Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von Crizz »

Chriss hat geschrieben:Das nennt man CCPM Interactions
Davon sind sie aber noch nicht behoben, Lösungsansätze siehe oben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Chriss

#17 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von Chriss »

Crizz hat geschrieben:
Chriss hat geschrieben:Das nennt man CCPM Interactions
Davon sind sie aber noch nicht behoben, Lösungsansätze siehe oben ;)

Den Kopf mechanisch sauber einstellen, sprich Gestänge das alles bei 0° Paralell zueinander steht und dann Servoendpunkte anpassen.
Benutzeravatar
torsten_156
Beiträge: 178
Registriert: 29.06.2008 13:36:55
Wohnort: 45772 Marl

#18 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von torsten_156 »

So, jetzt hab ich alles nochmal geprüft. Die mech. Ausrichtung bei 0° Pitch ist einwandfrei. Nachdem ich den Pitchweg im Sender etwas reduziert habe, bewegt sich der Mischhebel nur noch minimal. Ich glaube das ist dann ok so. Was mir nun aufgefallen ist, ist folgendes: Wenn ich Pitch zu ca. 75% und mehr gebe und nun voll Nick nach vorn, wandert die TS etwas nach unten :cry: Ist das normal?

Gruß
Torsten
**************************************
- T-Rex 500 CF; GCT ULTRA 430 mm; orig. Regler und Motor; 3xS9650 auf TS; Gyro GY-401 mit S9257
SLS-ZX 3700mAh 5S1P 18,5V 30C/55C - Hyperion G3 CX-5S 4000mAh (25C-45C); Futaba FF-7 mit Futaba R-617FS-Empfänger
ZMR250 mit 4S 1550 TATTU
Benutzeravatar
torsten_156
Beiträge: 178
Registriert: 29.06.2008 13:36:55
Wohnort: 45772 Marl

#19 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von torsten_156 »

Nachdem ich den Pitchweg etwas reduziert habe, bewegt sich der Mischhebel nur noch minimal. Bin dann heute nochmal geflogen. Der Heli rollt immer noch leicht nach rechts. Ich glaube das könnte normal sein. Auf dem Weg nach Hause ging mir das ganze dann nochmal durch den Kopf. Ich glaube ich bin da auf dem Holzweg. Denn, wenn der Heli im Vorwertsflug ist, gebe ich ja so gut wie kein Nick mehr. Nur bei der Beschleunigung am Anfang. :roll:

Also könnte der Mischhebel doch im Flug keine große Rolle mehr spielen, oder? Wie seht Ihr das???

Gruß
Torsten
**************************************
- T-Rex 500 CF; GCT ULTRA 430 mm; orig. Regler und Motor; 3xS9650 auf TS; Gyro GY-401 mit S9257
SLS-ZX 3700mAh 5S1P 18,5V 30C/55C - Hyperion G3 CX-5S 4000mAh (25C-45C); Futaba FF-7 mit Futaba R-617FS-Empfänger
ZMR250 mit 4S 1550 TATTU
arnd.13

#20 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von arnd.13 »

Versuchs mal mit 'nem elektronischen CCPM Mischer z.B. CSM Cyclock. Bei dem wird der Mischer in der Funke ausgeschaltet und
man kann dafür sorgen, dass die Taumelscheibe wirklich sauber läuft. Zusätzlich kann man die CCPM Interactions minimieren.

Gruß Arnd
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von Crizz »

Wenn ich bei nem elektronischen Mischer in der Funke noch nen elektronischen Mischer bräuchte, der diesen ersetzt, würde ich sofort alles in die Tonne kloppen und das Hobby wechseln. Der Rex fliegt geradeaus, da rollt nix. Wenn der wegrollt ist irgendwo noch was unsauber eingestellt, und wenn die Paddel nicht sauber justiert sind oder so´n Kleinkram, an den man grad net denkt.

Torsten, du hast zwar was von sauberer Ausrichtung bei 0° Pitch geschrieben, aber hast du mal die TS mit einem Levelertool über den gesamten Steuerweg auf linearen Lauf kontrolliert ? Abweichungen von 1 - 2 ° werden die wenigsten von uns mit bloßem Auge wahrnehmen können, wenn man solche Hilfmittel nicht einsetzt.

