Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
#181 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hallo Hans-Peter,
interessante Info, vielen Dank! Habe den Thread gerade gefunden: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5&p=847792
Dann wird's wohl doch ein SH-1257... auf noch mehr Schwingungen kann ich gerne verzichten...
Gruß, Alex
interessante Info, vielen Dank! Habe den Thread gerade gefunden: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5&p=847792
Dann wird's wohl doch ein SH-1257... auf noch mehr Schwingungen kann ich gerne verzichten...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#182 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
hmmmm .... ALEX .... hast Du mir da mal einen Link, wo man die Servos beziehen kannAlex K. hat geschrieben:Dann wird's wohl doch ein SH-1257...


Yogi hat zwar Savox Servos im Programm, aber nicht diese Type.
Würde mich mal interessieren, wie die preislich liegen ....
Vielleicht bin ich ja auch gezwungen ein anderes Servo zu besorgen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#183 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Da: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=22550
Wobei das DS520 (SH-1357) eigentlich vollkommen ausreicht
Wobei das DS520 (SH-1357) eigentlich vollkommen ausreicht
#184 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hi Marcus,

gibt es da irgendwo eine Vergleichstabelle bzw. Tabelle, aus der man ersehen kann welches Align Servo dem Savox entsprichtfireball hat geschrieben:Da: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=22550
Wobei das DS520 (SH-1357) eigentlich vollkommen ausreicht


----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#185 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Ich hab keine... wär aber mal was fürs Wiki 
EDIT:
Schnell zusammengegoogelt:
DS410 SH-0257
DS420 SH-0258
DS510 SH-1350
DS520 SH-1357
DS610 ?
DS620 SH-1257

EDIT:
Schnell zusammengegoogelt:
DS410 SH-0257
DS420 SH-0258
DS510 SH-1350
DS520 SH-1357
DS610 ?
DS620 SH-1257
#186 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Uiuiui, da hab ich aber was durcheinander gebracht... das dem S9257 ähnliche Heckservo heisst SH-1357... nicht SH-1257... das gibt's gar nicht mehr... der Modellbauladen meines Vertrauens hat nur das SH-1257MG (mit "12", nicht "13"!), das entspricht dem SH-1357, hat aber ein Metallgetriebe... kostet nur 7,- EUR mehr... Heckservo und Metallgetriebe, verträgt sich das...?
Von Savox gibt es inzwischen so viele Servos, dass sie ihre eigene Nomenklatur völlig durcheinander gebracht und mich total irritiert haben... vor dem ganzen Durcheinander waren die SH-025X-Typen Micro- bzw. Nano-Servos (12mm), die SH-13XX Mini- bzw. Midi-Servos (15mm) und die SH-12XX Typen 20mm Standard-Servos... jetzt haben sich SH-1257MG und SH-1250MG in die 15mm-Mini-Servos reingeschmuggelt, die 20mm heissen jetzt bis auf eines nicht mehr SH-XXXX, sondern SC-XXXX. Es gibt ein 15mm SH-1257MG, und ein 20mm SC-1257TG. Dann kommen noch die neuen Brushless-Servos dazu... Wenn da mal noch einer durchblicken soll...
Von Savox gibt es inzwischen so viele Servos, dass sie ihre eigene Nomenklatur völlig durcheinander gebracht und mich total irritiert haben... vor dem ganzen Durcheinander waren die SH-025X-Typen Micro- bzw. Nano-Servos (12mm), die SH-13XX Mini- bzw. Midi-Servos (15mm) und die SH-12XX Typen 20mm Standard-Servos... jetzt haben sich SH-1257MG und SH-1250MG in die 15mm-Mini-Servos reingeschmuggelt, die 20mm heissen jetzt bis auf eines nicht mehr SH-XXXX, sondern SC-XXXX. Es gibt ein 15mm SH-1257MG, und ein 20mm SC-1257TG. Dann kommen noch die neuen Brushless-Servos dazu... Wenn da mal noch einer durchblicken soll...

