Lipo Position
#1 Lipo Position
Hallo Rexler, verfolge dieses Forum schon lange und es hat mir bis jetzt bei jedem Problem geholfen!!!
Besten Dank an alle!!
Gestern bin ich auf Tanic 2220 umgestiegen und es hat sich ein neues Problem gezeigt und zwar der Schwerpunkt.
Wenn ich den Lipo auf die dafür vorgesehene Befestigung montiere kann ich den Schwerpunkt ohne Zusatzgewichte nicht ausgleichen.
Wo habt ihr eure Lipo´s platziert?
G Ehmi
Besten Dank an alle!!
Gestern bin ich auf Tanic 2220 umgestiegen und es hat sich ein neues Problem gezeigt und zwar der Schwerpunkt.
Wenn ich den Lipo auf die dafür vorgesehene Befestigung montiere kann ich den Schwerpunkt ohne Zusatzgewichte nicht ausgleichen.
Wo habt ihr eure Lipo´s platziert?
G Ehmi
Lernen ist wie rudern gegen den Strom, wenn du aufhörst treibst du zurück!
Ach ja, sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, darf er sie selbstverständlich kostenlos behalten!!
T-Rex 450XL CDE/T30/GY401/137F/FX18
Ach ja, sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, darf er sie selbstverständlich kostenlos behalten!!
T-Rex 450XL CDE/T30/GY401/137F/FX18
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
...bei mir paßt der Tanic wie angegossen! In den Akkuschacht rein bis ca 2mm vor dem Motor - habe allerdings ein "leichtes Mädchen" (450TH) drin. Und den Regler (Hacker 40) relativ weit hinten untendrunter.
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#3 Re: Lipo Position
Hallo Ehmi,Ehmi hat geschrieben: Gestern bin ich auf Tanic 2220 umgestiegen und es hat sich ein neues Problem gezeigt und zwar der Schwerpunkt.
Wenn ich den Lipo auf die dafür vorgesehene Befestigung montiere kann ich den Schwerpunkt ohne Zusatzgewichte nicht ausgleichen.
Wo habt ihr eure Lipo´s platziert?
G Ehmi
Ich habe meinen Akku ganz bis an den Motor rangeschoben (so 1 bis 2 mm sind dann noch Luft, wegen Scheuern am Motor-Kühlblech). Habe keine Probleme mit dem Schwerpunkt (zumindest nicht wegen dem Akku)

- Dateianhänge
-
- CIMG6490.JPG (1.33 MiB) 235 mal betrachtet
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
#4
Hallo, erstmal danke für eure AntwortenER Corvulus hat geschrieben:...bei mir paßt der Tanic wie angegossen! In den Akkuschacht rein bis ca 2mm vor dem Motor - habe allerdings ein "leichtes Mädchen" (450TH) drin. Und den Regler (Hacker 40) relativ weit hinten untendrunter.
hatte den Tsunami vorher auch hinten drunter, aber nachdem ich Empfangsprobleme aufgrund des Reglers hatte hab ich ihn vorne drunter montiert.
Bei mir bleibt zwischen Lipo und Motor ca 1cm frei, weiter gehts nicht aufgrund des Chassis.
Ist der 1ne cm entscheident?
Warscheinlich der 1cm und der Regler?
g ehmi
Lernen ist wie rudern gegen den Strom, wenn du aufhörst treibst du zurück!
Ach ja, sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, darf er sie selbstverständlich kostenlos behalten!!
T-Rex 450XL CDE/T30/GY401/137F/FX18
Ach ja, sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, darf er sie selbstverständlich kostenlos behalten!!
T-Rex 450XL CDE/T30/GY401/137F/FX18
#5
Hallo Ehmi,
mit dem Standard-Chassis und dem zugegebenermassen etwas schwereren SS23 mußte ich bei Verwendung von 2000er Kokams (und hinten montiertem TS30) auch 7,5g Blei an die Heckflosse kleben, um den Schwerpunkt vernünftig einzustellen.
Seitdem ich ein CFK-Chassis mit schräger Akkuauflage vorne habe, wo man den Akku geschickt verschieben kann, kenne ich das Problem nicht mehr wirklich
mit dem Standard-Chassis und dem zugegebenermassen etwas schwereren SS23 mußte ich bei Verwendung von 2000er Kokams (und hinten montiertem TS30) auch 7,5g Blei an die Heckflosse kleben, um den Schwerpunkt vernünftig einzustellen.
Seitdem ich ein CFK-Chassis mit schräger Akkuauflage vorne habe, wo man den Akku geschickt verschieben kann, kenne ich das Problem nicht mehr wirklich

Meine Flotte
- Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#6
Wo geht denn dein Schwerpunkt hin? dann wohl eher nach vorne? oder?
Kannst du mal ein Bild machen?
bis dann
Rene
Kannst du mal ein Bild machen?
bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
#7
Aha, schräger Akkuauflage, kann man das mit dem originalen Chassis auch realisieren?Pally hat geschrieben: Seitdem ich ein CFK-Chassis mit schräger Akkuauflage vorne habe, wo man den Akku geschickt verschieben kann, kenne ich das Problem nicht mehr wirklich
ja, der Schwerpunkt ist zu weit vorne. Leider kann ich im Moment kein Foto machen.merlin1031 hat geschrieben:Wo geht denn dein Schwerpunkt hin? dann wohl eher nach vorne? oder?
Kannst du mal ein Bild machen?
g ehmi
Lernen ist wie rudern gegen den Strom, wenn du aufhörst treibst du zurück!
Ach ja, sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, darf er sie selbstverständlich kostenlos behalten!!
T-Rex 450XL CDE/T30/GY401/137F/FX18
Ach ja, sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, darf er sie selbstverständlich kostenlos behalten!!
T-Rex 450XL CDE/T30/GY401/137F/FX18
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Hallo Ehmi,
wenn Du den Akku so legst, daß die Kabel vorne weggehen, paßt der aber wirklich saugend bis zum Motor. Zumindest meine beiden gehen rein, wenn auch etwas schwergängig. Hatte am Anfan glaube ich die vorderen 2 Schrauben am Chassis mal etwas lose - sind derweil aber wieder fest. (Der Akku paßt sich da schon an...ist ja nur max 1/10 oder so)
Grüße Wolfgang
wenn Du den Akku so legst, daß die Kabel vorne weggehen, paßt der aber wirklich saugend bis zum Motor. Zumindest meine beiden gehen rein, wenn auch etwas schwergängig. Hatte am Anfan glaube ich die vorderen 2 Schrauben am Chassis mal etwas lose - sind derweil aber wieder fest. (Der Akku paßt sich da schon an...ist ja nur max 1/10 oder so)
Grüße Wolfgang