Tritt das wegrollen nur im Vorwärtsflug auf oder kippt er dir auch im Schwebeflug weg ? Steht er überhaupt sauber ? Hast du die Servos auf Spiel überprüft ? ( zuviel Spiel in der Anlenkung oder ein Zahnverlust in einem Getriebe können den Effekt auch auslösen - wenn das Servo ohne Last sauber läuft sieht man es im Stand nichtmal mit Levelertool ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torsten_156
Beiträge: 178
Registriert: 29.06.2008 13:36:55
Wohnort: 45772 Marl

#22 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von torsten_156 »

Crizz hat geschrieben:... aber hast du mal die TS mit einem Levelertool über den gesamten Steuerweg auf linearen Lauf kontrolliert ?
Ich habe die TS natürlich auch bei max. +Pitch vermessen. Dabei konnte ich keine Abweichungen feststellen. Was meinst Du denn mit "Levelertool"?
Crizz hat geschrieben:Tritt das wegrollen nur im Vorwärtsflug auf oder kippt er dir auch im Schwebeflug weg ? Steht er überhaupt sauber ?
Im Schwebeflug steht er wie eine eins :mrgreen: Theoretisch könnte ich den Sender dabei für kurze Zeit weg legen...
Crizz hat geschrieben:Hast du die Servos auf Spiel überprüft ? ( zuviel Spiel in der Anlenkung oder ein Zahnverlust in einem Getriebe können den Effekt auch auslösen - wenn das Servo ohne Last sauber läuft sieht man es im Stand nichtmal mit Levelertool ).
Da die Servos erst 50 Flüge hinter sich haben, konnte ich kein Spiel feststellen. Alles ok soweit.

Gruß
Torsten
**************************************
- T-Rex 500 CF; GCT ULTRA 430 mm; orig. Regler und Motor; 3xS9650 auf TS; Gyro GY-401 mit S9257
SLS-ZX 3700mAh 5S1P 18,5V 30C/55C - Hyperion G3 CX-5S 4000mAh (25C-45C); Futaba FF-7 mit Futaba R-617FS-Empfänger
ZMR250 mit 4S 1550 TATTU
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von Crizz »

torsten_156 hat geschrieben:Was meinst Du denn mit "Levelertool"?
das da http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... l=10223650
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#24 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von echo.zulu »

Moin Torsten.
Wie groß sind die Mischanteile im TS-Mischer und wie sind die Wege und Mittenstellungen der Taumelscheibenservos im Sender?
Benutzeravatar
torsten_156
Beiträge: 178
Registriert: 29.06.2008 13:36:55
Wohnort: 45772 Marl

#25 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von torsten_156 »

Hallo Egbert,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du folgende Werte wissen:
Roll: +80
Nik: -80
Pit: +67
Servomitten: Roll= -9; Nick= +19; Gas=0;

Endpunkte alle bei 100%

Ich hoffe das sind die nachgefragten Werte :oops:

Gruß
Torsten
**************************************
- T-Rex 500 CF; GCT ULTRA 430 mm; orig. Regler und Motor; 3xS9650 auf TS; Gyro GY-401 mit S9257
SLS-ZX 3700mAh 5S1P 18,5V 30C/55C - Hyperion G3 CX-5S 4000mAh (25C-45C); Futaba FF-7 mit Futaba R-617FS-Empfänger
ZMR250 mit 4S 1550 TATTU
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#26 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von echo.zulu »

Hi Torsten.
Da haben wir doch schon den Grund für Deine CCPM-Interactions. Ich kann jetzt zwar nicht sagen, wieviel die Mittenverstellung vom Nickkanal bringt, da die Angaben nicht in % sind bei Futaba, aber die relativ weit aufgedrehten TS-Mischer Anteile führen dazu, dass Du in das sogenannte Clipping kommst in Verbindung mit den Drehservos steht dann am Ende des Drehwinkels nicht mehr genug Weg zur Verfügung. Ich würde Dir vorschlagen, dass Du an den Servos ein Loch weiter nach außen gehst und dafür die Mischanteile runter drehst. Ich denke, dass dann die Probleme beseitigt sind.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#27 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von Faultier »

Deine Mischanteile von 80% finde ich allerdings auch für viel zu hoch, was somit auch beduten würde, dass bei Verwendung von beiden Funktionen gleichzeitig ein Weg von deutlich über 100% zur Verfügung stehen müßte. Von dem her würde ich auch Egbert recht geben, das erklärt dann auch die Abwärtsbewegung des Pitchkompensators und somit das bewegen der Mischhebel.
Eine Frage hätte ich da allerdings auch noch: Müßten bei veränderten Servo-Mittenwerten bei Roll- und Nick-Funktionen auch rein theoretisch die Endpunkte verändert werden?
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von Crizz »

