Festspannungsregler... oder was?

Antworten
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1 Festspannungsregler... oder was?

Beitrag von Fleischwolf »

Moin Flieger,

ich möchte mir mit einem 7805 von Conrad (Art. Nr. 179205 - 62) eine Stromversorgung bauen. Beim testen habe ich festgestellt, daß Festspannungsregler mit einem 3S Lipo als Stromversorgung 5 Volt ausspuckt (wie erwartet), bei einem 4S Lipo aber ca. 7 Volt !?! Sollte der nicht eigentlich unabhängig von der Eingngspannung immer 5 Volt rausgeben?

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2 Re: Festspannungsregler... oder was?

Beitrag von Gerry_ »

Versuch mal ne kleine Last dranzuhängen, dann sollte sich die Überspannung wieder geben. Mit offenem Schaltkreis kriegt er offenbar keine Vernünftige Regelung hin.

Hast du in den Eingangs- und Ausgangskreis jeweils einen Kondensator 0,1-0,33uF gegen Masse geschaltet?

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Re: Festspannungsregler... oder was?

Beitrag von Fleischwolf »

Gerry1973 hat geschrieben:Hast du in den Eingangs- und Ausgangskreis jeweils einen Kondensator 0,1-0,33uF gegen Masse geschaltet?
Ja, die Kondensatoren habe ich. Als Last habe ich eine Minikamera drangehängt, die ca. 100 bis 150 mA zieht. Die Spannung ist dabei auf knapp über 6 Volt zurückgegangen. Ist das normal?
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“