GY401 blinkt die ganze Zeit :-/

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: GY401 blinkt die ganze Zeit :-/

Beitrag von echo.zulu »

Die Einstellung von "Vorspur" brauchst Du, wie Marcus ganz richtig geschrieben hat, nur dann, wenn Du auch im NormalMode fliegst. Egal ob Du mit Trimmung oder mit SubTrimm Veränderungen vornimmst, musst Du hinterher die Trimmung in den Kreisel übernehmen und auch den Limiter neu einstellen! Außerdem darfst Du nach dem Trimmen auf keinen Fall versuchen auf HH umzuschalten, da der Kreisel mit der veränderten Neutrallstellung diese als Steuerbefehl interpretieren würde. Der Heli würde also schlagartig wegdrehen!

Wenn Du aber sowieso nur im HH fliegst, dann ist es wesentlich einfacher, wenn Du gar keine Umschaltmöglichkeit einstellst. Dann kannst Du die Schiebehülse einfach in die Mitte des Verstellwegs stellen und so den vollen Steuerweg des Heckrotors nutzen. Bei der MX-12 kannst Du dann die Empfindlichkeit einfach mit dem SubTrimm vom Empfindlichkeitskanal 5 einstellen. Dabei darf dann dem Gearkanal kein Schalter zugewiesen sein. Wenn Du dann auch noch unterschiedliche Empfindlichkeiten in den Flugphasen haben möchtest, so weist Du den Flugphasenschalter auch dem Gearkanal zu. Die Kreiselempfindlichkeit wird dann mit SubTrimm und und dem Servoweg vom GearKanal eingestellt.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17 Re: GY401 blinkt die ganze Zeit :-/

Beitrag von echo.zulu »

Günu hat geschrieben:Habe bei mir letzten Sonntag folgendes festgestellt, zweimal:
- Einschalten des BEC, Gyro 401 auf HH. Led leuchtet. Auf NM gestellt.
- Heli auf den Startplatz gestellt, von NM auf HH gestellt. Losfliegen im HH. Rundflug, Flips und Loop.
- Gelandet: Led blinkt!!!

Wiso? Keine Ahnung.
Wenn ich wieder auf NM schalte geht die Led aus. Wieder auf HH: Led blinkt.
Entweder hast Du die Trimmung betätigt, oder der Knüppel war nicht genau in Mittelstellung. Das kann passieren, wenn er durch leichte Schwergängigkeit nicht genau in die Mitte zurück stellt. Ich nehme an, dass Du den Heli nur zum Transport auf das Flugfeld auf NM stellst, damit der Heckrotor beim Starten in der Mitte ist. Das kannst Du auch viel einfacher haben. Belasse den Kreisel im HH und stelle den Heli auf dem Boden ab. In aller Regel wird nun der Heckrotor nicht in der Mitte stehen. Nun bewegst Du den Heckrotorknüppel 3x schnell hin und her. Wenn Du nun den Knüppel loslässt, stellt der Kreisel das Servo automatisch auf die Mitte.
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#18 Re: GY401 blinkt die ganze Zeit :-/

Beitrag von Günu »

echo.zulu hat geschrieben: Entweder hast Du die Trimmung betätigt
Ne das hab ich gecheckt.
echo.zulu hat geschrieben:oder der Knüppel war nicht genau in Mittelstellung
muss er doch. schliesslich ist der Knüppel gefedert und geht doch immer in seine neutral Position zurück.
echo.zulu hat geschrieben:Ich nehme an, dass Du den Heli nur zum Transport auf das Flugfeld auf NM stellst, damit der Heckrotor beim Starten in der Mitte ist.
Richtig, genau so mach ich das.
echo.zulu hat geschrieben:Nun bewegst Du den Heckrotorknüppel 3x schnell hin und her. Wenn Du nun den Knüppel loslässt, stellt der Kreisel das Servo automatisch auf die Mitte.
Ja das mach ich zwischendurch mal. aber so lerne ich dem Gyro doch nur die Wege ein.
Ich werde die Sache jedenfalls mal im Auge behalten. Immerhin habe ich wärend dem Flug nichts gemerkt.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: GY401 blinkt die ganze Zeit :-/

Beitrag von echo.zulu »

Moin Marc.
Günu hat geschrieben:muss er doch. schliesslich ist der Knüppel gefedert und geht doch immer in seine neutral Position zurück.
Durch leichte Fehler in der Mechanik oder auch verschlissene Potis kann es schon dazu kommen, dass der Knüppel nicht korrekt zurückstellt.
echo.zulu hat geschrieben:Nun bewegst Du den Heckrotorknüppel 3x schnell hin und her. Wenn Du nun den Knüppel loslässt, stellt der Kreisel das Servo automatisch auf die Mitte.
Günu hat geschrieben:Ja das mach ich zwischendurch mal. aber so lerne ich dem Gyro doch nur die Wege ein.
Ich werde die Sache jedenfalls mal im Auge behalten. Immerhin habe ich wärend dem Flug nichts gemerkt.
Nein damit werden beim 401 keine Wege eingelernt, sondern er stellt die getrimmte Neutralposition ein. Die Trimmposition wirde übernommen entweder beim Einschalten im HH-Mode, oder auch wenn man 3x schnell zwischen HH und NM umschaltet. Die Wege werden nur mit dem Limiter eingestellt.
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#20 Re: GY401 blinkt die ganze Zeit :-/

Beitrag von Günu »

echo.zulu hat geschrieben:Nein damit werden beim 401 keine Wege eingelernt, sondern er stellt die getrimmte Neutralposition ein. Die Trimmposition wirde übernommen entweder beim Einschalten im HH-Mode, oder auch wenn man 3x schnell zwischen HH und NM umschaltet. Die Wege werden nur mit dem Limiter eingestellt.
Ok das merke ich mir....dankeeeee für den Tip!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
gostoso
Beiträge: 91
Registriert: 12.07.2007 21:14:36
Wohnort: Regensdorf

#22 Re: GY401 blinkt die ganze Zeit :-/

Beitrag von gostoso »

Früher als ich noch beide Modes flog hatte ich auch Probs dass der Kreisel im HH-Mode manchmal die gespeicherte Neutralposition des Normalmodes verlor und so die Blinkerei losging.
Danach stellte ich meine Hecks nach Doc Tom ein und gut ist !
Das heisst ich kann den Heli im HH-Mode einschalten und losfliegen (ohne die 3 malige Betätigung des Herosteuerknüppels). Heck steht wie ne Eins.

Der Grund steht im Wicki beschrieben:
Im AVCS-Modus wird mit dem Steuerknüppel anders als im Normal-Mode die Drehrate (Winkelgeschwindigkeit) des Helis gesteuert. D.h. es wird nicht der Servoausschlag gesteuert, sondern es wird dem GY-401 die Drehrate vorgegeben und er steuert das Servo so, dass diese Drehrate erreicht wird. Aus diesem Grund zeigt der GY-401 auch ein seltsames Verhalten wenn der Heli im Stand gedreht wird.

Gruss
Pedro
Ein paar Koaxialhelis
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN


Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
Antworten

Zurück zu „Gyros“