Outrage G5

Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#61 Re: Outrage G5

Beitrag von MB »

Hallo,
mit dem 1300er hab ich vorne in der Haube noch 30gr. eingeklebt damit es passte.

Aber ich habe auch schon einige gesehen, die die gesamte Elektronik samt Empfänger vorne hatten, da scheint es dann zu passen.

Was willst Du an der Finne denn noch an Gewicht einsparen????????

1500er, hmm keine Ahnung was der wiegt!?

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#62 Re: Outrage G5

Beitrag von klm45739 »

Hallo Michael,

da hast Du nicht wirklich unrecht: an der Heckfinne lässt sich ja wirklich nicht viel einsparen... 8)

Ich hatte das heute im Büro geschrieben und den Heli nicht wirklich vor meinem geistigen Auge :oops:

Aber ich werd mal schauen: vielleicht ein wenig dünneres CFK und dann weiss ich auch noch nicht wirklich, wie G10 gegen carbon im Vergleich ist: wenn´s wenigstens ein paar Gramm weniger werden, ist ja bei dem Hebel schon einiges gewonnen. So´n Teil ist ja im Rutsch konstruiert und gefäst...
....ich werde berichten....

Gruß
Klaus

PS ach so: komplette Elektronik nach vorn möchte ich eigentlich nicht. Ich fliege noch auf 35 MHz und da ist ein wenig Distanz zwischen Regler und Empfänger immer eine nette Variante.
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#63 Re: Outrage G5

Beitrag von MB »

klm45739 hat geschrieben:
PS ach so: komplette Elektronik nach vorn möchte ich eigentlich nicht. Ich fliege noch auf 35 MHz und da ist ein wenig Distanz zwischen Regler und Empfänger immer eine nette Variante.
Dito!
Und dadurch ist es wohl sehr unterschiedlich in dem Gewicht das man benötigt. Je nach Komponenten. Bei mir waren es 30gr, bei anderen 50 oder mehr.
Wenn es bei Dir nicht viel ist, kannst Du auch das hintere Servogestänge kürzen und das Servo nach hinten schieben. Wenn Du das 9257 hast, sollte das auch was bringen.

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#64 Re: Outrage G5

Beitrag von klm45739 »

MB hat geschrieben:
klm45739 hat geschrieben:
...................
Wenn es bei Dir nicht viel ist, kannst Du auch das hintere Servogestänge kürzen und das Servo nach hinten schieben. Wenn Du das 9257 hast, sollte das auch was bringen.

Gruß
Michael
moin Michael,

sorry, DER hakt bei mir :?:

Warum verschiebt sich bei Dir der Schwerpunkt nach vorn, wenn Du das Heckservo nach hinten schiebst?!?!?! :?:

...und ja: ich habe das 9257....
....aber auch DAS wird bei mir nicht wirklich leichter, wenn ich´s nach hinten verschiebe?!?!?

Gruß
Klaus
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#65 Re: Outrage G5

Beitrag von MB »

klm45739 hat geschrieben:
MB hat geschrieben:
klm45739 hat geschrieben:
...................
Wenn es bei Dir nicht viel ist, kannst Du auch das hintere Servogestänge kürzen und das Servo nach hinten schieben. Wenn Du das 9257 hast, sollte das auch was bringen.

Gruß
Michael
moin Michael,

sorry, DER hakt bei mir :?:

Warum verschiebt sich bei Dir der Schwerpunkt nach vorn, wenn Du das Heckservo nach hinten schiebst?!?!?! :?:

...und ja: ich habe das 9257....
....aber auch DAS wird bei mir nicht wirklich leichter, wenn ich´s nach hinten verschiebe?!?!?

Gruß
Klaus

Ohh, da hast Du wohl war!
Da war ich wohl etwas schnell mit meiner Antwort :oops:
Hab da was verwechselt mit meinem Nasenlastigen

Vergessen löschen................!!!!! :wink:

Naja ich hab es so gemacht, das ich vorne in die Haube Gewicht geklebt habe, Vorteil ist dann, das es weil es vom Hebelarm ganz vorne liegt nicht so viel gr. sind als wenn man es am
Chassis vorne anbringt.
Nachteil, bei Einstellungsflügen muss dann naürlich immer die Haube drauf sein, weil 30gr ne Menge ausmacht. Bei mir war das der halbe Trimmweg den ich benötigte um Ihn gerade stehend
zu bekommen.
Zum fliegen war dann natürlich nicht mehr viel Weg über.
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#66 Re: Outrage G5

Beitrag von klm45739 »

moin zusammen,

so, habe mir nun eine neue Heckfinne und eine andere Akkuplatte gefräst.
Dadurch verschiebt sich zwar das Gewicht ein wenig nach vorn; genaues kann ich aber noch nicht sagen, da mein Empfänger noch nicht gekommen ist.

Wenn der Kleine abflugfertig ist, sag ich mal was zum Trimmgewicht...

Gruß
Klaus
Dateianhänge
IMAGE_197.jpg
IMAGE_197.jpg (246.47 KiB) 438 mal betrachtet
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#67 Re: Outrage G5

Beitrag von klm45739 »

Hallo zusammen,

also, meine Umbauaktion hat so richtig viel nicht gebracht.
Habe nun mit "dickem" 10-Kanal-Empfänger hinten unter der Zwischenwelle vorn fast 45g Ballast hinpappen müssen :x
...find ich nicht so prickelnd....

Aber nun ein anderes Problem: wenn die Taumelscheibe unten steht; so um die 10° negativ, dann kann die Paddelstange kaum noch wippen; wenn sie oben ist, geht alles ganz leichtgängig. Ist das NORMAL?!?!?!

Gruß
Klaus
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#68 Re: Outrage G5

Beitrag von MB »

Hmm,

kann ich nicht mehr sagen, da ich keine mehr habe :D

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“