wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#1 wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von 999alex »

hab eben meinen 500er Rexi gassi geführt. Alles war prima, der 1. 6S hat richtig spass gemacht.
Dann kam ein passant und fragte mich aus während ich mein beiden 3s sls 30c 2500mah aufgeschnallt hab.
Als erstes brav die beiden Akkus verbunden und dann.... tja... das gleiche noch mal gemacht ...
was dann kam war echt nicht schön als zwei 4mm goldies in einem riesen lichbogen geschmolzen sind
und sich über meinem koffer und meiner Hand verteilt haben!!!!! Die Finger Kohlrabenschwarz!!!!
Nu sitz ich hier mit kühlakku in der einen und mit einfingersuchsystem tippend an der anderen hand
und überlege was ich mit den beiden Akkus machen soll. äußerlich ist nichts passiert, keine verformungen, kein blähen.
Sie sind auch nur, wenn überhaupt, handwarm geworden. Wären eigentlich nur ein paar neue goldies zu verlöten.
Was mach ich nun? Weiterfliegen oder entsorgen? Wenn entsorgen, dann wo und wie? musste mich bis jetzt von keinem lipo trennen.

Für tip´s und tröstende worte wäre ich dankbar :oops:
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Mario21
Beiträge: 102
Registriert: 31.03.2009 19:18:21
Wohnort: südlich v. Berlin

#2 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von Mario21 »

zu dir: so ein Fehler passiert nur einmal, danach nicht wieder. Tut mir leid zu hören. Hört sich eft heftig an: kohlschwarze Hände: Kühlen ist gut, und die Schmerzen sind auch bald wieder vergessen. Für eine tiefere Verbrennung wir der Kontakt wohl zu kurz gewesen sein. In ein paar Tagen, da......

zum Lipo: ich würde die am Lader anschliessen und schauen ob alle Zellen noch gleichmässig verteilt sind. Sind ja nicht gerade günstige Akkus, deshalb würde ich es versuchen. Wenn Spannung gleichmässig, hast du Glück gehabt. Wenn eine Zelle stark abweicht, seeeehr vorsichtig laden, und immer beobachten (am besten draußen in einem feuerfesten Gefäß). Anschliessend vorsichtig fliegen. Danach vorsichtig laden. Wenn die danach immer noch ok sind, denke ich, kannst du die verwenden.

Andere mögen das anders sehen. Ist nur das, was ich machen würde.

Gruß, Mario
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#3 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von Zarko »

Hallo Alex

Die Akkus ist bestimmt nichts passiert leider deine Hand schon, aber es gibt schlimmeres.

Die Akkus einzeln die Spannung nachmessen und wenn die gleich sind ganz normal weiter nutzen und laden, ich denke die haben keine Schaden.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Zuerst mal du bist nicht der einzige... hab in den Anfangszeiten (letztes Jahr :oops: ) mit Freude mein erstes 8s LiFePo's Packerl als 2x 4s bekommen. War schon gegen Abend und noch schnell laden und raus bevor die Sonne untergeht! Ist mir das gleiche passiert! Man lernt daraus, schnell-schnell geht gar nix beim Heli-Fliegen. Wenn Stress dabei ist lieber stehen lassen, spart Geld.
Bei meinen sind gleich mal die Alu-Brücken davon geflogen und im Flug geschmolzen! Die Zellen wären wahrscheinlich noch gegangen, Vertrauen hatte ich dazu aber nicht deswegen wurden sie entsorgt!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#5 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von 999alex »

gut zu hören das ich nicht der einzige bin :oops:
muss mal schauen das ich die packs unter kontrollierten bedingungen 1-2 mal geladen und entladen bekomme.
mit der hand kann ich heute goldies löten vergessen. die packs müssen heute auch erst mal draussen schlafen --> hab ja schon mal was von spätzündern gehört.
nicht das mir noch die Wohnung abfackelt....
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von Crizz »

Wann gewöhnt ihr euch endlich an, für solche Konfigurationen mit offenen und verpolungs- bzw. kurzschlußgefährdeten Steckverbindungen euch mit farbigem Schrumpfschlauch Markierungen auf die Stecker zu bringen ?

Hast ncoh Glück gehabt, verdampftendes Metall spritzt weit, und Hornhautschäden oder Linsentrübung ist ne feine Sache - das isses net wert, an den paar Cent zu sparen.

