Du bekommst auch oft die Gehäuse einzeln.Daniel R hat geschrieben:Ja eben, das ist ja ein starkes Argument für neue Servos!
Aber ich würd wohl neue nehmen und um die Alten nen Shockflyer drumherum bauen

Du bekommst auch oft die Gehäuse einzeln.Daniel R hat geschrieben:Ja eben, das ist ja ein starkes Argument für neue Servos!
oder nen schönen Jet, z.B. den hier:Tueftler hat geschrieben:um die Alten nen Shockflyer drumherum bauen
jups. Aber ich hab so viele modelle... ich werd mir in dem Leben wohl keine mehr kaufenDaniel R hat geschrieben:gefällt der dir also auch, was?
Ich hab die Savox selbst nicht im Einsatz, aber auch bisher nur Gutes von gehörtDaniel R hat geschrieben:Ne, dann eher die Savox, wenn die beim......ähh....einen Typ reingehen, dann hoffentlich bei mir auch
An den Servohaltern muß man ein klein wenig abnehmen, aber das ist bei vielen Servos der Fall. Außerdem sollte, zumindest beim Nickservo ca. 2 mm unterlegt werden, um die Funktion gewährleisten zu können. Und zur Frage ob die Servos für den gehobenen Anspruch sind: Ein Bekannter (Mataschke) fliegt seinen MT mit diesen Servos paddellos. Die Belastungen sind dabei für die Servos höher, die Servos arbeiten auch recht genau. Zur Zeit dürften das wohl die Servos sein, die in Verhältnis Preis/Leistung nahezu unschlagbar sind.Daniel R hat geschrieben: Passen deine Savox überhaupt rein, meine Servos passen haargenau rein, sind aber glaub ich 3mm kleiner in der Höhe wie deine![]()
Lg, Daniel