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#187 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
So, hab jetzt das SH-1257MG montiert. Das erste Mal, dass ich Schraubensicherung für die Servohorn-Schraube benutzt habe... fühlt sich genauso an wie das S9257... kein Unterschied...
vielleicht kommt das Problem ja erst später und beim 2. Akku...
Neue Heckblatthalter habe ich auch noch mitgenommen. Ich habe sie gleich zu Hause mal ausgepackt und das Spiel geprüft, das war um einiges weniger als bei den verbauten! Ich habe sie also gleich getauscht, nachdem ich die Lager etwas gefettet habe war das Spiel sogar nochmal fühlbar weniger... jetzt bin ich mal gespannt... die Axiallager sind übrigens die selben wie die beim Hauptrotor-Blatthalter des 450ers, nur die Radiallager sind welche mit 5mm Innendurchmesser... sollten eigentlich auch separat zu bekommen sein...
Gruß, Alex

Neue Heckblatthalter habe ich auch noch mitgenommen. Ich habe sie gleich zu Hause mal ausgepackt und das Spiel geprüft, das war um einiges weniger als bei den verbauten! Ich habe sie also gleich getauscht, nachdem ich die Lager etwas gefettet habe war das Spiel sogar nochmal fühlbar weniger... jetzt bin ich mal gespannt... die Axiallager sind übrigens die selben wie die beim Hauptrotor-Blatthalter des 450ers, nur die Radiallager sind welche mit 5mm Innendurchmesser... sollten eigentlich auch separat zu bekommen sein...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#188 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Nix wars...
Mit dem SLS leichte Schwingungen, besser als vorher. Da ich ein Mal kurz gelandet bin und den Motor abgestellt habe, war die Drehzahl beim 2. Mal starten nicht mehr so hoch. Leichter Wind, bei 40% Kreiselempfindlichkeit o.k., bei 50% schwingt er ständig relativ hochfrequent, bei 35% geht mir das Heck beim Pitch geben kurz weg, wieder 40% alles i.O. Hebelarm ist für den 401 wohl zu lang, ich musste mit der Servowegbegrenzung am 401 ganz ans Minimum.
Dann der Turnigy dran, hier Drehzahlvariationen, normal 74%, nun aber 73%, 75% und 76% Regleröffnung. Heck wackelt schon nach dem Abheben wie ein Kuhschwanz... Drehzahlen alle durchgeschaltet, kein Unterschied... versucht eine 8 zu fliegen, ging einigermaßen, aber mit einem seltsamen Flugbild und einem sehr mulmigen Gefühl im Bauch. Beim zurück flaren wackelte das Heck echt kriminiell. Gelandet, aus gemacht, eingepackt. Fertig.
Was denn noch? Blätter auswuchten, Heckblätter auch, neue Blatthalter, neues Zentralstück? Wenn ich das alles neu kaufe, hab ich inzwischen so viel ausgegeben, dass ich mir gleich einen neuen ESP hätte kaufen können... ich bin gefrustet...
Gruß, Alex
Mit dem SLS leichte Schwingungen, besser als vorher. Da ich ein Mal kurz gelandet bin und den Motor abgestellt habe, war die Drehzahl beim 2. Mal starten nicht mehr so hoch. Leichter Wind, bei 40% Kreiselempfindlichkeit o.k., bei 50% schwingt er ständig relativ hochfrequent, bei 35% geht mir das Heck beim Pitch geben kurz weg, wieder 40% alles i.O. Hebelarm ist für den 401 wohl zu lang, ich musste mit der Servowegbegrenzung am 401 ganz ans Minimum.
Dann der Turnigy dran, hier Drehzahlvariationen, normal 74%, nun aber 73%, 75% und 76% Regleröffnung. Heck wackelt schon nach dem Abheben wie ein Kuhschwanz... Drehzahlen alle durchgeschaltet, kein Unterschied... versucht eine 8 zu fliegen, ging einigermaßen, aber mit einem seltsamen Flugbild und einem sehr mulmigen Gefühl im Bauch. Beim zurück flaren wackelte das Heck echt kriminiell. Gelandet, aus gemacht, eingepackt. Fertig.