Für die Hand gute Besserung, díe Akkus kannst du gezielt mit ner 12V / 50 W Halogenbirne aus jedem Seilsystem / Einbauleuchte oder KFZ-Lampe gezielt entladen. Man rechnet dabei konstante Akkuspannung von 12 V und Nennlast 50 W, wären 4.2 A Laststrom. Den 2500er hast du damit in 35 Minuten zu 100 % entladen, da du aber keien 2500 ziehen kannst würde ich nach 20 - max. 25 Minuten aufhören und vor allem nach 15 minuten, danach alle 2 - 3 Minuten, die Zellspannungen prüfen.

Dann mit 1 C laden, schaun was reingeht und wie die Spannungen liegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#7 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von Zarko »

Hallo

Die Goldstecker sind so wie so gefährlich gegen Verpolen.

Ich nutze die hier sind einfach super und können 75A ab Verpolen nicht möglich, Made in China. :D
Dateianhänge
Deans UltraPlug.jpg
Deans UltraPlug.jpg (22.58 KiB) 1283 mal betrachtet
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
fireball

#8 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von fireball »

Goldstecker per se sind überhaupt nicht verpolungsgefährdend, wenn man einmal Buchse/einmal Stecker verlötet. Nur von der Kurzschlussproblematik kommt man nicht weg. Die Deans helfen aber natürlich.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von worldofmaya »

Von Deans halt ich nicht viel, in den US Foren liest man in den 10s Setups oft von verschweißten Steckern und Ausfällen im Flug. Man kann Goldstecker auch in eine Fassung bauen mit der man Verpolung weitgehend ausschließt -> http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... conzelmann . Von Farben halte ich prinzipiell nicht viel, das haben schon die E-Technik Professoren auf der Uni einsehen müssen :lol:
Ich werde glaube ich als nächstes die Powerpole ( http://www.flyrc.com/articles/using_powerpole_1.shtml ) ausprobieren. Die kann man ebenfalls verpolungssicher machen und die sind für noch viel stärkere Anwendungen gebaut :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#10 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von Zarko »

fireball hat geschrieben:Goldstecker per se sind überhaupt nicht verpolungsgefährdend, wenn man einmal Buchse/einmal Stecker verlötet. Nur von der Kurzschlussproblematik kommt man nicht weg. Die Deans helfen aber natürlich.
Aber sicher sind die nicht, Du kannst 2 Akkus kurzschließen mit 4mm Goldis bei Deans nicht.
Die Stecker sind für 75A gedacht und wenn die verschweißen dann waren sie überlastet
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von Crizz »

Zarko hat geschrieben:Die Stecker sind für 75A gedacht und wenn die verschweißen dann waren sie überlastet
Das Problem ist ganz einfach der hohe Ladestrom der Regler-Kondensatoren im moment des Kontaktschlußes. Beim Kontaktfeuer hauen da schon ordentlich kW einem um die Ohren, was zu Kontaktabbrand führt. Deshalb ja die Sache mit dem Vor-Laden ( Stichwort "Anti-Blitz" ). Nur vom reinen Betrieb brennen die DEAN-Stecker / Buchsen nicht ab und verschweißen auch nicht.

Man kann auch die Traxxas-Stecker verwenden, die sind für über 100 A freigegeben. Ich war schonmal am überlegen, aber letztelich bringt es bei mir wieder die Problematik der Umrüstung oder Adaptierung von Zusatzhardware wie Logger etc. Und zusätzliche Adapter bedeuten natürlich auch unnötige Verluste und vor allem mögliche Fehlerquellen. Ergo bleibt´s bei DEAN bei mir ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#12 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von heliminator »

Deans würde ich, wenn, dann nur originale nehmen.

Es sollen reichlich schlechte Nachbauten im Umlauf sein, die nix taugen, qualitativ....
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#14 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von mucwendel »

Die ganzen tollen Stecker nützen auch nix, wenn man 2x6S Akus un Reihe schalten muss. Da passt meistens + an - :-(
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: wie blöd muss mann sein --> zisch gings ... un nu?

Beitrag von Crizz »

mucwendel hat geschrieben:Die ganzen tollen Stecker nützen auch nix, wenn man 2x6S Akus un Reihe schalten muss. Da passt meistens + an -
Wenn man feste Steckersysteme verwendet, bei denen beide Kontakte in einem gemeinsamen Gehäuse liegen, braucht man aber einen Adapter, um die Akkus zu verschalten. Und das reduziert die Wahrscheinlichkeit, das man BEIDE plus-minus-Leitungen verbindet , doch ungemein, während bei offenen Rundsteckverbidnungen schnell mal zwei herumbammelnde Leitungen zusammengesteckt sind - und das war ja das Problem bei den verschmurgelten Fingern von Alex.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“