Die Endpunkte mußt du eigentlich nur so einstellen, das sie bei allen Servos identisch sind - die maximalen Ruderwege bestimmst du durchdie Mischeranteile. Bei meinen MTs hab ich in er Futaba-Funke werte um 60 % maximal ( ich glaub es sind 56 % aktuell ) , sonst wird es schon zu eng zwischen Padellrahmen und Kopf, wenn man Nick und Roll voll aussteuert. Und ein Auflaufen des Paddelrahmens am Kopf im Flug ist alles andere als lustig....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#29 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von echo.zulu »

testpilot hat geschrieben:Eine Frage hätte ich da allerdings auch noch: Müßten bei veränderten Servo-Mittenwerten bei Roll- und Nick-Funktionen auch rein theoretisch die Endpunkte verändert werden?
Normalerweise nein. Angenommen ich verstelle die Servomitte auf +20% und habe den Weg auf beiden Seiten auf 100% stehen, dann läuft das Servo im Endeffekt von -80% bis +120%. Jetzt kommt aber der TS-Mischer, der ja einem Servo bis zu 3 Steuerfunktionen bei der 120° Anlenkung gibt. Dann kommt man schon bei einem normal eingestellten TS-Mischer ins Clipping.

Ich versuche mal das Zustandekommen vom Clipping zu erklären:
Dabei mache ich es jetzt mal am Beispiel eines Graupner-Senders, wobei sich ein Futaba-Sender sehr ähnlich verhält. Also Die drei TS-Servos haben alle +/-100% Weg und eine Nullstellung von 0% eingestellt bekommen. Das Nickservo bekommt dabei zwei Steuerfunktionen, nämlich Nick und Pitch und die beiden Rollservos bekommen Roll, Nick und Pitch. Der TS-Mischer ist auf 60% Weganteil für alle drei Steuerfunktionen eingestellt. Bei Mittelstellung des Pitchknüppels und der zyklischen Steuerung befinden sich alle Servos in Mittelstellung bei 0% Weg. Gebe ich nun Voll Pitch, so laufen alle drei Servos auf 60% ihres Maximalausschlags. Wenn ich nun Voll-Roll steuere, so bleibt das Nickservo stehen und die beiden Rollservos drehen sich entgegengesetzt. Das eine Rollservo steht auf 120% und das andere Rollservo wieder auf 0%. Wenn ich nun noch Voll-Nick gebe, so läuft das Nickservo von seinen 60% auf 120% und die beiden Rollservos verstellen sich um 30%. Die 30% kommen daher, dass die Roll-Anlenkkugeln an der Taumelscheibe von der Seite betrachtet genau den halben Abstand zur Taumelscheibe haben als die Nick-Kugel. In Folge befindet sich das eine Rollservo nun auf +30% und das andere Nickservo steht bei 150%. Hätte man dieses Rollservo aber in der Mittelstellung um z.B. +10% verdreht, so müsste es auf 160% laufen. Da aber Senderseitig bei Graupner nicht mehr als 150% ausgegeben werden, läuft das Rollservo nicht mehr so weit, wie es laufen müsste. Dann kann man dann beobachten, dass sich die Schwenkkugel der Taumelscheibe auf und ab bewegt. Genau das gleiche Verhalten tritt ein, wenn man im TS-Mischer größere Mischanteile als 60% einstellt. Als Folge bekommt man zu den zyklischen Steuerbefehlen noch ungewollte kollektive Anteile. Dieses Phänomen wird allgemein als Clipping bezeichnet.

Als Abhilfe sollte man den Servohebel etwas länger wählen, damit man die Mischanteile im TS-Mischer auf ein verträgliches Maß zurückschrauben kann.
Benutzeravatar
torsten_156
Beiträge: 178
Registriert: 29.06.2008 13:36:55
Wohnort: 45772 Marl

#30 Re: Neues Video: Mischhebel wandert bei Nick?

Beitrag von torsten_156 »

Hallo Jungs,
und wieder etwas dazu gelernt (Clipping). :thumbleft:

echo.zulu hat geschrieben:... Ich würde Dir vorschlagen, dass Du an den Servos ein Loch weiter nach außen gehst und dafür die Mischanteile runter drehst. Ich denke, dass dann die Probleme beseitigt sind.
Das kann ich mit den verwendeten Servokreuzen leider nicht. Ich habe die original Futaba Kreuze drauf, die bei den Servos dabei wahren. Der Abstand von Mitte Servokreuz zu angeschraubtem Gestänge beträgt 17mm!
**************************************
- T-Rex 500 CF; GCT ULTRA 430 mm; orig. Regler und Motor; 3xS9650 auf TS; Gyro GY-401 mit S9257
SLS-ZX 3700mAh 5S1P 18,5V 30C/55C - Hyperion G3 CX-5S 4000mAh (25C-45C); Futaba FF-7 mit Futaba R-617FS-Empfänger
ZMR250 mit 4S 1550 TATTU
Antworten

Zurück zu „Videos“