28,- EUR... mit Carbonitgetriebe... wäre ja fast schon zu schön um Wahr zu sein... ist nur die Frage, ob mein 9257 wirklich was hat oder nicht...
Gruß, Alex
hat eigentlich mal jemand das Gaupner DES 677 probiert? Das ist von den Werten her bis auf die Abmessungen und 5Ncm weniger Haltemoment genau gleich dem S9257, kostet aber nur 28,- EUR... mit Carbonitgetriebe... wäre ja fast schon zu schön um Wahr zu sein... ist nur die Frage, ob mein 9257 wirklich was hat oder nicht...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#160 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Nimm doch das DS520... ist günstig zu haben und taugt, wie ich finde. Zumindest hab ich keine Probleme 

#161 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hi,
das DS520 ist ja das Savox SH-1357. Das ist auch fast gleich dem 9257, nur 0.01s/60° langsamer... das wird man wohl kaum merken...
Ich frage mich nur, ob ich nicht doch irgendwas übersehen habe... vielleicht sind doch irgendwo Vibrationen, die ich noch nicht bemerkt habe... irgendwie lässt mich das mit den unterschiedlichen Gestängelängen nicht los... vielleicht doch mal neue Blatthalter bestellen... aber nur so auf Verdacht knapp 40,- EUR ausgeben... im Moment sind sie ja nur 1/2 Umdrehung unterschiedlich... aber vorher waren's 1.5cm... und dann noch ein Servo... und dann noch Heckblatthalter... und, und, und... dann geht's genauso los wie bei dem CopterX, dass ich fast nen kompletten 2. Heli als Ersatzteile daliegen habe... nur dass es beim 500er ungleich teurer ist... und am Ende war's doch was ganz anderes...
das DS520 ist ja das Savox SH-1357. Das ist auch fast gleich dem 9257, nur 0.01s/60° langsamer... das wird man wohl kaum merken...

Ich frage mich nur, ob ich nicht doch irgendwas übersehen habe... vielleicht sind doch irgendwo Vibrationen, die ich noch nicht bemerkt habe... irgendwie lässt mich das mit den unterschiedlichen Gestängelängen nicht los... vielleicht doch mal neue Blatthalter bestellen... aber nur so auf Verdacht knapp 40,- EUR ausgeben... im Moment sind sie ja nur 1/2 Umdrehung unterschiedlich... aber vorher waren's 1.5cm... und dann noch ein Servo... und dann noch Heckblatthalter... und, und, und... dann geht's genauso los wie bei dem CopterX, dass ich fast nen kompletten 2. Heli als Ersatzteile daliegen habe... nur dass es beim 500er ungleich teurer ist... und am Ende war's doch was ganz anderes...

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#162 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
genau das gleiche hatte ich mal beim raptor plaste kopp...bin auch fast wahnsinnig geworden.
1000 sachen versucht, dann wars mal 2 flüge ok und ging wieder los.
bis ich nen srimok kopp gekauft hatte, seit dem bin ich unendlich viele flüge glücklich

1000 sachen versucht, dann wars mal 2 flüge ok und ging wieder los.
bis ich nen srimok kopp gekauft hatte, seit dem bin ich unendlich viele flüge glücklich


mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#163 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
So, geguckt... Hab doch ne Welle im E-Teil-Koffer... und es ist die H50095TA. Ohne "Nippel".
Die Sachen, auf die ich mich bezogen hatte mit den neuen Wellen waren beim 450er:
Alt: http://www.fast-lad.co.uk/store/h45054_ ... -6643.html
Neu: http://www.fast-lad.co.uk/store/h45053_ ... -6969.html
Die TA-Welle für den 500er kam irgenwann dazu und ist auch zweiteilig, ich gehe daher davon aus, dass das dementsprechend auch die verbesserte Version ist.
Die Sachen, auf die ich mich bezogen hatte mit den neuen Wellen waren beim 450er:
Alt: http://www.fast-lad.co.uk/store/h45054_ ... -6643.html
Neu: http://www.fast-lad.co.uk/store/h45053_ ... -6969.html
Die TA-Welle für den 500er kam irgenwann dazu und ist auch zweiteilig, ich gehe daher davon aus, dass das dementsprechend auch die verbesserte Version ist.
#164 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Ich hab jetzt mal das Kunststoff-Röhrchen im Zentralstück wieder raus gemacht... das war alles sehr steif da oben, das probiere ich jetzt mal noch... mal sehen wie's Wetter morgen wird...
Bei Fast-LAd gibt's die neuere Version der Antriebswelle gar nicht... da ist nur die alte mit den Pins für den 500er drin...
Gruß, Alex
Bei Fast-LAd gibt's die neuere Version der Antriebswelle gar nicht... da ist nur die alte mit den Pins für den 500er drin...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#165 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Jups... hab die wohl vonn Freakware... ich verlier hier den Überblick 