Was denn noch? Blätter auswuchten, Heckblätter auch, neue Blatthalter, neues Zentralstück? Wenn ich das alles neu kaufe, hab ich inzwischen so viel ausgegeben, dass ich mir gleich einen neuen ESP hätte kaufen können... ich bin gefrustet...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#190 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Ich hab ihn genau auf 2400 1/min eingestellt... nach dem 2. Start dürften es so 2300 bis 2350 gewesen sein, beim 2. Akku dann schätzungsweise bis 2450, 2500 1/min... kann ich aber erst sagen wenn ich die Daten aus dem Logger habe... da wir heute Abend weg fahren, kann ich das aber erst frühestens Sonntag abend auswerten... ist vielleicht gar nicht so schlecht mal ein bisschen Abstand...
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#191 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hmm... gib mal bissl mehr drehzahl. Ich hab 2600. Könnte was bringen.
Der 500er ist etwas zickig, was niedrige Drehzahlen angeht, da gibts hier nen ellenlangen Thread dazu - die Kopfdämpfung sollte da eher sehr weich sein. Zusätzlich hatte Doc Tom noch ein paar U-Scheiben empfohlen.
Ich flieg mit Plasteröhrchen im Kopf und den weichen Gummis - vielleicht so als Ansatzpunkt.
Mir ist bewusst, dass die Maßnahmen eher gegen Nickbewegungen helfen sollten, haben aber irgendwo auch schon gegen Heckpendeln gewirkt meine ich.
Der 500er ist etwas zickig, was niedrige Drehzahlen angeht, da gibts hier nen ellenlangen Thread dazu - die Kopfdämpfung sollte da eher sehr weich sein. Zusätzlich hatte Doc Tom noch ein paar U-Scheiben empfohlen.
Ich flieg mit Plasteröhrchen im Kopf und den weichen Gummis - vielleicht so als Ansatzpunkt.
Mir ist bewusst, dass die Maßnahmen eher gegen Nickbewegungen helfen sollten, haben aber irgendwo auch schon gegen Heckpendeln gewirkt meine ich.
#192 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Was mich noch ein bisschen wudert, bei rc-toy haben die Blätter 41.95€ gekostet, bei allen anderen Shops kosten sie zwischen 55,- und 60,- €... hat das "T" am Ende der Bestellnummer eigentlich was zu sagen? Ist das 2. Wahl? Mein Arbeitskollege bestellt nix mehr bei rc-toy, er meinte vorhin ich soll mir die Blätter mal ganz genau anschauen... er hat schon schlechte Erfahrung mit minderer Qualität von rc-troy gemacht... wobei das auch alles Zufall gewesen sein kann...
Lese Deinen Beitrag gerade, ich hatte vorher die Scheiben auf 1,2mm abgeschliffen wie von DocTom vorgeschlagen, jetzt hab ich grad wieder die originalen drin... wäre auch nochmal ne Möglichkeit... ich frag mich nur, warum ist es mit dem Turnigy so heftig, mit dem SLS aber nicht...?
Lese Deinen Beitrag gerade, ich hatte vorher die Scheiben auf 1,2mm abgeschliffen wie von DocTom vorgeschlagen, jetzt hab ich grad wieder die originalen drin... wäre auch nochmal ne Möglichkeit... ich frag mich nur, warum ist es mit dem Turnigy so heftig, mit dem SLS aber nicht...?
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#193 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Hm. Spontan hätt ich jetzt zuerst gesagt "Spannungslage" - die können wir ja aber ausschließen, weil Du ja wohl GovStore fliegst. Evtl. machen kleine Unterschiede im Akku-Gewicht hier was aus. Oder es lag einfach an leicht veränderten Umweltbedingungen - minimaler Wind, Einbildung... 

#194 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Nee, Spannungslage ist beim SLS und dem Turnigy ja ziemlich ähnlich... GovStore hab ich nicht aktiviert... nur "normaler" Governor... sollte ich wohl mal... vielleicht ist's ja auch der Regler...? man hört aber keine Drehzahlschwankungen... Wind war heute recht viel... aber sowohl beim 1. als auch beim 2. Akku... es war schon ein sehr deutlicher Unterschied zwischen den Akkus, die Umwelteinflüsse waren nahezu gleich... Einbildung? So langsam glaube ich, dass ich wirklich verrückt werde... 

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#195 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)
Naja im normalen Governor werden dann wohl die Drehzahlen auseinanderlaufen.